Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Wenn der Frühling seine ersten warmen Sonnenstrahlen schickt und die Natur in kunterbunten Farben erblüht, dann steht das Osterfest vor der Tür. Unsere Kids lauschen dann gespannt den Geschichten vom Osterhasen, der heimlich durch unsere Gärten schleicht und bunte Eier versteckt. Mit Körbchen in der Hand, ziehen sie los, um Süßes zu finden. Aber das Osterfest besteht noch aus vielen anderen Ritualen und Bräuchen: der Gang zur Kirche, der Osterbrunch und viele freuen sich auch auf bekannte Osterlieder und -gedichte. Wir haben hier ein paar Verse bekannter Schriftsteller, Dichter und aus dem Volksmund für euch gesammelt, die für gute Stimmung sorgen. Etwas ältere Kinder können sie vielleicht schon auswendig lernen, jüngere lauschen ihren Reimen.
Henne oder Ei?
Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen -
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen -
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen -
darum hat's der Has gebracht!
Die Osterkuh
Ganz in der früh am Ostertag
Mach ich, was ich im liebsten mag
Ich dreh mich drei mal noch im Bett
Dann steig ich übers Fensterbrett
Doch was seh ich da am Gartenzaun
Ich kann kaum meinen Augen trauen
Da schmatzt vergnügt in aller Ruh
Eine dicke Osterkuh
Neben ihr mein Osternest
Zumindest noch ein kleiner Rest
Die Hälfte hat sie schon verspeist
Worauf mir die Geduld bald reisst
Da kommt der Bauer angelaufen
Außer Atem, kann kaum schnaufen
Er klagt, das sei halt schon ein Mist
Dass Agathe am liebsten Eier frisst
Nächstes Jahr, lieber Osterhase, hör gut zu
Pass bloß auf mit der Osterkuh!
Die Regenbogenhand
Ja Lukas, was hast du gemacht
Spricht seine Mutter aufgebracht
Die eine Hand rot, orange, gelb, grün
Die andere tut blau-lila glühen
Ach Mama, du musst vor Schreck
nicht sterben
Das kommt doch nur...
... vom Eier-Färben!
Seht, wer sitzt denn dort im Gras?
Seht, wer sitzt denn dort im Gras!
Ist das nicht der Osterhas'?
Guckt mit seinem langen Ohr
aus dem grünen Nest hervor.
Hüpft mit seinem schnellen Bein
über Stock und über Stein.Seht auch her, was in dem Nest
liegt so rund und auch so fest:
Eier rot und blau gefleckt
hat er in dem Nest versteckt.
Muss er sie gut verstecken,
sucht schnell in allen Ecken!
Osterhas'
Unterm Baum im grünen Gras
sitzt ein kleiner Osterhas'!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
Macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
Und ein kleiner frecher Spatz
Schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist's? Ein Osterei!
Bitte an den Osterhasen
Ostern ist nun nicht mehr fern.
Alle Kinder sehens gern,
wenn der Osterhase naht,
wenn er recht viel Naschwerk hat.
Lieber, flinker Osterhase,
leg im Moos und leg im Grase
zwischen gelben Osterglocken
Eier hin und Kandisbrocken.
Nougat ist mein Leibgericht,
und vergiß auch bitte nicht
eine bunte Zuckerstange,
eine lange, riesenlange!
Auch ein Schokoladenei
hätt ich gerne noch dabei,
und ein Ei aus Marzipan,
eins, verpackt in Cellophan,
wünsch ich mir vom Hasenmann.
Osterlied
Has, Has, Osterhas,
wir möchten nicht mehr warten!
Der Krokus und das Tausendschön,
Vergissmeinnicht und Tulpe stehn
schon lang in unserm Garten.Has, Has, Osterhas,
mit deinen bunten Eiern!
Der Star lugt aus dem Kasten aus,
Blühkätzchen sitzen um sein Haus;
wann kommst du Frühling feiern?Has, Has, Osterhas,
ich wünsche mir das Beste!
Ein großes Ei, ein kleines Ei
und ein lustiges Dideldumdei,
alles in einem Neste!
Wenn Ostern ist
Wenn erste grüne Gräser sprießen,
kann man die Sonne schon genießen.
Wenn Krokusse und Primeln blühen,
dann müssen Hühner sich bemühen,
damit die großen, bunten Eier
in Massen da zur Osterfeier.
Der Hahn jedoch hat nichts zu tun -
legt sich ins Nest, um auszuruhn.
Der alte Osterhase
Ein Huhn hat mir ein Ei gebracht
wie könnt' es anders sein?
Es hat ein buntes Nest gemacht
und legte es dort rein.Ich bin sogleich zum Nest gerannt,
um mir das Ei zu holen.
Jedoch, ich fand es allerhand:
Das Ei war schon gestohlen.Ich lief dem Dieb noch hinterher,
denn sowas geht ja nicht,
und wenn ich etwas schneller wär',
dann hätt' ich ihn erwischt.Vermutlich war der Räuber alt,
er konnte kaum sich bücken,
die Eier trug die Missgestalt
im Rucksack auf dem Rücken.Es klingt vielleicht jetzt sonderbar,
ich kann aufs Ei verzichten,
doch dass der Dieb ein Hase war,
das wollt' ich mal berichten.
Osterhäschen, komm zu mir
Osterhäschen, komm zu mir,
komm in unsern Garten!
Bring uns Eier, zwei, drei, vier,
lass uns nicht mehr warten!
Ich wünsch mir was
Ich wünsch mir was,
ich wünsch mir was,
du lieber guter Osterhas',
ein großes Ei aus Schokolade,
wie ich es noch nie gesehen habe.
Osterhas', Osterhas'
Osterhas', Osterhas',
komm mal her, ich sag dir was:
'Hopse nicht an mir vorbei,
bring mir ein großes Osterei!'
Ostern
Ostern, wenn der Lenz erwacht,
jubelt jedes Kind und lacht,
denn zu dieses Tages Feier
gibt es bunte Ostereier.
Noch mehr kurze und lustige Ostergedichte und -reime für Kinder
Häschen klein, so rund und dick,
versteckt die Eier, zack, zack, zack!
Wir suchen hier, wir suchen dort,
find'n die Eier, fort, fort, fort!
Der Osterhas', der freche Wicht,
versteckt die Eier, man glaubt es nicht!
Im Garten, unterm Rosenstrauch,
da suchen wir sie, Bauch an Bauch.
Ein Küken piept, so gelb und klein,
"Wo sind die Eier?" fragt es fein.
Der Hase grinst, "Versteckt im Nest!"
Nun wird gesucht, das ist doch nett!
Osterhase, Langohr schnell,
versteckt die Eier, oh wie hell!
Wir suchen sie mit großer Freud',
Ostern ist 'ne schöne Zeit!
Bunte Eier, groß und klein,
der Osterhas' lädt alle ein.
Wir malen sie und suchen sie,
Ostern ist ein Fest für nie!