
Euer Kind hat seit der U7a einen großen Entwicklungssprung gemacht. Es redet ununterbrochen, spielt mit Puppen, bastelt, malt, klettert, fährt mit dem Roller – kurz: Es macht viele Dinge schon ganz allein.
Bei der U8 wird der Kinderarzt euren Sprössling von Kopf bis Fuß untersuchen, ihn wiegen und messen, die Organe sowie das Hör- und Sehvermögen, seine Reflexe, Muskelkraft, Aussprache und Zähne kontrollieren.
Darüber hinaus achtet der Arzt sowohl auf die körperliche wie auch auf seine seelische Entwicklung und thematisiert außerdem sein Sozialverhalten. Auch der Blutdruck wird gemessen und der Urin untersucht, sowie ein Extra-Hörtest durchgeführt, eine sogenannte Screeningaudiometrie.
Auf diese oder ähnliche Fragen könnt ihr euch schon zu Hause vorbereiten:
- Spielt euer Kind gerne mit anderen Kindern?
- Fällt es ihm leicht oder schwer, Kontakt zu anderen Jungen und Mädchen aufzunehmen?
- Kann es sich gut konzentrieren?
- Wie malt euer Kind?
- Für was interessiert es sich?
- Kann euer Kind schon auf einem Bein stehen?
- Hat es Probleme beim Durchschlafen?
- Ist euer Kind schon sauber oder nässt es noch ein?
Wie bei jeder Früherkennungsuntersuchung kontrolliert der Arzt auch bei der U8 den Impfpass eures Kind und bespricht möglicherweise weitere Termine für Auffrischungsimpfungen.