
Es ist schon schwer genug, den perfekten Vornamen für EIN Baby zu finden. Aber was, wenn Drillinge unterwegs sind? Werdende Dreifach-Eltern stehen vor einer besonderen Herausforderung!
Aus etwa einer von 7.000 Schwangerschaften, die auf natürlichem Wege zustande gekommen sind, gehen Drillinge hervor. Die Chancen bei künstlicher Befruchtung sind ein bisschen höher. Damit sind sie eher eine Seltenheit: In Deutschland gibt es pro Jahr etwa 200 Drillings-Geburten. Alle Eltern, die dieses Wunder erleben, stehen schon vor der Geburt vor einer großen Aufgabe: der Namensfindung. Die Vornamen sollten nicht ZU ähnlich, aber dennoch harmonisch sein, sowohl alleine als auch zusammen mit den Geschwisternamen schön klingen. Puh ...
Bei der Namenswahl kann es helfen, wenn sich die Eltern an den Bedeutungen der Vornamen orientieren. Viele Vornamen haben einen ähnlichen Ursprung, was eine schöne und nicht ganz so offensichtliche Verbindung schafft.
Hier sind die schönsten Vornamen-Kombinationen für Drillings-Jungs:
Thore, Louis, Kilian: bedeuten "der Kämpfer"
Jako, Kano, Valentin: bedeuten "der Starke"
Tayo, Jaron, Ben: bedeuten "Glück"
Cedric, Milo, Rasmus: bedeuten "Liebe"
Fiete, Henry, Miran: bedeuten "Frieden"
Ari, Leo, Luano: bedeuten "Löwe"
Matteo, Jon, Janis: bedeuten "Geschenk"
Philipp, Eric, Adam: Namen aus Disney-Filmen
Magnus, Rune, Leif: Wikinger-Namen
Aaron, David, Elias: biblische Namen
Gabriel, Raphael, Elion: Namen von Engeln
Hans, Konrad, Frieder: Namen aus Märchen