Muss ich aufpassen?

Ist Panna Cotta in der Schwangerschaft okay?

Mhm, Panna Cotta als Dessert – das gibt es auch öfter mal auf Feiern. Aber muss man sich diesen Genuss in der Schwangerschaft verkneifen? Wir haben für euch recherchiert.

Schwangere Frau isst Panna Cotta.© iStock/vadimguzhva
Panna Cotta in der Schwangerschaft ist normalerweise kein Problem.

Gerade jetzt in der Schwangerschaft seid ihr bestimmt schon oft der Frage begegnet: "Darf ich das jetzt eigentlich noch essen?" Besonders süße Gelüste können da ganz schön verwirrend sein. Hier widmen wir uns einem Klassiker: Panna Cotta.

Grundsätzlich ist Panna cotta in der Schwangerschaft okay!

Die gute Nachricht zuerst: In den meisten Fällen könnt ihr bedenkenlos in den Genuss dieses cremigen Desserts kommen. Panna Cotta wird normalerweise aus pasteurisierter Sahne, Zucker und Gelatine hergestellt. Die Pasteurisierung sorgt dafür, dass mögliche schädliche Bakterien abgetötet werden.

Aber Achtung!

  • Zuckerfalle: Panna Cotta ist zwar lecker, enthält aber auch eine Menge Zucker. Übertreibt es also nicht damit. Zu viel Zucker kann in der Schwangerschaft zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen und andere gesundheitliche Probleme mit sich bringen.
  • Zutaten checken: Schaut immer genau auf die Zutatenliste. Manchmal können zusätzliche Stoffe enthalten sein, die während der Schwangerschaft besser gemieden werden.

Unsere Tipps zu Panna Cotta in der Schwangerschaft

  • Genießt es in Maßen: Eine kleine Portion als Belohnung zwischendurch oder als Nachtisch ist völlig okay.
  • Kombiniert gesund: Serviert die Panna Cotta mit frischen Früchten. So bekommt ihr zusätzlich wichtige Vitamine und Ballaststoffe.
  • Fragt eure Hebamme: Wenn ihr euch unsicher seid, sprecht am besten mit eurer Hebamme. Sie kann eure individuellen Fragen zum Thema Ernährung in der Schwangerschaftt beantworten und euch wertvolle Tipps geben.

Extra Tipp der Diätassistentin Misava Macamo

"Panna Cotta ist in der Schwangerschaft kein Problem, solange sie aus pasteurisierten Milchprodukten hergestellt wird. Falls du sie im Restaurant bestellst, frag am besten nach, ob pasteurisierte Sahne verwendet wurde, um sicherzugehen."

Mehr über Misava Macamo erfahrt ihr hier: einacircle.com

Fazit

Hier noch einmal zusammengefasst: Panna Cotta ist in der Regel kein Tabu für Schwangere. Aber wie bei allem gilt: Die Menge macht's (in diesem Fall wegen des Fett- und Zuckergehaltes). Hört auf euren Körper und genießt eure Schwangerschaft!