Wie bitte?!

Ex-Kollegin packt aus: Diese 6 Sätze von Erziehern gehen wirklich gar nicht!

Klar, Erzieher sind auch keine Heiligen. Aber manche Sprüche gehen einfach gar nicht! Eine ehemalige Erzieherin packt aus, welche Sätze sich Eltern (und Kinder!) regelmäßig anhören dürfen ... 

Erzieherin mit einem kleinen Kind in einer Kita.© iStock/Milan Markovic
Manche Sprüche von Erziehern sind einfach daneben.

Es herrscht Personalmangel, immer wieder Notbetreuung, und eine Infektwelle jagt die nächste. Keine Frage – die Bedingungen in vielen Kitas sind alles andere als rosig. Und dennoch: Wer sein Kind morgens in die Kita gibt, erwartet, dass es dort einen sicheren Hafen vorfindet. Erzieherinnen und Erzieher, die liebevoll und bedürfnisorientiert mit ihren Schützlingen umgehen. Von uns Eltern bekommen sie dafür schließlich einen großen Vertrauensvorschuss. Doch was nach dem Abschied wirklich in der Kita passiert, wissen wir letztlich nur aus zweiter Hand ...

Umso spannender sind die Einblicke ins Kita-Leben, die die ehemalige Erzieherin Anna auf ihrem Instagram-Kanal gewährt. Eindrücke, die den meisten Eltern vorenthalten bleiben. Sie weiß aus eigener Erfahrung, dass in Kitas häufig Sätze fallen, die mindestens fragwürdig sind. "Natürlich sind einige dieser Aussagen wirklich dem Personalmangel geschuldet und die Erzieher können größtenteils nichts dafür! Dennoch gibt es auch Kollegen, die schlichtweg eine fragwürdige Arbeitsmoral haben und sie deshalb tätigen", erklärt Anna. 

Bei Instagram teilt sie ihre Sammlung der krassesten Aussagen, die ihr oder ihrer Community zu Ohren gekommen sind.

Hier sind 6 Aussagen von Erzieherinnen und Erziehern, die sprachlos machen:

"Ich wickele Ihr Kind nur, wenn es eine Pantie trägt. Alles andere dauert mir zu lange."

Wie bitte?! Der Austausch zwischen Eltern und Erziehern ist wichtig, und natürlich sollte auch das Fachpersonal seine Sicht und seine Wünsche äußern dürfen. Damit zu drohen, ein Kind nicht zu wickeln, ist allerdings ziemlich daneben.

"Ich bringe dir kein Schleifemachen bei."

Klar ist es letztlich Sache der Eltern, ihren Kindern zu zeigen, wie man eine Schleife bindet. Dennoch ist eine Kita auch eine Bildungseinrichtung und Kinder freuen sich, dort Neues zu lernen.

"Lass mal den Schnuller weg. Dafür bist du zu alt."

Diese Entscheidung haben Erzieherinnen und Erzieher schlicht nicht zu treffen und der Spruch einem Kind gegenüber ist extrem übergriffig und unsensibel.

"Sie sind zu spät und jetzt muss Ihr Kind im Flur warten, bis ich es reinlasse."

Unpünktlichkeit nervt, keine Frage. Die Kinder sollten das jedoch nicht ausbaden müssen.

"Du bleibst sitzen, bis du aufgegessen hast."

Dieser Satz ist einfach ein absolutes No-Go. Kinder dürfen selbst entscheiden, was und wie viel sie essen möchten.

"Können Sie Ihr Kind heute bitte zu Hause betreuen, wir sind unterbesetzt."

Das Fachpersonal kann am allerwenigsten für diese Misere. Dennoch: Nein, die wenigsten Eltern können ihr Kind einfach mal wieder so mit nach Hause nehmen. Schließlich haben sie Jobs und Verpflichtungen.