Infos und Tipps

Dieses Spielzeug hilft eurem Baby beim Laufen lernen

Der Moment, in dem ein Baby die ersten Schritte macht, ist ganz besonders. Mit diesem Spielzeug könnt ihr eurer Kleines dabei unterstützen.

Kleiner Junge lernt laufen am Lauflernwagen© iStock/Wildbrook IVS
Praktisches Spielzeug für Babys: ein Lauflernwagen.

Heute möchten wir mit euch über ein spannendes Thema sprechen: Es ist ein großer Meilenstein in der Entwicklung eines Babys, wenn es die ersten Schritte macht und ein Moment, auf den viele Eltern mit Vorfreude warten. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wann und wie Babys das Laufen erlernen und welches Spielzeug dabei unterstützend wirkt.

Die meisten Babys lernen das Laufen zwischen dem 9. und 18. Monat, aber jedes Baby hat sein eigenes individuelles Tempo und es ist wichtig, dass wir es in seinem eigenen Rhythmus wachsen und lernen lassen.

Dr. Laura Jana, Kinderärztin und Autorin von "The toddler brain"

Babys lernen unterschiedlich schnell

Es ist wichtig zu beachten, dass Babys unterschiedlich schnell lernen. Jedes Kind hat sein eigenes individuelles Entwicklungstempo, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann. Einige Babys könnten bereits mit 9 oder 10 Monaten die ersten wackeligen Schritte unternehmen, während andere erst mit 14 oder 15 Monaten anfangen zu laufen.

Die Entwicklung des Laufens hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Stärke der Muskeln, der Koordination, dem Gleichgewichtssinn und der Motivation des Babys. Manche Babys sind von Natur aus etwas aktiver und experimentierfreudiger, während andere etwas mehr Zeit brauchen, um sich sicher genug zu fühlen fürs Aufstehen und Loslaufen.

Erste "Schritte" bereits mit drei Monaten

Die körperliche Vorbereitung auf das Laufen beginnt grundsätzlich aber schon sehr früh. Schon im Alter von etwa drei bis vier Monaten, fangen Babys an, ihre Muskeln zu stärken und ihren Körper zu koordinieren. Sie drehen sich vom Bauch auf den Rücken, rollen sich hin und her und versuchen, aufrecht zu sitzen. Diese frühen Entwicklungsschritte sind entscheidend für den späteren Fortschritt.

Spielzeug: So könnt ihr euer Baby beim Laufen lernen unterstützen

Als Eltern könnt ihr eurem Baby dabei helfen, das Laufen zu erlernen. Bietet ihm eine sichere und stabile Umgebung, in der es sich frei bewegen kann. Legt weiche Decken oder Teppiche auf den Boden, um Stürze abzufedern. Stellt sicher, dass scharfe Ecken und Kanten in der Nähe entfernt sind. Kleine Spielzeuge oder Gegenstände können als Anreiz dienen, damit euer Baby versucht, sich hochzuziehen und zu stehen. 

Eine weitere Möglichkeit, das Laufen zu unterstützen, sind Spielzeuge wie Lauflernwagen. Diese geben eurem Baby zusätzliche Stabilität und Sicherheit beim Üben. Allerdings sollte hierbei beachtet werden, dass diese Hilfsmittel nicht für eine zu lange Zeit verwendet werden sollten (!), da sie die natürliche Entwicklung des Gleichgewichtssinns beeinflussen können. Seid euch sicher: Euer Kind wird so oder so das Laufen erlernen. 

Der Lauflernwagen

Ein beliebtes Spielzeug, das oft im Zusammenhang mit dem Laufenlernen erwähnt wird, ist der Lauflernwagen. Ein Lauflernwagen ist ein stabiler, meist aus Holz gefertigter Wagen, der dem Baby als Stütze dient, während es seine ersten Schritte unternimmt. Das Baby kann sich am Griff des Wagens festhalten und so seine Balance verbessern. Einige Lauflernwagen haben auch integrierte Aktivitätszentren mit Spielzeugen, die das Baby dazu ermutigen, sich vorwärts zu bewegen und die Umgebung zu erkunden – ohne sie dabei einzuschränken.

Darum kein(!) "Gehfrei"

Warum wir uns ausdrücklich gegen die Nutzung eines sogenannten "Gehfreis" aussprechen: Zum Artikel: "Gehfrei"-Lauflernhilfen für Kinder sollten verboten werden!

VTech Baby Spiel- und Laufwagen in pink© Amazon/VTech
Hat Spitzen-Bewertungen bei Amazon: Der VTech Baby Spiel- und Laufwagen

Weiteres Spielzeug zum Laufen lernen

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von anderen Spielzeugen, die Babys dabei helfen können, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Muskulatur zu stärken. Das bereitet euer Kleines indirekt auf das Laufen vor. Spielzeug mit verschiedenen Texturen, Formen und Farben kann das Interesse des Babys wecken und es dazu ermutigen, sich zu bewegen und zu erforschen. Beispielsweise können Stapelsteine oder -ringe, Puzzlematten oder Spielzeugautos dazu beitragen, dass das Baby sich hochzieht, schiebt oder kriecht, um das Spielzeug zu erreichen.

Anmerkung

Bei der Auswahl von Spielzeug zum Laufenlernen solltet ihr immer auf die Sicherheit, Stabilität und Altersempfehlungen des Herstellers achten. Beachtet auch die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten eures Babys. Es ist immer ratsam, Spielzeug unter Aufsicht zu verwenden und die Entwicklung Ihres Babys zu beobachten!

Stapelsteine können die Koordination des Babys fördern© Amazon/sunarrive
Stapelsteine, wie beispielsweise von Sunarrive, können die Koordination des Babys fördern.

Kinder lernen am besten, wenn sie sich in einer sicheren und liebevollen Umgebung befinden, in der sie sich frei bewegen und ihre Umgebung erkunden können. Sie brauchen Zeit, Raum und Freiheit, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken.

Dr. Benjamin Spock, Kinderarzt und Autor

Persönliche Tipps an Eltern

Hier noch ein paar persönliche Worte: Gebt eurem Baby Zeit und ermutigt es mit viel Lob und Begeisterung. Jeder Schritt, den es macht, ist ein großer Fortschritt und sollte gefeiert werden. Vermeidet es, euer Baby zu früh zu drängen oder zu forcieren. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und wird dann laufen, wenn es dazu bereit ist.

Insgesamt ist es wichtig, geduldig zu sein und eurem Baby Raum für seine individuelle Entwicklung zu geben. Vertraut darauf, dass euer kleiner Liebling den Schritt zum Laufen machen wird, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Unterstützt ihn dabei gern, wo ihr könnt. Beispielsweise mit der Hilfe von Lern-Spielzeug. Genießt aber vor allem diese aufregende Phase und erinnert euch daran, dass das Lernen und Wachsen eines Babys ein einzigartiger und wunderbarer Prozess ist.

FAQ zum Thema "Spielzeug zum Laufen lernen für Babys"

Welche Art von Spielzeug kann meinem Baby dabei helfen, das Laufen zu lernen?

Es gibt verschiedene Arten von Spielzeug, die das Baby beim Erlernen des Laufens unterstützen können. Lauflernwagen bieten zusätzliche Stabilität und ermöglichen es dem Baby, sich hochzuziehen und erste Schritte zu machen. Weiche Bausteine oder Stapelspielzeuge können auch helfen, die Feinmotorik und das Gleichgewicht zu verbessern.

Ab welchem Alter kann mein Baby mit einem Lauflernwagen spielen?

Es wird empfohlen, mit einem Lauflernwagen zu beginnen, sobald das Baby selbstständig sitzen kann, normalerweise ab dem Alter von sechs bis neun Monaten. Vor dem Gebrauch sollten jedoch immer die spezifischen Empfehlungen des Herstellers überprüft werden.

Gibt es Spielzeuge, die die Balance und Koordination meines Babys fördern können?

Ja, es gibt Spielzeuge, die die Balance und Koordination des Babys unterstützen können. Beispielsweise können Schaukeltiere, Gehirntrainingsspiele oder Aktivitätstische mit verschiedenen sensorischen Elementen helfen, die motorischen Fähigkeiten des Babys zu verbessern.

Sind Lauflernhilfen, bei denen das Baby hinter dem Spielzeug hergezogen wird, empfehlenswert?

Es wird empfohlen, Lauflernhilfen, bei denen das Baby hinter dem Spielzeug hergezogen wird, vorsichtig zu verwenden. Solche Spielzeuge können das Baby dazu ermutigen, sich vorwärts zu bewegen, bevor es bereit ist, eigenständig zu laufen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Baby genügend Stabilität hat und dass das Spielzeug sicher und stabil ist, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.
Lade weitere Inhalte ...