GeburtshelferWürdet ihr eure Geburt im Spiegel verfolgen wollen? Zu sehen, was untenrum während der Geburt passiert, ist wahrscheinlich nichts für schwache Nerven. Anscheinend kann ein "birthing mirror" bei der Entbindung aber einige Vorteile haben. In den USA kommt der Spiegel auf Rollen regelmäßig im Kreißsaal...
4 Familien berichtenDas Kind in den Schlaf begleiten – sinnvoll oder überflüssig? Etwa eine Stunde verbringen Eltern täglich damit, ihre Kinder zum Schlafen zu bringen. Ob man wirklich dabeibleiben muss, bis sie tief und fest ratzen – darüber gehen die Meinungen auseinander. Unsere Autorin hat vier Familien gefragt, wie sie es mit...
ElterntypenEierschalen-Eltern erkennen: Das sind die Warnzeichen Wenn Eltern aufbrausend und emotional unberechenbar sind, kann das tiefe seelische Wunden hinterlassen. Woran man sogenannte Eierschalen-Eltern erkennt.
Promi-MamaFiona Erdmanns 3. Baby ist da – und sein Name ist sehr besonders! Die gebürtige Deutsche geht ganz in ihrem Familienleben in Dubai auf. Gemeinsam mit ihrem Mann Mo hat sie das dritte Baby bekommen und seinen besonderen Namen nun auf Instagram verraten ...
Neue ObergrenzeErneute Elterngeld-Kürzung: Das ändert sich ab April 2025! Ab dem 1. April 2025 tritt eine wesentliche Elterngeld-Änderung in Kraft: Die Einkommensgrenze für den Bezug dieser Leistung wird erneut gesenkt. Die Details >>>
Was genau feiern wir eigentlich?So könnt ihr Ostern euren Kindern erklären Ostern ist das Fest des Osterhasen. Der bringt die Eier und ein Nest mit Geschenken. Aber da steckt natürlich noch mehr dahinter! Wir erklären die (christliche) Ostergeschichte für Kinder.
Gefährliche Bauchlage?Was tun, wenn sich das Baby im Schlaf auf den Bauch dreht? Es wird nicht allzu lange dauern, dann wird das Baby in der Lage sein, sich von der Rücken- in die Bauchlage zu drehen, wenn sie schlafen. Aber müssen sich Eltern deswegen wirklich sorgen? Wir haben bei einem Kinderarzt nachgefragt, wie gefährlich...
Bewusst ermutigenDiese Sätze sind besser als "Dafür bist du noch zu klein" Was wir weniger sagen wollen: "Das kannst du noch nicht, du bist zu klein"! Was wir brauchen: gute, alternative Sätze, die ermutigen und motivieren. Hier kommen sie …