Sicher und bequem

Ab wann in die Babywippe? Wichtige Infos, die alle Eltern kennen sollten

Babywippen sind für Eltern eine riesige Entlastung – und für Babys ein großer Spaß. Doch ab wann ist es sinnvoll, sie zu nutzen und worauf sollte man beim Kauf achten? 

Lachendes Baby in der Wippe.© iStock/ReMa
Viele Babys liegen schon ab einem frühen Alter gern in der Wippe.

Eine Babywippe ist ein praktisches Hilfsmittel für Eltern, um ihr Baby sicher und bequem abzulegen. Denn selbst die schönste Krabbeldecke wird irgendwann öde, und auch die stärksten Arme sind irgendwann müde vom Tragen. Wohin also mit dem Nachwuchs, wenn er noch nicht allein sitzen kann? Klar: in die Babywippe!

Doch ab wann lohnt sich die Anschaffung?

Ab wann dürfen Babys in die Babywippe?

Grundsätzlich sollten Eltern mit dem Einsatz einer Babywippe warten, bis ihr Kind drei Monate alt ist. Das raten Kinderärzte – selbst wenn die Hersteller angeben, dass die Wippe bereits ab Geburt genutzt werden kann. Denn erst zwischen drei und sechs Monaten sind Becken und Wirbelsäule stabil genug.

Allerdings ist es ratsam, Babys – ähnlich wie in der Babyschale fürs Auto – immer nur kurz in der Wippe sitzen zu lassen, da die starre Sitzposition schädlich für die Wirbelsäule sein kann. Außerdem führt die mangelnde Bewegungsfreiheit möglicherweise dazu, dass sich die motorische Entwicklung verzögert. Nach spätestens einer halben Stunde sollte man gerade kleine Babys also wieder herausnehmen.

Die Vorteile einer Babywippe

Sobald das Baby alt genug ist, um in die Babywippe gelegt zu werden, bietet diese viele Vorteile. Zum einen kann das Baby in der Wippe bequem liegen und schlafen. Zum anderen kann es aber auch spielerisch seine Umgebung erkunden und dabei seine motorischen Fähigkeiten trainieren, zum Beispiel mit einem Spielbogen.

Worauf beim Kauf einer Babywippe achten?

Beim Kauf einer Babywippe gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. So sollte die Wippe zum Beispiel über eine gute Polsterung verfügen, um dem Baby ausreichend Komfort zu bieten. Auch die Sicherheit sollte man nicht vernachlässigen: Eine stabile Konstruktion und ein guter Gurtmechanismus sind hier unverzichtbar.

Der Bestseller bei Amazon ist die Babywippe "Bliss" BabyBjörn (ca. 199 Euro). Sie überzeugt Eltern durch die ergonomische Form, das schlichte Design und den platzsparenden Klappmechanismus.

Die richtige Nutzung der Babywippe

Damit das Baby in der Wippe sicher und bequem liegt, sollten sich Eltern an einige Regeln halten. So sollte die Wippe immer auf einer ebenen Fläche stehen und das Baby immer angeschnallt werden. Außerdem dürfen Kinder nie unbeaufsichtigt in der Babywippe sein, und Eltern sollten unbedingt das Maximalgewicht, das vom Hersteller angegeben wird, beachten.

Fazit

Eine Babywippe kann für Eltern eine große Hilfe im Alltag sein. Doch es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Baby alt genug ist und die Wippe sicher und korrekt genutzt wird. Außerdem gilt: Jedes Kind ist individuell. Manche lieben die Wippe, andere können weniger damit anfangen. Eltern sollten also genau darauf achten, ob sich ihr Baby in der Wippe wirklich wohlfühlt.

Wenn ihr diese Punkte beachtet, steht einem entspannten Einsatz der Babywippe nichts im Wege.

Lade weitere Inhalte ...