Hinweise zur Ernährung

Schadet es meinem Baby, wenn ich in der Stillzeit scharf esse?

Gehört ihr auch zu denen, die ihr Essen am liebsten richtig gut gewürzt und vielleicht sogar scharf mögen? Doch was ist, wenn ihr frischgebackene Mama seid und euer Baby stillt? Wir sehen uns an, ob scharfes Essen in der Stillzeit negative Auswirkungen auf das Baby haben kann.

© iStock/Anastasiia Stiahailo
Scharf essen in der Stillzeit – passt das zusammen?

In einige Gerichte gehört einfach eine ordentliche Portion Schärfe, zum Beispiel in ein Thai-Curry oder in den Eintopf-Klassiker: Chili con Carne (oder "sin carne" für die Vegetarier). Generell heißt es, dass scharfes Essen einige Vorteile bietet und sogar gesund ist. Während der Stillzeit kommen wir natürlich schon ins Grübeln: Ist scharfes Essen wirklich okay? Oder riskieren wir damit einen fiesen wunden Po bei unserem Baby, wie es so oft heißt? Hier lest ihr die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. 

Ist scharfes Essen in der Stillzeit okay?

So viel vorab: In der Regel ist scharfes Essen unproblematisch, auch wenn ihr noch stillt. Es kann sogar Vorteile für das Baby mit sich bringen. Sogar während der Schwangerschaft ist scharfes Essen nicht tabu – solange ihr es nicht übertreibt und euch auch selbst damit gut fühlt. 

Vorteile des Doppelpacks aus scharfem Essen und Stillen

Bereits während der Schwangerschaft wird die Geschmacksentwicklung des Babys beeinflusst. Es nimmt nämlich in Mamas Bauch schon über das Fruchtwasser verschiedene Geschmacksrichtungen wahr. Als Säugling lernt es dann über die Muttermilch weitere kennen. Untersuchungen zeigen, dass eine vielfältige Ernährung der Mutter auch die Offenheit für eine vielseitige Ernährung beim Baby fördert. 

Scharfes Essen kann dem Baby also sogar helfen, sich für neue Geschmäcker zu öffnen und ist eine gute Vorbereitung für das nachfolgende feste Essen. 

Fun Fact: Euer Baby entwickelt schon in der Stillzeit Präferenzen. Oft könnt ihr so zum Beispiel beobachten, dass euer Kleines bestimmte Geschmacksrichtungen mag, weil ihr diese Lebensmittel in der Stillzeit (oder auch schon Schwangerschaft) oft gegessen habt!

Das berichtet auch unsere Autorin Michelle in diesem Artikel: 

Stillen und scharfes Essen: Welche Auswirkungen hat das auf die Muttermilch?

Welche Lebensmittel ihr zu euch nehmt, bestimmt auch immer mit, wie sich der Geschmack der Muttermilch verändert. Von der Schärfe geht allerdings nur ein kleiner Teil in die Milch über, weshalb ihr keine Sorge haben müsst, dass euer Baby die Nahrung ähnlich scharf erlebt wie ihr. Dennoch gibt es auch Anzeichen, die darauf hindeuten, dass eurem Nachwuchs das scharfe Essen nicht besonders gut bekommt ...

Scharfes Essen trotz stillen: Führt das wirklich zu einem wunden Po?

Falls euch auffällt, dass euer kleiner Liebling einen wunden Pooder sogar Durchfall bekommt, nachdem ihr etwas Scharfes gegessen habt, solltet ihr in Zukunft natürlich lieber darauf verzichten. Das kann übrigens auch bei anderen Lebensmitteln vorkommen – wie bei dem Verzehr von Obst oder Rohmilchkäse in der Stillzeit. Hier gilt generell immer: Achtet auf Babys Reaktion und euer Bauchgefühl. 

Übrigens: Es könnte auch sein, dass euer Baby merklich schlecht gelaunt ist oder weniger trinkt, wenn ihm ein Geschmack nicht gefällt. Genauso zeigen die Kleinen manchmal schon genau, von welchem Geschmack sie gar nicht genug bekommen können. 

Gibt es weitere Gründe, auf scharfes Essen in der Stillzeit zu verzichten?

1. Wenn euer Baby unter Koliken leidet, solltet ihr besser auf scharfe Speisen verzichten! Sie können die Bauchschmerzen noch verstärken. 

2. Reagiert euer kleiner Schatz mit Ausschlag, ist das ebenfalls ein Zeichen dafür, dass ihm scharfes Essen nicht bekommt. In sehr seltenen Fällen kann sogar eine Gewürz-Allergie dahinterstecken. 

3. Stark gewürztes Essen kann auch dazu führen, dass Babys Verdauungssystem gereizt wird und es mit Blähungen reagiert.

Was gegen Blähungen beim Baby hilft, lest ihr hier:

Fazit zu scharfem Essen in der Stillzeit ...

In der Regel ist es ganz unproblematisch, wenn ihr scharfe Lebensmittel zu euch nehmt, auch wenn ihr stillt. Es kann sogar Babys Magen stärken und seinen Geschmackshorizont erweitern. Achtet dabei darauf, nicht ausschließlich scharf zu essen, sondern möglichst ausgewogen.

Bemerkt ihr nach scharfem Essen Blähungen, Bauchschmerzen, gereizte Haut oder Durchfall bei eurem Baby – verzichtet lieber darauf, bis ihr abgestillt habt.