
Es gibt auch so schon viele gute Gründe, warum eine gute Bindung zwischen Großeltern und Enkelkindern einfach Gold wert ist. Jetzt kommt noch ein weiteres unschlagbares Argument hinzu: Durch die gemeinsam verbrachte Zeit erhöht sich die Lebenserwartung! Eine Studie hat herausgefunden, dass Großeltern, die regelmäßig auf ihre Enkel aufpassen, länger leben. Es gibt jedoch eine Bedingung …
Eine Studie im Auftrag von "Women’s Healthy Aging Project" in Australien ergab: Die Zeit, die ältere Menschen mit den Enkeln verbringen, wirkt sich positiv auf die psychische und körperliche Gesundheit aus. Und: Rentner werden stärker ins soziale Leben eingebunden, was sich ebenfalls stärkend auf ihr Wohlbefinden auswirkt.
Die Forschenden fanden heraus, dass die Großeltern, die sich einen Tag in der Woche um ihre Enkelkinder kümmerten, ein geringeres Risiko hatten, an Alzheimer oder Demenz zu erkranken.
Allerdings ist das richtige Maß entscheidend: Übernahmen sie die Kinderbetreuung an fünf Tagen pro Woche oder mehr, ließ sich ein negativer Effekt auf die kognitiven Fähigkeiten feststellen. Es ist also wichtig, dass die Großeltern noch genügend Zeit für sich selbst haben.
Großeltern sind gesünder und zufriedener
Die 186 im Rahmen der Studie befragten Großeltern gaben außerdem an, dass ihr Leben durch die Enkel "erfüllter" sei und sie durch sie einen "neuen Lebenszweck" fanden. Insgesamt stieg die gefühlte Lebensqualität – und das wiederum wirkt sich stärkend auf Körper und Geist aus.
Eine weitere Studie setzt nun noch einen drauf: Wissenschaftler fanden heraus, dass Großeltern, die regelmäßig auf ihre Enkel aufpassen, tatsächlich länger leben. Dies bezieht sich vor allem auf Länder, in denen Frauen im Durchschnitt später im Leben, also mit 30 Jahren oder danach, ein Kind bekommen. In diesen Ländern lag die Lebenserwartung der Großeltern deutlich über dem Durchschnitt. Das ergab eine Auswertung von "The Calculator Site".
Das Ergebnis ist also eindeutig: Enkelkinder sind ein wahrer Segen für die Gesundheit ihrer Großeltern. Eine enge Bindung stärkt nicht nur die Kleinen, sondern beschert den Älteren mit großer Wahrscheinlichkeit ein längeres Leben.
Quellen: goodto.com, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov