
Mit der Vorfreude auf den Nachwuchs beginnt für die meisten Eltern auch die Namenssuche. Und die kann eine echte Herausforderung sein – noch schwieriger wird es vielleicht, wenn ihr bereits ein Kind habt und nun ein Geschwisterchen dazu erwartet. Schließlich wäre es schön, wenn die Vornamen harmonisieren. Wir möchten euch deshalb einige Tipps vorschlagen, die die Suche erleichtern sollen, und stellen euch schöne Vornamen für Geschwister vor.
- Welche Geschwisternamen passen zusammen?
- Einheitliche Namenskombinationen
- Typische Geschwisternamen
- Geschwisternamen mit gleicher Länge und Beliebtheit
- Ideen für Geschwisternamen
- Geschwisternamen aus bekannten Sagen
- Kurze Geschwisternamen
- Klangvolle Geschwisternamen
- Geschwisternamen für Junge und Mädchen
- Geschwisternamen-Generator
- Ein letzter Tipp für die Wahl der Geschwisternamen
Welche Geschwisternamen passen zusammen?
Bei der Suche nach zusammenpassenden Vornamen für eure Kleinen könnt ihr verschiedene Herangehensweisen ausprobieren. Beispielsweise könnt ihr nach bestimmten Gemeinsamkeiten gehen:
- gleicher Anfangsbuchstabe
- gleiche Endung
- gleiche Silbenanzahl
- gemeinsamer Ursprung
- gemeinsame Bedeutung
Manchmal finden sich sogar Namenspaare, die aus den gleichen Buchstaben zusammengesetzt werden, wie zum Beispiel Liam und Mila.
Einheitliche Namenskombinationen
Bei der Wahl von Geschwisternamen könnt ihr auch darauf achten, die gleiche Aussprache und Schreibweise beizubehalten, damit es nicht zu Verwirrung kommt ...
Was die Aussprache betrifft, ist es zum Beispiel schön, wenn entweder beide Namen nordisch oder französisch klingen. Wird ein Name nämlich nordisch, der andere aber französisch ausgesprochen, führt das oft zu Irritation.
Bei der Schreibweise könnt ihr darauf achten, dass Namen, die beispielsweise mit K und C geschrieben werden können, in der Schreibweise jeweils einheitlich bleiben – so zum Beispiel bei Luca und Marcus oder auch Luka und Markus.
Typische Geschwisternamen
Auch eine schöne Idee ist es, sich Namenspaare auszusuchen, die beide mit berühmten Charakteren verbunden werden. Das müssen nicht unbedingt Namen von Stars sein, auch Vornamen, die aus der gleichen Sage stammen, eignen sich dafür.
Aber: Um der Gefahr von Hänseleien von vornherein entgegenzuwirken, solltet ihr lieber auf berühmte Namenspaare aus Comics oder Ähnlichem verzichten. Max und Moritz oder Hans und Franz klingen zwar lustig, können aber schnell zu Verspottung führen.
Geschwisternamen mit gleicher Länge und Beliebtheit
Um sicherzugehen, dass sich später keines eurer Kinder benachteiligt fühlt, könnt ihr darauf achten, den Geschwistern gleich viele Vornamen zu geben. Hat euer erstes bereits einen Doppelnamen, bietet sich das auch für weiteren Nachwuchs an.
Ähnlich steht es auch um die Beliebtheit der Namen. Harmonisch sind Vornamen oft, wenn beide ähnlich häufig vergeben werden. Entscheidet euch vielleicht lieber dafür, entweder allen Geschwisterkindern außergewöhnliche Namen zu geben, oder eben für alle Geschwister gängige Namen zu wählen.
Ideen für Geschwisternamen
Hier sind einige Beispiele für beliebte Geschwisternamen, die jeweils den gleichen Anfangsbuchstaben haben:
- Eva und Emilia
- Frederik und Felicitas
- Laura und Lucas
- Leon und Luis
- Anna und Amelie
- Lisa und Louis
- Frida und Fritz
Geschwisternamen aus bekannten Sagen
Falls ihr auf der Suche nach Namen seid, die vermutlich nicht so häufig vergeben werden, ist hier vielleicht etwas für euch dabei. Diese Vornamen stammen alle aus der Artus-Sage ...
- Merlin und Parzival
- Jena und Merlina
- Guinevere und Gareth
Kurze Geschwisternamen
Generell sind kurze Vornamen sehr beliebt und lassen sich auch gut in Namenskombinationen für Geschwisterkinder zusammenbringen. Hier sind ein paar Vorschläge ...
- Leon und Noel
- Lina und Marie
- Mila und Sofie
- Luca und Finn
- Joel und Elias
Klangvolle Geschwisternamen
Es gibt Vornamen, die besonders melodisch miteinander klingen und – für den Fall, dass es sich je um zwei männliche oder zwei weibliche Vornamen handelt – auch gut als Doppelnamen vergeben werden können ...
- Alexander und Leon
- Leona und Elody
- Polina und Maxime
- Francisco und José
Geschwisternamen für Junge und Mädchen
Hier kommen ein paar Ideen für die Kombination Mädchen und Junge, die gerade sehr beliebt sind.
- Ellie und Max
- Anna und Emil
- Mia und Elias
- Lena und Luis/Louis
- Anna und Emil
- Sophie und Maxim
- Pia und Julius
- Lara und Paul
- Mia und Leon
- Carolin und Casper
Geschwisternamen-Generator
Ihr seid euch immer noch unschlüssig, auf welchen Namen ihr euch festlegen wollt? Dann probiert doch mal den Geschwisternamen-Generator aus! Hier könnt ihr einfach einen Vornamen eingeben und eure Suchkriterien auswählen (Geschlecht, Herkunft des Namens und ob es ein einzelner oder Doppelname sein soll). Und schwupps, bekommt ihr viele tolle Vorschläge ausgespielt!
Ein letzter Tipp für die Wahl der Geschwisternamen
Achtet darauf, dass die Vornamen, die ihr euch für eure kleinen Lieblinge aussucht, auch zu eurem Nachnamen passen. Euer Töchterchen Rosa zu nennen, ist vielleicht keine so gute Idee, wenn euer Nachname Blume ist.
Und falls ihr noch weitere Ideen für Namenskombinationen lesen möchtet, findet ihr tolle Vorschläge in unserem Artikel zu Zwillingsnamen: