Erster Schultag

Geschenke für die Schultüte: Viele Ideen extra für euch

Sie ist das absolute Highlight am Einschulungstag: die Schultüte! Wohl kaum ein Kind kann es abwarten, sie endlich zu öffnen. Wir zeigen euch die schönsten Geschenke für die Schultüte.

Drei Schulkinder mit einer Schultüte.© iStock/kzenon
Die passenden Einschulungsgeschenke zu finden ist gar nicht so leicht. Wir haben ein paar Tipps.

Endlich ist es so weit: Der erste Schultag naht. Das ist nicht nur für die kleinen Abc-Schützen ein großer Schritt, sondern auch für uns Eltern. Und nicht selten blickt der Nachwuchs vor allem wegen der Geschenke für die Schultüte dem Schulbeginn freudig entgegen. Nach der Einschulungsprozedur in der Schule, dem ersten kurzen Besuch im Klassenraum inklusive einem vorsichtigen Beschnuppern der Lehrer und Mitschüler will der Nachwuchs am liebsten schnellstmöglich nach Hause rennen, um endlich die Schultüte zu öffnen und zu schauen, welche Einschulungsgeschenke sich darin befinden. 

Tipps zum Befüllen der Schultüte

  • Achtet insgesamt darauf, dass die Schultüte nicht zu schwer wird.
  • Vielleicht möchten auch die Großeltern etwas beisteuern, das könnt ihr gut vorher absprechen.
  • Füllt zuerst die Spitze der Schultüte bspw. mit etwas zerknülltem Seidenpapier, damit sie etwas stabilisiert ist und nicht so schnell umknickt.
  • Steckt schwere Geschenke nach unten. Dann ist die Tüte für eure/n kleine/n Schulanfänger/in leichter zu tragen und empfindliche Geschenke werden nicht zerdrückt.
  • Wenn ihr die Spannung für euren kleinen Schatz noch erhöhen wollt, packt die einzelnen Geschenke in buntes Papier ein. 

Kleine Geschenkideen für die Schultüte

Doch die Schultüte zu bestücken ist gar nicht mal so leicht: Einige Geschenke sind zu groß, andere zu teuer, zudem hat das Kind schon x Spielzeuge zu Hause. Es sollten also kleine und möglichst nützliche oder sinnvolle Geschenke in die Schultüte kommen, über die sich der Nachwuchs wirklich freut und die er lange nutzen kann. 

Etwas Süßes

Klar, wir wollen es nicht übertreiben, aber die Schultüte hieß früher nicht umsonst auch "Zuckertüte". Zu besonderen Anlässen darf auch genascht werden. Vielleicht findet ihr ja sogar halbwegs "gesunde" Snacks, die zwar auch süß sind, aber zumindest nicht so viel Industriezucker, Farbstoffe und Geschmacksverstärker enthalten. Zum Beispiel:

  • Müsliriegel
  • Fruchtschnitten
  • Sesambars (mit Honig)
  • Energy balls
  • Studentenfutter
  • Gummibärchen – gibt's auch aus Fruchtsaft und ohne Gelatine
  • ...

Sicher fällt euch noch mehr ein, was eurem kleinen Schatz schmecken könnte.

Sammelkarten

Ob Pokémon, Ninjago oder andere Kartensets – ihr wisst am besten, was eure Kinder lieben. Und wenn sie sammeln, ist ein Kartenpack auch eine super Idee für die Schultüte. Bonus: In der Schule können sie dann gleich mit anderen in Kontakt kommen, indem sie sich gemeinsam ihre Karten anschauen und vielleicht auch tauschen.

Wärmetiere zum Kuscheln

Kennt ihr die Warmies? Befüllte, natürlich duftende Kuscheltiere, die man im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen und sich ganz gemütlich auf den Bauch legen kann. Jetzt gibt es die lustigen Gesellen auch im Mini-Format, perfekt geeignet für die Schultüte. So gebt ihr eurem Nachwuchs gleich einen kleinen Begleiter mit, der ihn beschützen kann – zum Beispiel dieses See-Einhorn mit Hirse-Lavendelfüllung. Ihr könnt aber auch Fuchs, Krokodil, Erdmännchen und viele andere wählen.

Affirmationen-Poster

Wer das erste Mal zur Schule geht (und eigentlich auch jede/r andere) kann durchaus Zuspruch gebrauchen. Wie schön, wenn man sich dazu ein paar hilfreiche Affirmationen (DIN A4) wie diese von Frau Ottilie aufhängen kann – zum Beispiel übers Bett –, die man sich jeden Morgen anschaut. Denn mit etwas mehr gefühlter Stärke fällt der Abschied von zu Hause doch gleich leichter. 

© Frau Ottilie
A4-Poster mit Affirmationen.

Retro-Socken für Schulkinder

Viele Kinder sind wahnsinnig stolz, dass sie nun endlich zur Schule gehen dürfen. Diese Tennissocken im Retro-Look aus Bio-Baumwolle gibt's für Jungen und Mädchen mit eingestricktem Schriftzug "Schulkind".

Schulkind-Socken© Loones
Schulkind-Socken im Retro-Look.

Ausstechformen

Super süß sind zum Beispiel auch diese Ausstechformen von "O-Kinee" in Form von Zahlen, Buchstaben und weiteren Motiven, die thematisch zum Schulanfang passen. Mit ihnen kann man bspw. Tortendeko ausstechen.

Glücksbringer zur Einschulung

Der Schulstart ist ein großer Meilenstein im Leben eines jungen Kindes. Wie schön, wenn wir unseren Kindern dabei Sicherheit vermitteln und gute Gefühle mitgeben können. Ein kleiner Glücksbringer für den Ranzen, das Schlüsselbund oder die Hosentasche kann da ein tolles Symbol sein.

Engel-Schlüsselanhänger

Sehr niedlich ist zum Beispiel dieser Glücksbringer-Schlüsselanhänger in Form eines plüschigen Engels mit Marienkäfer auf der Brust von "Nici". So kann sich der Schul-Neuling immer beschützt fühlen.

Schutzbärchen-Anhänger

Oder steht ihr eher auf Teddys? Wie wäre es dann mit einem dieser knuddeligen Schutzbärchen als Anhänger? Euer Kind wird ihn sicherlich lieben. 

Bärchen-Glücksbringer.© Hersteller
Süßer Bärchen-Glücksbringer.

Nützliche Einschulungsgeschenke

Was die Kids für ihre Schulzeit neben Heften, Mappen, Stiften, Radiergummi, Anspitzer, Lineal und Co auf jeden Fall brauchen, sind Dinge wie Brotdose und Trinkflasche. Wir haben ein paar coole Modelle für euch rausgesucht. Natürlich könnt ihr euch auch überlegen, ein kleines Malbuch, kleine Spiele für unterwegs und natürlich die Lieblingssüßigkeiten eures Kindes in die Schultüte zu stecken.

Kinderschirm

Schmuddelwetter gibt es immer wieder. Und wenn bald der Herbst kommt, ist es gut, wenn die Kids draußen gesehen werden. Daher hat dieser knallbunte Kinder-Regenschirm Reflektorstreifen, um im Straßenverkehr noch besser sichtbar zu sein. Er ist so klein und leicht, dass er problemlos in die Schultüte und anschließend in den Ranzen passt. Taschenschirm der Marke "iXbrella"

Trinkflasche für den Schulstart

Die Glas-Trinkflaschen von "Emil die Flasche" – hier mit 0,3 Liter Fassungsvolumen – sind durch einen Thermobecher geschützt und isoliert. So können schon kleinere Kids problemlos mit Glasflaschen umgehen. Den Flaschenbeutel gibt es in vielen verschiedenen Designs. Die Flasche ist auch bei kohlensäurehaltigen Getränken auslaufsicher und komplett ohne Schadstoffe und Weichmacher.

Umweltfreundliche Brotdose

Ebenfalls schadstofffrei, da komplett aus Edelstahl, ist diese stapelbare Brotdose von "Eco Brotbox" mit extra Snackbox. Natürlich gibt es auch kleinere Varianten. Diese Dose "Dabba Magic" besitzt zwei stapelbare Fächer und könnte auch ein schönes Einschulungsgeschenk von den Großeltern sein. Sie ist in der Spülmaschine waschbar.

Tuschkasten für die Schultüte

Auch ein Tuschkasten, wie der hier von "Pelikan", ist ein praktisches Einschulungsgeschenk, das in die Schultüte passt und in der Grundschulzeit sicher ausgiebig genutzt wird. 24 Farben und eine Tube Deckweiß.

Personalisierte Einschulungsgeschenke

Kinder freuen sich immer, wenn sie ihren Namen sehen. Und die meisten können ihren Namen sogar schon vor Beginn der Schulzeit lesen und schreiben. Personalisierte Geschenke kommen daher auch zur Einschulung gut an. Außerdem ist dann immer klar, wem etwas gehört. Einige Beispiele:

Personalisiertes Freundebuch

Vielleicht kennt ihr es schon aus dem Kindergarten: ein Freundebuch. Wetten, dass sich euer Kind wahnsinnig freut, wenn sich die Grundschulfreunde in einem Buch mit dem eigenen Namen drauf verewigen?! Dieses Freundebuch von "Kleine Prints" mit den Maßen 20 x 14 Zentimeter passt auch in die Schultüte.

Freundebuch© Hersteller/Kleine Prints

Becher mit dem eigenen Namen

Wie wär's zum Beispiel mit einem Becher vom "Tassensticker-Store", den man mit dem Namen des Schulkindes personalisiert? Dieser hier besitzt den Spruch "Hurra! Ich bin ein Schulkind".

Lustiges Dino-T-Shirt

Auch sehr witzig zur Einschulung – vermutlich vor allem für Jungs – ist dieses personalisierte T-Shirt mit frechem Dino-Aufdruck von "Kiddle-Design". Darauf steht: "Achtung Schule. Hier kommt XXX (Name des Kindes)".