
DEINE FREUNDE, das sind Florian Sump, Lukas Nimscheck und Markus Pauli. Zu dritt haben sie als Band seit 2011 mit einer einzigartigen Mischung aus Hip-Hop und Popmusik nicht nur Kinderherzen erobert, sondern auch die der Eltern. Jetzt kommt eine neue Vorschulserie ins TV, deren Titelsong die drei – gemeinsam mit drei extra gecasteten Kindern – im Studio eingesungen haben. Wir haben mit Flo, Lukas und Pauli gesprochen.
Sendehinweise
- "Marvel Iron Man und seine fantastischen Freunde" läuft ab dem 22. September 2025 immer montags bis freitags um 07.20 Uhr im Disney Channel.
- "Triff Iron Man und seine fantastischen Freunde" – das sind zehn Kurzgeschichten zur Einführung in die Welt der Serie – gibt es schon seit dem 8. September 2025 im Disney Channel und auf YouTube auf dem Disney Junior Deutschland Kanal.
Wie kam es dazu, dass ihr den Titelsong für die neue Vorschulserie eingesungen habt?
DEINE FREUNDE: Wir fanden es richtig spannend, mal eine andere musikalische Farbe als unsere eigene auszuprobieren. Das hat total Spaß gemacht und war für uns eine ganz neue Erfahrung. Außerdem war es schon immer ein Traum unserer Band, mal den Titelsong einer coolen Kinderserie singen zu dürfen. Als sich dann der Disney Channel bei uns gemeldet hat, haben wir relativ schnell zugesagt, dass wir den deutschen Titelsong machen. Es hat von Anfang gut gematcht.
Gab es bei den Aufnahmen mit den Kids für euch eine Überraschung?
Besonders beeindruckt hat uns die Lockerheit der Kinder. Natürlich waren sie aufgeregt, denn keiner von den Dreien hat unseres Wissens nach vorher schon mal im Tonstudio gestanden. Aber sie hatten durchgehend das, was beim Musikmachen und Videosdrehen das Allerwichtigste ist: Spaß! Dieser Spaß, diese natürliche Begeisterung der Kids hat uns wirklich imponiert und sich sofort auch auf uns übertragen. Wir denken, das kann man auch in den Songs und im Video hören und sehen. Sehr cool war auch das farbenfrohe Set im Studio, das hat uns gleich in eine gute Schwingung gebracht.

Was macht die Zusammenarbeit mit und die Arbeit für Kinder für euch besonders wertvoll?
Wir lieben die Direktheit der Kinder und die Fähigkeit, gerade heraus so zu sein, wie man ist. Das macht unseren Job immer wieder aufs Neue so unterhaltsam und abwechslungsreich. Außerdem bringen Kinder immer eine komplett eigene und unbedarfte Perspektive in alles rein, von der wir Erwachsenen uns gerne öfter eine Scheibe abschneiden könnten.
Kinder sind oft ungefiltert und spontan – und haben manchmal unkonventionelle Ideen, die auch uns als Band inspirieren und zum Experimentieren anregen. Außerdem ermutigen uns die Kinder immer wieder dazu, ihnen noch mehr Ironie, Humor und Verständnis selbst für komplexere Themen zuzutrauen. Sie lieben es, auch mal vor Herausforderungen gestellt zu werden und sich auf Augenhöhe auszutauschen. Das passiert vor allem auch bei unseren Konzerten, weshalb wir uns schon jetzt wieder extrem auf unsere Herbst-/Wintertour freuen. Der Austausch mit unserem Publikum gehört mit zu den wertvollsten Inspirationen für so ziemlich alles was wir tun.
In euren Songs spielt der Spaßfaktor eine große Rolle. Wie geht ihr damit um, wenn ihr selbst mal schlechte Laune habt?
Wir haben fast nie schlechte Laune! Nein, Spaß – auch wir sind natürlich mal nicht so gut drauf. Dann machen wir das auch in unseren Songs zum Thema. Mittlerweile haben wir sogar ziemlich viele Lieder über schlechte Laune produziert. Allerdings lassen wir gerade in solche Songs trotzdem auch eine Menge Humor einfließen, denn der macht selbst die mieseste Stimmung zumindest unterhaltsam.
Was ist generell die wichtigste Message, die ihr mit eurer Musik in die Welt tragen wollt?
Ihr müsst nicht perfekt sein. Wir wollen Kinder dazu ermutigen, vor allem echt zu sein – sich so zu zeigen, wie man ist, mit seinen Stärken und Schwächen.
Überfordert es euch manchmal, dass ihr so berühmt geworden seid?
Nein, das hat uns noch nie überfordert. Gerade die zahlreichen Begegnungen mit unseren jungen Fans gehören zu unserem Leben und schätzen wir sehr. Wir haben in den 14 Jahren Band-Geschichte wirklich noch keine einzige blöde oder unangenehme Erfahrung wegen unserer "Berühmtheit" gemacht – ganz im Gegenteil.
Wenn ihr einen Wunsch frei hättet, was die Zukunft aller Kinder betrifft, was wäre das?
Dass die Kinder mit derselben Zuversicht aufwachsen dürfen, die wir selber als Kinder auch hatten.
Verratet ihr uns noch ein Geheimnis über euch?
Seit es unseren Podcast "ordentlich durcheinander – der Familienpodcast" gibt, in dem wir sämtliche Kinderfragen beantworten, haben wir keine Geheimnisse mehr 😉