Die Krux mit der Familiengründung Möchte ich jetzt Kinder? Ja, nein – vielleicht? In Deutschland herrscht Geburtenflaute. Im Schnitt 1,36 Kinder bekommt eine Frau hierzulande – im EU-Durchschnitt sind es 1,57. Junge Familie-Autorin Helena Fohrmann – bisher kinderlos – ist hin und her gerissen, ob sie dazu beitragen will, das zu...
Mehr Realität im NetzMarie Nasemann zeigt uns, wie "normal" ein Morgen mit Kindern eben so ist ... Marie Nasemann lässt uns auf Instagram an einem Morgen mit ihren Kindern teilhaben. Von Brötchenkrümeln, kaltem Kaffee und Wutanfällen vor 8 ... Kommt uns bekannt vor, oder?
Gesundes Essen, starke Zähne Zahngesunde Ernährung für Kinder: So geht's! Kinder sollen möglichst zahngesund essen. Klingt logisch! Aber welche Lebensmittel und Getränke sind eigentlich gut für die Zähne und welche schlecht? Ein Überblick ...
Die U-UntersuchungenWas macht der Kinderarzt bei der U7? Kurz vor dem zweiten Geburtstag findet die U7 statt. Bei dieser Untersuchung zwischen dem 21. und 24. Lebensmonat des Kindes steht dessen sprachliche Entwicklung im Vordergrund.
ViruserkrankungRSV-Welle: Kritische Kliniksituation – kaum noch freie Kinder-Intensivbetten! Dieses Jahr trifft uns die Erkältungswelle früher und heftiger. Vor allem das RS-Virus füllt derzeit Kinderarztpraxen und -krankenhäuser. Die warnen: Besonders die Kleinsten sind davon schwer betroffen, denn ihr Immunsystem hat – pandemiebedingt! –...
#mustfollow: Unsere Social-Media-LieblingeMarneles Lifestory: Zwischen Inklusion und Mama-Alltag Zwischen Mombashing und Dekowahn gibt es im Web auch viele tolle Blogs und Social-Media-Profile, die einzigartige Geschichten erzählen. Hier stellen wir euch Marie und ihre Tochter Nele, die mit kampomeler Dysplasie lebt, vor.
InterviewShari & André Dietz: "Menschen sind unterschiedlich – das sollten Kinder so früh wie möglich lernen" Shari und André Dietz berichten in unserem Interview von ihrem turbulenten Familienalltag mit vier Kindern. Die Zweitälteste, Tochter Mari, wurde mit einem Gendefekt geboren. Inklusion ist deshalb eine echte Herzensangelegenheit der beiden. Und...
Unglaubliche GeschichteDiese Frau stillt regelmäßig ihren Freund ... Eine Frau stillt ihren Partner zwei Mal in der Woche. Ein erwachsener Mann wird mit Muttermilch versorgt. Und wir fragen uns, warum?
Birth Photography ContestGeburtsbilder 2022: SO sieht Gebären wirklich aus Großartige Bilder von den besten Geburtsfotografen und -fotografinnen der Welt: Diese echten Fotos spiegeln, wie emotional und aufrüttelnd und wunderschön es ist, wenn Kinder auf die Welt kommen. Wir zeigen hier die Gewinner-Bilder des...
Diese Vornamen sind besonders beliebtSkandinavische Mädchennamen: nordisch, modern, wunderschön! Immer häufiger schauen sich Mama und Papa bei der Suche nach dem passenden Vornamen für ihr Mädchen in anderen Kulturen um. So auch im skandinavischen Sprachraum. Das ist toll! Denn skandinavische Mädchennamen sind nicht nur wunderschön, sondern...
Aufgepasst!Wo überall Gefahren für Babys und Kleinkinder lauern Verbrüht, gestürzt, stranguliert – Unfälle mit Baby sind leider schnell passiert. Wir zeigen ein paar Beispiele und listen auf, wie ihr euren kleinen Liebling schützt.
Farbstoff nein danke!Zusatzstoffe im Essen sind für Kinder ungesund Farbstoffe sind für Kinder zwar lustig, zum Beispiel wenn sie die Zungen färben, aber leider nicht ganz ungefährlich.
Echt?!15 erstaunliche Baby-Fakten, die ihr bestimmt noch nicht wusstet Wie laut kann ein Baby eigentlich schreien? Und kommt es wirklich ohne Kniescheiben auf die Welt? Wir haben uns auf die Suche nach spannenden Zahlen und lustigen Fun Facts rund um Babys gemacht.
Besonders gut verträglichSchüßler Salze für Kinder: Das müsst ihr wissen Wie die klassische Homöopathie sind auch Schüßler Salze für Kinder besonders gut geeignet. Was du über die Alternativmedizin wissen solltest.
Eine sanfte HeilmethodeHomöopathie für Kinder: Ein Kinderarzt klärt auf Homöopathie ist in aller Munde: Während manche Eltern bei der Behandlung ihrer Kinder auf Globuli schwören, stehen andere diesem Heilungsprinzip eher skeptisch gegenüber. Der Kinderarzt Dr. Martin Lang erklärt, welcher Gedanke hinter Homöopathie...
Die U-UntersuchungenWas macht der Kinderarzt bei der U7a? Gut sehen, sprechen und verstehen: Auf diese Punkte legt der Kinderarzt besonderes Augenmerk, wenn er euren Nachwuchs bei der U7a untersucht. Sie findet kurz vor dem dritten Geburtstag statt.
Die U-UntersuchungenWas macht der Kinderarzt bei der U9? Ist euer Kind fünf Jahre alt, steht die letzte Früherkennungsuntersuchung vor dem Schulbeginn an. Die U9 ist die umfangreichste Untersuchung, denn der Arzt muss feststellen, ob euer Kind vor der Einschulung noch gezielte Unterstützung braucht.
Die U-UntersuchungenWas macht der Kinderarzt bei der U11? Ernährung, Bewegung, Stress, Drogen, Sexualität und Medien: Über diese Themen wird der Kinderarzt mit euch und eurem Kind sprechen, wenn es im Alter von neun bis zehn Jahren an dem zweiten freiwilligen Vorsorgetermin, der U11, teilnimmt.
Die Entwicklung des BabysWarum Folsäure in der Schwangerschaft besonders wichtig ist Folsäure ist das bekannteste "Schwangerschaftsvitamin". Es ist für die Entwicklung des Babys besonders wichtig und wird schon in den ersten Schwangerschaftswochen benötigt.
Test-Phase"Bei mir sind Spicker erlaubt!" Diese Lehrerin hätten wir auch gern gehabt "Spicker verboten!" lautete das Mantra in unserer Schulzeit. Heute sehen das Lehrer – zum Glück – sehr viel liberaler. Wie auch dieses Beispiel zeigt ...