© iStock/kali9
Osterspiele mit Kindern: Eierlaufen macht nicht nur Kleinen Spaß. 

Ihr habt schon die Ostereier eingefärbt und Oster-Deko gebastelt? Dann heißt es jetzt Osterlieder anmachen und unsere Spielideen ausprobieren! Wir haben für euch Osterspiele für drinnen UND draußen parat. Außerdem eignen sie sich für die ganze Familie – oder eben eure Kids und ihre Freunde. Viel Spaß beim Ausprobieren und Austoben! 

Bewegungsspiele: Osterspiele mit Kindern im Kindergarten

Diese drei Spielideen funktionieren am besten draußen, denn ihr braucht etwas mehr Platz. Bei schönem Osterwetter wird's doppelt schön …

1. Osterspiel mit Kindern: Osterhasen-Fangen

Die Kids werden in Osterhasen-Jäger und Osterhasen eingeteilt. Die Jäger müssen dann (wie bei dem klassischen Fangen-Spiel) versuchen, die Häschen zu erwischen. Dafür bekommen alle Osterhasen ein Band in die Hosentasche gesteckt, das etwas herausguckt. Indem die Jäger dieses Band klauen, fangen sie den Hasen. Wer als Letztes noch sein Bändchen in der Tasche hat, ist der geschickteste Osterhase – und hat gewonnen. 

2. Osterspiel: Eierlauf

Auch hier werden zwei Teams aufgestellt, die sich wie bei einem Staffellauf positionieren. Je ein Spieler pro Team bekommt ein (rohes) Ei auf einen Löffel gelegt. Dann heißt es: Auf die Plätze – fertig, los! Als Orientierung für die Strecke kann in einer bestimmten Entfernung ein kleines Hütchen aufgestellt werden, um das die Kinder einmal herumlaufen müssen, bevor sie zum Ausgangspunkt zurücklaufen – und das Ei auf dem Löffel an den Nachfolger übergeben. Das Team, das als Erstes durch ist, hat gewonnen! 

3. Osterspiel: Eierklau

Insgesamt werden acht Eier benötigt – je vier in einer Farbe. Nun werden die Kids in zwei Gruppen eingeteilt und ein Spielfeld festgelegt. Jeweils an die gegenüberliegenden Seiten des Spielfeldes werden die Eier eines Teams (vier in einer Farbe) abgelegt. Dann dürfen alle loslaufen und versuchen, die Eier des anderen Teams zu klauen – und auf ihre Seite zu bringen. Aber Achtung: Wer von einem gegnerischen Teammitglied dabei "gefangen", also angetickt wird, ist raus! Gewonnen hat der letzte Spieler auf dem Feld – oder das Team, das alle gegnerischen Eier auf seine Seite gebracht hat.

Osterspiele mit Kindern, die auch drinnen funktionieren

Wenn das Wetter rund um Ostern mal nicht so will wie wir, dann könnt ihr euch an diesen schönen Spielideen versuchen.

1. Klassisches Osterspiel mit Kindern: Eierpusten

Jeder Spieler braucht ein ausgepustetes Ei. Diese werden dann auf einem Tisch platziert. Die Spieler legen ihre Unterarme auf die Tischkante und versuchen dann durch Pusten das eigene Ei an die Unterarme der Gegenspieler zu befördern. Gelingt dies, erhält der Spieler, der getroffen hat, einen Punkt. Wer die meisten Punkte sammelt, hat gewonnen.

2. Ei auf dem Mehl-Berg

Zunächst wird ein kleiner Berg aus Mehl (alternativ eignet sich auch Salz) auf dem Tisch angehäuft. Darauf wird ein Ei platziert. Die Spieler entnehmen nacheinander mit einem Teelöffel etwas Mehl. Bei wem das Ei als Erstes umkippt, der ist raus!

3. Hase, wir suchen deine Blume!

Oh nein, der Osterhase hat seine Blume verloren und ihr müsst sie suchen! Als Blume wird in diesem Falle natürlich das kurze Schwänzchen am Popo des Hasen bezeichnet. Klebt die Blume also wieder an den Popo. So geht's: Schneider aus Tonkarton einen großen Osterhasen aus und klebt ihn an die Wand (z. B. mit Klebestreifen). Jetzt verbindet ihr den Kindern nach der Reihe die Augen. Ein Stück zusammengeknüllte Watte mit einem Klebestreifen versehen. Nun müssen die Kids versuchen, dem Osterhasen zu helfen – und die Blume wieder anzukleben.

Osterspiele mit Kindern als Konzentrationsübung

1. Osterspiel mit Kindern: Osternester malen

Bei diesem Spiel ist Aufmerksamkeit gefragt. Jedes Kind hat ein Blatt Papier und Stifte vor sich. Zunächst malt jeder Spieler fünf Kreise in verschiedenen Größen auf – das sind die Osternester. Jetzt werden die Zeichnungen unter den Kids getauscht und sie sollen versuchen, sich die Lage der Nester auf dem neuen Blatt zu merken. Dann werden die Augen geschlossen und versucht, möglichst in jedes Nest ein Ei zu malen. Wer sich am besten erinnert, wird die meisten Eier ins Nest getroffen haben.  

2. Oster-Wortsalat

Auch hier braucht jedes Kind Stift und Papier. Außerdem legt ihr euch noch eine Stoppuhr (oder Eieruhr) parat. Dann sollen alle Spieler innerhalb von einer Minute so viele Wörter aufschreiben, die mit Ostern zu tun haben, wie ihnen einfallen. Wer die meisten Wörter hat – hat gewonnen.

Tipp: Das funktioniert auch gut in Teams. Dann gibt es pro Begriff fünf Punkte, wenn das gegnerische Team den Begriff nicht hat, sogar zehn Punkte! Die Gruppe, die die meisten Punkte sammeln kann, hat gewonnen. 

3. Das Kuller-Ei

Lasst eure Kids hartgekochte Eier schön bunt bemalen und lasst sie gut trocknen. Stellt einen Pappkarton mit der Öffnung zu den Kindern in einiger Entfernung auf. Nun sollen die Kinder die Ostereier so über den Boden rollen, dass sie am besten den Pappkarton treffen. Wer es schafft, der erhält ein kleines Schokoladenei als Belohnung. Natürlich können die Erwachsenen etwas nachhelfen …

Spielideen für Kinder zur Osterzeit

Auch bei Pinterest finden sich übrigens viele gute Spiele, die eure Kids um Ostern herum lieben werden. Schaut doch mal >>>

Noch mehr Tipps für Ostern mit Kindern

Ihr seid auf der Suche nach noch mehr Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern rund ums Osterfest? In den folgenden Artikeln werdet ihr bestimmt fündig >>>