
Die Zauberformel für einen eleganten, frechen, zeitlos schönen Mädchennamen? Ganz einfach: 4 Buchstaben! Wer sich für einen kurzen, ein- bis zweisilbigen Namen entscheidet, liegt einerseits voll im Trend und hat andererseits die freie Auswahl aus einer ganzen Reihe von klassischen Mädchennamen. Denn Vornamen mit 4 Buchstaben waren, sind und werden auch in Zukunft immer eine gute Wahl sein. Neugierig geworden? Wir stellen auch die schönsten Vornamen für Mädchen mit 4 Buchstaben vor – und es sind auch einige Exoten dabei ...
Die schönsten Mädchennamen mit 4 Buchstaben
Alma
Aus dem Lateinischen und bedeutet "Seele" oder "Lebenskraft". Der Name hat auch eine slawische Herkunft und bedeutet dort "Apfel". Alma ist ein beliebter Name in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland.
Anna
Aus dem Hebräischen und bedeutet "die Begnadete" oder "die Anmutige". Anna ist ein weit verbreiteter Name, der in vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Er ist in vielen Ländern beliebt und hat verschiedene Varianten, wie zum Beispiel Ann, Anne, Anja, Annika, usw.
Aria
Der Vorname Aria hat verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, je nachdem, aus welcher Kultur er stammt. Im Italienischen bedeutet Aria "Luft" oder "Melodie" und wird oft im Zusammenhang mit Musik verwendet. Im Persischen bedeutet Aria "ehrenhaft" oder "edel". In der nordischen Mythologie ist Aria ein weiblicher Vorname, der "Adler" bedeutet.
Aura
Im Lateinischen bedeutet Aura "Luft" oder "Hauch" und bezieht sich auf die unsichtbare, duftende Luft, die wir atmen. In der griechischen Mythologie ist Aura eine Windgöttin, die für die frische Brise und den Wind steht. In einigen skandinavischen Ländern wird der Name Aura auch als Kurzform von Aurora verwendet, was "Morgenröte" bedeutet.
Ayla
Im Türkischen bedeutet Ayla "der Mond" oder "der Schein des Mondes". In einigen Fällen wird Ayla auch als weibliche Form von Aylin verwendet, was im Türkischen "der Mondstrahl" bedeutet. Ayla ist auch ein Name mit hebräischen Wurzeln und bedeutet dort "Eiche" oder "großer Baum".
Cara
Im Irischen bedeutet Cara "Freundin" oder "Liebling". Im Lateinischen ist Cara die weibliche Form von Carus, was "lieblich" oder "teuer" bedeutet. Cara kann auch im Spanischen "Gesicht" oder "Antlitz" bedeuten.
Cleo
Cleo ist eine Kurzform des griechischen Namens Kleopatra, was "die Ruhmreiche" oder "die Vaterliebende" bedeutet. Kleopatra war auch der Name der berühmten ägyptischen Königin.
Dana
Im Irischen bedeutet Dana "die Göttin" oder "die Weise". Dana ist auch ein Unisex-Vorname im Arabischen und bedeutet dort "das Verlangen" oder "die Sehnsucht".
Edda
Im Altnordischen ist Edda ein weiblicher Vorname und bedeutet "Urgroßmutter" oder "die Ahnin". In einigen Fällen wird Edda auch als Kurzform von Edeltraud verwendet, was "edel" und "lieblich" bedeutet. Edda kann auch im Italienischen als Kurzform von Edvige verwendet werden, was "Kampf" oder "Krieg" bedeutet.
Elea
Aus dem Griechischen und bedeutet "Olive" oder "Olivenbaum". Im Italienischen bedeutet Elea "die Erhabene" oder "die Erhabenheit", im Spanischen "die Schönheit" oder "die Anmut".
Elfi
Im Deutschen ist Elfi eine Kurzform des Namens Elfriede, der aus den Elementen "Elf" (Elfe) und "Friede" zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die von Elfen Schöne" oder "die friedliebende Elfe".
Eske
Friesischer Vorname, der "Espe" oder "Espenbaum" bedeutet. Eske kann auch als Variante des Namens Esther verwendet werden, der aus dem Hebräischen stammt und "Stern" bedeutet.
Fine
Im Deutschen ist Fine eine Kurzform des Namens Josefine oder Josefina, die wiederum von "Josef" abgeleitet sind. Der Name bedeutet "Gott möge vermehren" oder "Gott fügt hinzu". Fine kann auch als eigenständiger Name verwendet werden und hat im Deutschen die Bedeutung "die Feine" oder "die Zarte".
Hana
Im Japanischen ist Hana ein weiblicher Vorname, der "Blume" bedeutet. Im Hebräischen gilt Hana als Variante des Namens Hannah oder Channah und bedeutet "die Gnädige" oder "die Anmutige". In einigen slawischen Sprachen wie Tschechisch oder Slowakisch ist Hana ein weiblicher Vorname und bedeutet "Gnade" oder "Barmherzigkeit".
Heda
Kurzform des Namens Hedwig, der aus den Elementen "hadu" (Kampf) und "wig" (Kampf) zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die im Kampf Kämpfende" oder "die Kämpferin".
Inga
Im Skandinavischen und Deutschen ist Inga ein weiblicher Vorname und bedeutet "die Schöne" oder "die Göttliche". Inga kann auch als Kurzform von Namen wie Ingrid oder Ingeborg verwendet werden.
Isla
Im Spanischen bedeutet Isla "Insel". Der Vorname kann auch als Variante des schottischen Namens Islay verwendet werden, der ebenfalls "Insel" bedeutet.
Jill
Im Englischen ist Jill eine Kurzform des Namens Jillian oder Gillian, die wiederum vom Namen Julia abgeleitet sind. Der Name Jill bedeutet "die Jugendliche" oder "die ewige Jugend". In einigen Fällen wird Jill auch als weibliche Form des Namens Jil oder Jilo verwendet, der im Althochdeutschen "der Edle" oder "der Wohlgeborene" bedeutet.
Josy
Kurzform des Namens Josephine oder Josephina, die wiederum von Joseph abgeleitet sind. Josephine bedeutet "Gott möge vermehren" oder "Gott fügt hinzu".
Kaia
Im Skandinavischen ist Kaia eine Kurzform des Namens Katarina oder Katharina und bedeutet "die Reine" oder "die Reinheit". Kaia kann auch als Variante des hawaiianischen Namens Kai verwendet werden, der "Meer" bedeutet.
Leni
Leni ist eine Kurzform des Namens Helene, der "die Strahlende" oder "die Glänzende" bedeutet.
Lian
Im Chinesischen bedeutet Lian "Lotusblume" oder "Liebe". Im Arabischen ist Lian ein weiblicher Vorname und bedeutet "zart" oder "sanft". Lian kann auch als Variante des Namens Liana verwendet werden, der aus dem Lateinischen stammt und "die Anmutige" oder "die Grazile" bedeutet.
Linn
Kurzform des Namens Linda oder Linnea und bedeutet "die Sanfte" oder "die Zarte". Der Name ist vor allem in Schweden und Norwegen verbreitet. Linn kann auch als Variante des Namens Lynn verwendet werden, der aus dem Englischen stammt und "der Wasserfall" oder "der Bach" bedeutet.
Lola
Im Spanischen ist Lola eine Kurzform des Namens Dolores, der "Schmerz" oder "Leiden" bedeutet. In einigen Fällen wird Lola auch als Variante des Namens Charlotte oder Caroline verwendet, die aus dem Deutschen bzw. Französischen stammen und "die Freie" oder "die Starke" bedeuten.
Luna
Im Lateinischen bedeutet Luna "Mond" oder "Mondgöttin". Luna ist auch der Name der römischen Mondgöttin, die mit Licht, Schönheit und Magie assoziiert wird.
Mara
Im Hebräischen bedeutet Mara "bitter" oder "die Bittere". In einigen slawischen Sprachen wie Polnisch oder Tschechisch ist Mara ein weiblicher Vorname und bedeutet "die Dame" oder "die Herrin".
Mila
Im Slawischen ist Mila ein weiblicher Vorname und bedeutet "die Liebe" oder "die Liebevolle". Mila kann man auch als Kurzform von Namen wie Ludmila oder Camilla verwenden. Ludmila bedeutet "die Liebe zum Volk" und Camilla bedeutet "die Kämpferin" oder "die Kriegerin".
Nala
Im Disney-Film "Der König der Löwen" ist Nala die mutige und starke Löwin. Im Sanskrit, einer alten indischen Sprache, bedeutet Nala "Lotusblume". In einigen afrikanischen Sprachen wie Swahili oder Suaheli bedeutet Nala "Geliebte" oder "Liebling".
Nova
Der Name Nova stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "neu" oder "neu entstanden".
Rica
Rica kann als Kurzform von Namen wie Ulrica, Frederica oder Erika verwendet werden und bedeutet "die Mächtige Herrscherin" (von "Rik" – mächtig) oder "die Friedensfürstin" (von "Fried" – Frieden). In einigen spanisch- oder italienischsprachigen Ländern wird Rica als Kurzform von Namen wie Enrica oder Marica verwendet und bedeutet "die Reiche" oder "die Starke".
Romy
Der Name Romy stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine Kurzform des Namens "Rosemarie" oder "Rosa Maria". Er hat auch Verbindungen zu Namen wie "Romana" oder "Romilda". Die Bedeutung des Namens kann je nach Ursprung variieren:
Im Lateinischen: "die Rosige" oder "die aus Rom Stammende", im Deutschen: "die Perle" oder "die Geliebte".
Rosa
Rosa stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Rose". In spanischsprachigen Ländern wird Rosa als eigenständiger Name verwendet und ist auch eine Kurzform von Namen wie Rosalinda oder Rosalia.
Ruby
Stammt aus dem Englischen und ist abgeleitet von dem englischen Wort "Ruby", was "Rubin" bedeutet.
Svea
Svea stammt aus dem Skandinavischen und bedeutet "die Schwedische" oder "die aus Schweden Stammende".
Taja
Taja ist eine Variante des arabischen Namens Tahira, der "rein" oder "keusch" bedeutet. In einigen slawischen Sprachen wie Slowenisch oder Kroatisch ist Taja eine Kurzform von Namen wie Tatjana oder Nataša.
Thea
Aus dem Griechischen, weibliche Form des Namens "Theo", was "Gott" oder "Göttin" bedeutet.
Zoey
Zoey ist eine Variante des griechischen Namens Zoe (Ζωή), der "Leben" oder "die Lebendige" bedeutet.