
Roter Teppich, große Roben, Glamour und vor allem ganz viele Stars und Filme, die die Welt begeistern – die Oscar-Verleihung ist jedes Jahr ein absolutes TV-Highlight.
Doch es geht nicht nur um Mode, VIPs und Filme – die Oscars sind auch eine großartige Inspirationsquelle für Babynamen.
Denn bei den Oscars kommen wir mit neuen Vornamen in Berührung, die wir vorher vielleicht noch gar nicht kannten: Namen von aufsteigenden Stars, Regisseuren, Filmfiguren, Designern … Die Liste ist lang.
Pamela Redmond Satran, Mitbegründerin von nameberry.com, bestätigte gegenüber SheKnows, wie groß der Einfluss der Filmstars auf die künftigen Babynamen ist: "Saoirse Ronan war eine der größten Überraschungen der letzten Jahre, wenn man bedenkt, wie ungewöhnlich und sogar ein bisschen sperrig ihr Name ist." Viele weitere Hollywood-Stars inspirieren mit ihren Namen werdende Eltern: "Joaquin [Phoenix] und Scarlett [Johansson] haben beide einen enormen Einfluss. Wir sehen auch Quentin [Tarantino] und Margot [Robbie] im Aufwind."
Wer also noch auf der Suche nach dem perfekten Namen für den Nachwuchs ist, sollte vielleicht einmal einen Blick auf die Liste der Oscar-Gewinner und -Nominierten 2025 werfen. Wer weiß, vielleicht steht euer Kind dann ja eines Tages selbst auf der großen Oscar-Bühne …
11 Vornamen, die durch den Oscars 2025 Trend werden könnten
Colman
Schauspieler Colman Domingo sorgt gerade für doppelte Inspiration in Sachen Babynamen. Der Vorname des Oscar-Nominierten als bester Hauptdarsteller bedeutet "Taube". Und: Sein Nachname kann ebenfalls als Vorname verwendet werden. Domingo hat spanische und englische Wurzeln und bedeutet "am Sonntag geboren" oder "Herr".
Yura
Yura Borisov hat zwar keinen Oscar als bester Nebendarsteller gewonnen, aber dafür wird sein genderneutraler Vorname gerade gefeiert. Yura hat griechische und russische Wurzeln und bedeutet "Bauer".
Cynthia
"Wicked"-Star Cynthia Erivo war als beste Hauptdarstellerin nominiert. Ihr Name dürfte einige werdende Eltern inspiriert haben: Er ist reich an historischer Bedeutung und bringt sogar einen Hauch Mystik mit: Cynthia ist einer der Namen der griechischen Mondgöttin Artemis.
Fernanda
Fernanda Torres war für ihre gefeierte Rolle in "I'm Still Here" als beste Hauptdarstellerin im Rennen. Fernanda hat lateinamerikanische Wurzeln, aber auch deutsche und lateinische. Überall auf der Welt steht der Name für "abenteuerlustig".
Ariana
Seitdem Ariana Grande in "Wicked" glänzte und eine Nominierung als beste Nebendarstellerin erhielt, dürfte ihr Vorname rasant an Beliebtheit gewonnen haben. Der Name bedeutet in verschiedenen Kulturen "silbern" oder "heilig".
Felicity
Der Name "Felicity" bedeutet in vielen Kulturen "glücklich" oder "großes Glück" und ist zudem der Name der Oscar-Nominierten als beste Nebendarstellerin, Felicity Jones aus "The Brutalist".
Jarin
Kameramann Jarin Blaschke trägt einen englischen Vornamen, der als moderne Abwandlung des Namens Jaron gilt und "Schrei des Jubels" bedeutet.
Coralie
Der Name der Regisseurin von "The Substance", Coralie Fargeat, bedeutet "Koralle".
Shiori
Shiori Ito – nominiert für den Oscar für den besten Dokumentarfilm "Black Box Diaries" – trägt einen wunderschönen genderneutralen Namen mit japanischen Wurzeln, der unter anderem "Lesezeichen" oder "Gedicht" bedeuten kann.
Janty
Janty Yates wurde für ihr Kostümdesign für "Gladiator II" mit dem Oscar ausgezeichnet .Der Name der Designerin bedeutet "lebhaft".
Suchitra
Suchitra Mattais Film "Anuja" war im Rennen um den Oscar für den besten Kurzfilm – und ihr Vorname bezaubert durch seine besonders schöne Bedeutung: Der indische Name kann mit "wunderschön", "heilig", "glückverheißend", "gebildet" und "vernünftig" übersetzt werden.