Erfahrungen

Ranzen im Alltagstest: Ist der Ergobag sein Geld wert?

Der Sohn unserer Redakteurin trägt seinen Ergobag "Pack" nun bald im dritten Jahr. Hält das beliebte Ranzen-Modell, was es verspricht? 

Der Ranzen Ergobag Pack im Alltagstest© privat
Der Egobag "Pack" bei der Einschulung - noch nigelnagelneu ... 

Mein Sohn wurde im Sommer 2023 eingeschult. Aber ein halbes Jahr vorher hatten ihm bereits einige Kita-Freunde von ihrem Ranzen-Kauf berichtet. Stolz wie Bolle, klar! "Oh oh, müssen wir uns etwa beeilen?" fragte ich mich als umsorgende Mama da natürlich. Tatsächlich waren einige Modelle bei der ersten Recherche bereits ausverkauft. Hinzu kam, dass mein Fünfjähriger in seiner Auswahl eigentlich schon total entschieden war. Da war jegliches Scrollen durch den Online-Shop von Ergobag im Prinzip Zeitverschwendung. Es musste der "Polizei-Ranzen sein, Mama!!!". Puh, zum Glück war er noch zu haben war. 

Mittlerweile ist der Polizei-"Pack", der ganz offiziell "BlaulichtBär" heißt, nicht mehr Teil der aktuellen Ergobag-Kollektion. Aber er lässt sich noch in ausgewählten Online-Shops finden. 

Plus: Zum Glück gibt ja noch viele weitere richtig coole Pack-Modelle, die man mit den sogenannten Kletties, Zippies oder Hangies personalisieren kann. Auch mit Polizei-Charakter!

Kind guckt sich Schulranzen an© privat
Ein aufgeregter Schulanfänger mit seinem ersten Ranzen.

Was ich mir als Mama vom Ergobag Pack erhofft habe 

Dass es ein Ergobag werden sollte, war für mich recht schnell klar. Da ich aus meinem Freundes- und Familienkreis nur Gutes über die Marke gehört hatte. Die Hauptargumente, die immer wieder betont wurden: 

  1. Robust und langlebig!
  2. Eine Ergonomie, die wirklich auf Kinderrücken passt!
  3. Praktisches und vor allem kindgerechtes Handling. 
  4. Und natürlich: Coole Designs!  

Cubo oder Pack – welcher Ergobag-Ranzen soll es werden? 

Aber welches Modell? Da war ich erst einmal unsicher. Ich fragte meine Schwester um Rat, deren ältester Sohn bereits eingeschult war. Pack oder Cubo? Sie empfahl mir eindeutig den Pack. Warum? "Der bleibt auch noch länger cool!" Ja, schließlich soll der Ranzen mein Kind im Idealfall vier Jahre lang bleiben – und angesagt bleiben. Aber noch viel wichtiger: Er soll auch wirklich halten!

Enthalten im Set sind neben dem Ranzen:  

  • das passende und schon mit Stiften und Co gefüllte Federmäppchen 
  • ein Schlamperetui für Schere, Kleber und Co.
  • ein fester Hefte-Organizer (unfreiwillige Eselsohren adé!)
  • fünf Kletties
  • und ein Sportrucksack!

Pluspunkt: Sportrucksack statt Turnbeutel!

Beim Ergobag ist in der Regel immer ein Sportrucksack im Set dabei. Ich persönlich finde: praktischer und robuster als der Turnbeutel, der den anderen Ergobag-Sets beigefügt wird. Mein Sohn nutzt ihn auch für seine anderen Sport-Hobbys oder Ausflüge. 

Fazit nach der Halbzeit

Nun bald läutet es zur Halbzeit. Mein Sohn kommt diesen Sommer in die dritte Klasse. Sein Ranzen funkelt vielleicht nicht mehr so wie am allerersten Tag, das wäre wohl auch verwunderlich, aber er ist tatsächlich immer noch tadellos im Einsatz. Flecken haben sich bisher immer mit einem feuchten Mikrofasertuch entfernen lassen (oder stören nicht 😉). Die Nähte halten einwandfrei und trotzen auch Nieselwetter auf dem Schulweg. Keine nassen Mappen. 

Einzig zwei seiner Kletties haben aufgegeben und der Belastung eines energievollen Grundschülers nicht Stand halten können. Sie sind an den Nähten aufgeplatzt. Aber ich finde: Kletties kann man guten Gewissens auch mal austauschen und zum Beispiel zum anstehenden Zeugnis neu verschenken. Der Geschmack darf und soll sich schließlich in vier Jahren ein wenig verändern. Und angesagt bleibt der Pack damit immer noch – oder umso mehr. Und das sagt mein Sohn nach eineinhalb Jahren: "Ich finde meinen Ranzen cool! Vor allem die Geheimfächer. 🙂"

Extra-Tipp: Weitere wichtige Ranzen-Accessoires

Was ich noch dazu bestellt habe, weil es nicht im Set enthalten ist: Regenschirm und Regenschutz! Vor allem für Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß absolvieren, aber auch für die, die nicht klitschnass zum Bus hechten wollen. Und natürlich gab es zur Einschulung noch eine neue coole Trinkflasche plus Brotdose. Happy Einschulung!