Toxische HinweiseSo toxisch sind "Almond Moms" für ihre Kinder "Du fühlst dich schlapp? Dann iss doch ein paar Mandeln!": Sogenannte "Almond Moms" geben ihren Kindern ständig (unterschwellige) Diät-Tipps und denken andauernd über deren Gewicht nach. Wir erklären euch, was genau hinter dem gefährlichen Thema...
"Lala" und "Dada"Sprachliche Entwicklung bei Kindern: Quasselstrippe oder Redefaulpelz? Die Entwicklung vom glucksend-lallenden Baby zum fröhlich plappernden Kleinkind ist rasant – besonders im Hinblick auf die Sprachfähigkeit.
Ommmm!Papas Mantra-Tipps für gestresste Eltern Nein, man braucht nicht die Weisheit eines fernöstlichen Meisters, um im Alltag mit Kindern die Ruhe zu bewahren. Ein Vater verrät, wie Eltern in stressigen Moment ruhig bleiben können – ganz ohne Erleuchtung.
Persönlicher GeburtsberichtNotkaiserschnitt: Ganz persönlicher Bericht einer Mutter Unsere Autorin hatte sich mit Hypnobirthing auf eine vaginale Geburt vorbereitet. Alles sollte ganz natürlich sein, eine geplante PDA war für sie tabu. Schließlich endete die Geburt mit einem Notkaiserschnitt. Warum das der beste Schnitt ihres Lebens...
Mama-GeständnisGender Disappointment: "Eigentlich hatte ich mir ein Mädchen gewünscht ..." "Es ist ein Junge." Oh wirklich? Schade. Unsere Autorin erzählt absolut ehrlich, wie sehr sie sich ein Mädchen gewünscht hätte. Auch nach der Geburt ihres Sohnes überkommen sie immer wieder Gedanken, wie es mit einer Tochter sein würde ...
Gebären unter HypnoseHypnobirthing: Kann frau wirklich ohne Schmerzen gebären? Die meisten Frauen haben Angst vor der Geburt. Doch das muss nicht sein: Die Methode "Hypnobirthing" will euch die Angst nehmen und zeigen, wie ihr selbstbestimmt Einfluss auf die Schmerzen und den Geburtsverlauf nehmen könnt.
Müssen Regeln sein?Kinder am Esstisch: Ab wann sollten sie sitzen bleiben? Für Erwachsene ist es selbstverständlich: Wir bleiben am Tisch sitzen, bis alle aufgegessen haben. Doch was ist, wenn kleine Kinder diese Regel nicht befolgen wollen? Können sie das überhaupt beziehungsweise: Sollten sie es können? Wir haben...
DIYTolle Herbst-Bastelsets von Amazon – alle unter 15 Euro Der Herbst ist (fast) da! Und was gehört dazu? Basteln mit den Kids. Wem die eigenen Ideen fehlen, der kann sich einfach ein cooles Bastel-Set bestellen.
Die Angst vor UnbekanntemAb wann fremdeln Babys und wie lange? Unbekannte sind gerade nicht Babys Sache. Kommt ihm jemand zu nahe, weint es und schmiegt sich an Mama oder Papa. Klarer Fall: Es fremdelt. Wie Eltern ihrem Kleinen jetzt Halt geben.
Erwachsenenhotels abschaffen? Bitte nichtKinderfreie Hotels? Finden wir super! Immer wieder steht zur Debatte, kinderfreie Hotels abzuschaffen. Unsere Autorin, selbst Mutter, findet das völlig bescheuert.
Bingo!"Ähm, sind das Zwillinge?" Sätze wie diese dürften wohl alle Zwillingseltern kennen Erwischt! Wer Zwillinge hat, wird sich in diesem Artikel wiederfinden. Unsere Autorin ist selbst Zwillingsmama und listet hier ein paar der lustigsten Klischees auf, denen Zwillingseltern immer wieder begegnen. Sätze, die wir Zwillingsmamas und...
Mut tut gutDas erste Mal bei Freunden und Co übernachten Die erste Nacht bei Freunden zu übernachten, kann ganz schön aufregend sein. Mit diesen Tipps läuft's glatt – egal, ob es klappt oder nicht.
InspirationBiblische Namen für Mädchen: Das sind die schönsten Biblische Namen haben eine tiefe Bedeutung und sind unter Eltern auch heute noch überaus beliebt. Wir zeigen die schönsten biblischen Namen für Mädchen!
Abnehmtipps für KinderÜbergewicht bei Kindern: Wie sie gesund abnehmen können Zwei Millionen Kinder in Deutschland sind übergewichtig. Und es werden immer mehr. Wir haben Abnehmtipps für die Kleinen zusammengestellt, die ganz ohne(!) Diät und Druck helfen.
Neues erlernenWachstumsschub beim Baby zwischen dem 10. und 14. Tag 8 Wachstumsschübe durchläuft ein Baby in den ersten 14 Lebensmonaten. Ein Überblick.
Digitale ErziehungAb welchem Alter eignen sich Spielekonsolen? Viele Eltern sind unsicher, wann sie ihren Kindern erlauben sollen, an Computer, Konsole oder Handy zu spielen. Tipps vom Medienpädagogen Prof. Dr. Rudolf Kammerl.
Anzeige Welt-Sepsis-Tag 2025: Die Kleinsten bestmöglich schützenMit dem jährlichen Welt-Sepsis-Tag am 13. September soll auf Ursachen, Präventionsmöglichkeiten und Therapien einer Sepsis (Blutvergiftung) aufmerksam gemacht werden. Zu Beginn der näher rückenden kalten Jahreszeit treten vermehrt Erkrankungen auf, die durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Dazu gehören auch Meningokokken-Erkrankungen, die zu einer Sepsis oder einer Meningitis (Hirnhautentzündung) führen können. Babys und Kleinkinder sind am häufigsten von Meningokokken-Erkrankungen betroffen. Meningokokken-Erkrankungen kommen zwar selten vor, können aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden.1 Der Welt-Sepsis-Tag soll auf Schutzmöglichkeiten aufmerksammachen und das Bewusstsein für Sepsis und ihre möglichen Folgen schärfen. Seit der STIKO-Empfehlung 2024 ist die Meningokokken-B-Impfung eine Pflichtleistung aller Krankenkassen. Bis vor Kurzem mussten Eltern die Kosten für das Privatrezept vorstrecken und eine Rückerstattung bei den Krankenkassen beantragen. Das hat nun ein Ende: Mit dem Abschluss der regionalen Impfvereinbarungen in allen Bundesländern erfolgt die Abrechnung nun direkt über die Versichertenkarte.
Bon Appétit!Warum gemeinsames Essen in der Familie so wichtig ist Gemeinsam zu essen kann das Familienleben bereichern und sogar die kindliche Entwicklung fördern. Das und mehr belegen wissenschaftliche Studien. Aber leider isst nur noch jede zweite Familie in Deutschland täglich gemeinsam ...
GrenzüberschreitungenUnerwünschte Kommentare von Fremden? Ein Mama-Erfahrungsbericht Ungefragt legen sie los. Sie blasen einem ihre Meinung um die Ohren. Mit voller Wucht. Wer genau? Fremde! Uns Eltern unbekannte Personen. Die Thematiken? In der Regel viiiel zu intim. Unsere Autorin berichtet von ihren bitteren Erfahrungen.
NamenswahlHebamme Isabelle Göpfert: Das sind die schönsten Babynamen aus dem Kreißsaal Sie ist beim ersten Atemzug dabei, und auch, wenn ein neuer Mensch seinen Namen bekommt: Hier verrät Hebamme Isabelle Göpfert die schönsten Vornamen, die sie kurz nach der Geburt gehört hat.