
Ungeduld, vor allem beim Essen, kennen sicher viele Eltern von ihren Kindern.
Pusten oder umrühren? Da geht noch mehr!
Pusten und immer wieder umrühren sind wohl die bekanntesten Tricks unter Eltern, heißes Essen schnell abzukühlen. Doch auch das braucht seine Zeit. Wenn es noch schneller gehen soll, probiert doch mal die folgenden Tipps aus:
Mit diesen Tipps kühlt heißes Essen schneller ab
- Der Haferbrei ist noch viel zu heiß? Gebt einfach ein paar tiefgekühlte Beeren (zum Beispiel Blaubeeren oder Erdbeeren) hinzu. Die sorgen schon dafür, dass der Brei schnell kühler wird.
- Die Suppe braucht einfach gefühlt ewig, um auf Esstemperatur zu kommen? Probiert es mal mit einem Eiswürfel, das sollte klappen. Noch besser sind natürlich kleine Gemüsesorten aus dem Tiefkühlfach wie Mais oder Erbsen. Euer Kind wird es lieben!
- Ihr habt eine fertige Nudelsoße (oder im Zweifel Ketchup)? Verzichtet einfach darauf, die Soße zu erhitzen und vermischt sie mit den frisch gekochten Nudeln. Zack, schon hat die Pasta die perfekte Kleinkind-Temperatur.
- Auch ein Bad in Eiswasser (mit Eiswürfeln) kann helfen. Ihr habt Suppe oder Brei in einer kleinen Schale für euer Kind? Stellt diese Schale einfach in eine mit Eiswasser gefüllte Schale, die etwas größer ist – aber nicht so groß, dass das Eiswasser ins Essen läuft – und rührt ordentlich um.