Das flutscht!

Spaghetti schneiden und mehr - die besten Hacks!

Wieder mal alles vollgesaut? Oder eure Kids beschweren sich über zu lange Nudeln? Wir haben die besten Tricks rund um Spaghetti für euch zusammengestellt.

Kinder essen Spaghetti© iStock/D-Keine
Nicht alle Kinder lieben lange Nudeln. Doch es gibt tolle Tipps zum Spaghetti schneiden. 

Die Nudeln sind mal wieder zu lang zum Essen? Einige handhaben das frei nach Pippi Langstrumpf: Spaghetti in den Mund, Küchenschere schnappen, einfach abschneiden und auf den Teller fallen lassen. 

Wem dieses Prozedere – vor allem bei kleineren Kindern – zu verletzungsriskant ist, hat genügend andere Möglichkeiten. Hier einige davon im Überblick:

Spaghetti schneiden – die besten Tipps

  • Die Spaghetti einfach herkömmlich mit Messer und Gabel auf dem Teller schneiden.
  • Einige brechen die Spaghetti schon vorm Kochen, wenn sie noch in der Packung sind, einige Male durch.
  • Nach dem Kochen bietet sich auch eine (natürlich saubere!) Haushaltsschere an, um die langen Nudeln auf dem Teller mehrfach zu zerschneiden. 
  • Und dann haben wir noch diesen Trick gefunden – kennt ihr den schon? Ihr nehmt einfach einen Plastikbecher, dreht ihn um und "zerschneidet" bzw. zerdrückt damit mehrmals die Spaghetti auf dem Teller. Das können auch die Minis schon selbst probieren. Das folgende Video zeigt euch, wie das aussieht: 

Zucchini-Spaghetti-Schneider

Habt ihr das schon mal probiert? Vielleicht könnt ihr sogar leckeres Gemüse in eure Kinder "schmuggeln", wenn es aussieht wie bunte Spaghetti. Das geht mit einem Zucchini-Spaghetti-Schneider (ca. 12 Euro), mit dem man beispielsweise auch Karotte und Gurke schneiden kann.

Energiespartrick fürs Nudelnkochen

Und wisst ihr was? Es spart Zeit, Wasser und Strom, wenn ihr Spaghetti (und andere Nudeln) einfach in der Pfanne kocht. Hier können sie flach liegen, ihr braucht also weniger Wasser, und da sie von Anfang an komplett bedeckt sind, ist die Kochzeit kürzer, wodurch ihr Strom (oder Gas) spart.

Übrigens: Dieser Tipp stammt aus dem Buch "Mom Hacks #Food. Die besten Tricks für kunterbuntes, gesundes Essen mit Kindern" von Julia Lanzke, GU, 14,99 Euro.

Lade weitere Inhalte ...