Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Kleine Geschenke hübsch verpackt: Sogenannte Mitgebsel sind mittlerweile gang und gäbe auf fast jedem Kindergeburtstag. Das müssen keineswegs große oder teure Geschenke sein – es geht vielmehr darum, den Kindern dafür zu danken, dass sie da waren und ihnen eine Kleinigkeit mit auf den Heimweg zu geben. Vielleicht findest du unter unseren 10 Vorschlägen ja auch ein paar passende Mitgebsel für eure Tütchen:
1. Die Süßigkeitentüte - der Klassiker unter den Mitgebseln
Du kennst es bestimmt noch aus deiner eigenen Kindheit – das klassische Tütchen, gefüllt mit Leckereien und Kleinigkeiten, die man zum krönenden Abschluss einer tollen Geburtstagsparty noch in die Hand gedrückt bekam. Diese leckeren Tüten bewähren sich bis heute – über Süßigkeiten freut sich schließlich jedes Kind.
Wenn du magst, kannst du der Tüte natürlich auch noch eine andere Kleinigkeit beilegen. Besonders beliebt sind Stempel, kunterbunte Washi Tapes oder auch Moosgummi-Sticker.
2. Mitgebsel für kleine Künstler
Diese kleine Tüte ist super schnell zusammengestellt und kommt bestimmt gut an. Du kannst entweder eine bereits bedruckte Tüte nehmen oder eine einfache Butterbrottüte. Wenn du magst, kann du noch den Namen des Gastkindes darauf schreiben. Das ist nicht nur praktisch für dich, um den Überblick zu behalten, sondern auch für das Kind persönlicher. Gefüllt werden kann die Tüte dann mit Stiften (wie wäre es z. B. mal mit Biegebleistiften oder stapelbaren Buntstiften), Stickern, Kratzbildern, einem Radiergummi oder Anspitzer oder was dir sonst noch so an Kleinigkeiten zum Basteln über den Weg läuft. Wenn du magst, kannst du on top natürlich auch noch Konfetti und ein paar Süßigkeiten reinlegen.
3. Für wahre Freunde
Wie wäre es mit ein paar wunderschönen Freundschaftsbändern? Vielleicht sogar selbst geknüpft (hier entlang zum Bastelset)? Natürlich kannst du auch hier noch ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Haarspangen dazu packen.
4. Für kleine Spaßkanonen
Kinder lieben bunte Dinge. Trillerpfeifen, Flummis, Fingertaschenlampen oder kleine Kreisel kommen als Gastgeschenke immer gut an. Verteile alles auf ein paar hübsch verzierte Papiertüten und fertig ist dein Mitgebsel!
5. Für Naschkatzen
Ein paar bunte Schokolinsen in ein Kunststoff-Fläschchen aus dem Bastelladen geben und mit einer passenden Schleife ein Namensschild anbringen. Gibt es als Last-minute-Variante sogar fertig zum Bestellen, z. B. über Amazon.
6. Für Autofans
Ein kleines Spielzeugauto klettert zusammen mit ein paar Süßigkeiten in einen passenden selbstgemachten Beutel. Sieht süß aus, oder?
7. Schoki für alle!
Wer liebt sie nicht: Die himmlisch süße Schokocreme aus dem Glas gibt es auch in kleinen Portionsgläsern. Beklebe sie mit den Namen der Kids und bringe einen hübschen Sticker auf dem Deckel an. Wenn das Motto der Party "Pink Fluffy Unicorn" ist, sind es Einhörner, wenn es "Roboter" oder "Dino" lautet findest du im Bastelbedarf sicher auch etwas Passendes.
8. Für Seeräuber und Piratenbräute
Schlüsselanhänger sind immer ein tolles Geschenk. Du kannst sie mit etwas Geschick selbst basteln oder auch kaufen. So einen Geburtstag von A bis Z vorzubereiten, ist häufig ja doch relativ zeitaufwendig ...
9. Mitgebsel für kleine Dino-Fans
Du musst Gastgeschenke nicht zwangsläufig vorher basteln oder kaufen. Wie wäre es denn, wenn ihr diese auf der Party selber herstellt, wie z. B. diese tollen Dinosaurier-Fußabrücke? Sie passen prima zu einer Dino-Mottoparty und können nach dem Fest mit nach Hause genommen werden. Vielleicht zusammen mit einem Dino-Schnapparmband und Saurier-Stickern?
So bastelt ihr die Fußabdrücke:
- Zuerst müsst ihr die Fußabdrücke auf Papier aufmalen und diese mit einer Schere ausschneiden. Alternativ könnt ihr auch eine Vorlage benutzen (siehe Link weiter unten).
- Legt die ausgeschnittenen Papiere auf ein Stück plattgedrückte, lufttrocknende Modelliermasse.
- Nun müssen die Umrisse mit einem Messer ausgeschnitten werden.
- Wenn ihr wollt, könnt ihr auf die Rückseite mit dem Messer den Namen des Kindes "eingravieren", damit ihr die Mitgebsel später besser zuordnen könnt.
- Lasst die fertigen Fußabdrücke an einem "sicheren" Ort trocknen.
- Wenn sie fest sind, könnt ihr sie den Kids in die Tütchen packen.
Auf Ausgefuxt.de findet ihr noch viele weitere schöne Bastelideen für Mitgebsel. Dort könnt ihr euch auch die Vorlagen für die Dino-Fußabdrücke herunterladen.
