
Keine Frage: "Bridgerton" ist ein weltweiter Mega-Erfolg. Die historische Romanze basiert auf der acht Bände umfassenden Romanreihe von Julia Quinn und spielt im Großbritannien der Regency-Ära (1810-1820), also etwa der Zeit Jane Austens. In Mittelpunkt steht die verwitwete Lady Bridgerton mit ihren acht Kindern, die an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden müssen. In den Folgen der dritten Staffel (Teil zwei startet am 13. Juni 2024) wird es um das Liebesleben des mittleren Bridgerton-Sprosses Colin (Luke Newton) und dessen Beziehung zu Penelope Featherington (Nicola Coughlan) gehen. Und damit wären wir auch schon beim Thema: Welche Vornamen könnten wohl in den nächsten Monaten einen wahren Boom erleben? Na, eine Idee? Fakt ist: Die Serie wartet mit einer ganzen Reihe ungewöhnlicher und klangvoller Vornamen auf – eine wahre Inspirationsquelle für werdende Eltern also.
Die englischsprachige Seite babycenter.com wertete bereits aus, inwiefern die Bridgerton-Namen seit Serien-Start an Beliebtheit gewonnen haben. Dabei stellte sich heraus: Der Name Penelope eroberte bereits Platz 33 der Namensliste, und Charlotte, eine weitere Protagonistin, schaffte es sogar auf Platz 5. Auch andere Namen aus der Netflix-Serie haben seit letztem Jahr an Popularität zugelegt: Eloise konnte 20 Plätze gutmachen, und Francesca sogar 84. Es ist also absehbar, dass die Bridgerton-Vornamen demnächst auch hierzulande ihren Siegeszug antreten werden ...
Das sind die schönsten Bridgerton-Namen für Mädchen:
Alice
Alice Mondrich ist die Frau von Will Mondrich, einem Freund des Duke of Hastings. Alice hat eine altdeutsche und französische Herkunft und bedeutet "von Adel" oder "edel".
Amelia
Prinzessin Amelia ist die jüngste Rochter von Königin Charlotte und König George. Der Vorname Amelia hat eine lateinische Herkunft und bedeutet "die Tapfere" oder "die Fleißige".
Belinda
Belinda ist die zweitälteste Tochter von Daphne. Der Name stammt aus dem Spanischen oder dem Italienischen und bedeutet "die Schöne“.
Caroline
Caroline ist die Tochter von Daphne und ihrem Ehemann Simon Basset. Der Vorname leitet sich von dem männlichen Vornamen Charles ab, der wiederum vom germanischen Namen "Karl" stammt und "Mann" oder "freier Mann" bedeutet.
Charlotte
Königin Charlotte ist als Ehefrau von König George III. Der Vorname Charlotte stammt aus dem Französischen und leitet sich vom männlichen Vornamen Charles ab, siehe Caroline.
Daphne
Daphne Bridgerton ist älteste Tochter der Bridgerton-Familie. Der Name Daphne stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Lorbeerbaum" oder "Lorbeerkrone".
Eloise
Eine der Hauptfiguren und die zweitälteste Tochter der Bridgerton-Familie. Eloise ist eine Variante des Namens Heloise und stammt aus dem Altfranzösischen. Er leitet sich von dem germanischen Namen Helewidis ab, was "heilig" oder "geweiht" bedeutet.
Edwina
Edwina taucht erstmals in der zweiten Staffel auf und wird als eine der begehrtesten Debütantinnen der Saison vorgestellt. Der Name ist eine weibliche Form des altenglischen Namens Edwin und bedeutet "Freund des Reichtums" oder "Freund des Glücks".
Francesca
Die Rolle von Francesca Bridgerton wird von Ruby Stokes gespielt. Francesca ist das sechste Kind der Bridgerton-Familie. Der Vorname ist die italienische Form des weiblichen Vornamens Franziska und hat eine lateinische Herkunft. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Franciscus ab, der "der aus Frankreich stammende" oder "der Freie" bedeutet.
Hyacinth
Die Schauspielerin Florence Hunt die Rolle von Hyacinth Bridgerton. Hyacinth ist das jüngste Kind der Bridgerton-Familie. Ihr Name stammt aus der griechischen Mythologie und hat eine Bedeutung, die mit einer Blume in Verbindung steht.
Kate
Kate Sharma ist die ältere Schwester von Edwina Sharma. Der Name Kate ist eine verkürzte Form des weiblichen Vornamens Katharina oder Kathleen und hat eine griechische Herkunft. Er leitet sich von dem griechischen Wort "katharos" ab, was "rein" oder "makellos" bedeutet.
Lucy
Lady Lucinda "Lucy" ist eine wichtige Nebenfigur der Serie. Lucy ist die englische Form des weiblichen Vornamens Lucia oder Lucille und hat eine lateinische Herkunft. Er leitet sich vom lateinischen Wort "lux" ab, was "Licht" bedeutet.
Marina
Marina Thompson wird von der Schauspielerin Ruby Barker gespielt und ist eine wichtige Figur in der Serie. Der Vorname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "die vom Meer Stammende" oder "die dem Meer Angehörige".
Mary
Mary Sharma ist die Mutter von Kate und Edwina. Der Name Mary ist eine englische Form des weiblichen Vornamens Maria und hat eine hebräische Herkunft. Er leitet sich vom hebräischen Namen Miriam ab, der "die Widerspenstige" oder "die Geliebte" bedeutet.
Penelope
In der Netflix-Serie "Bridgerton" ist Penelope die Tochter von Lord und Lady Featherington und die Schwester von Prudence und Philippa. Der Name leitet sich von dem griechischen Wort "pene" ab, das "Faden" oder "Gewebe" bedeutet, und von "lope" oder "lopeia", was "die mit List Weberin" oder "die Listige" bedeutet.
Philippa
Philippa Featherington ist die mittlere der drei Töchter der Familie Featherington. Der Vorname Philippa ist die weibliche Form des Vornamens "Philipp" und hat eine griechische Herkunft. Er leitet sich vom griechischen Namen "Philippos" ab, der aus den Wörtern "philein" (lieben) und "hippos" (Pferd) zusammengesetzt ist und somit "Pferdefreund" oder "Pferdeliebhaber" bedeutet.
Portia
Portia ist die Matriarchin der Familie Featherington. Der Vorname Portia hat eine lateinische Herkunft und ist eine weibliche Form des Namens "Portius".
Sophie
Sophie Beckett eine Nebenfigur, die als Dienstmädchen im Haushalt der Familie Bridgerton arbeitet. Sophie stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Weisheit" oder "die Weise".
Tessa
Trat als Nebenfigur in der Serie auf. Der Vorname Tessa ist eine Kurzform des Namens Theresa oder Therese und hat eine griechische Herkunft. Er leitet sich von dem griechischen Wort "therizein" ab, das "ernten" oder "ernten" bedeutet.
Violet
Violet Bridgerton ist die Witwe von Lord Edmund Bridgerton und die Mutter der acht Bridgerton-Geschwister. Der Vorname stammt aus dem Englischen und ist die Bezeichnung für die Farbe Violett.