In der Küche mit den Kleinsten

Kochen mit Kindern: 3 leckere Montessori-Rezepte

Auch wenn es ein bisschen länger dauert – lasst eure Minis mitmachen in der Küche. Das ist die Idee hinter Montessori. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie es geht. 

Eine Mama kocht mir ihrem Sohn nach Montessori. © Pexels/olia danilevich
Schon kleine Kinder können prima beim Kochen helfen.

"Hilf mir, es selbst zu tun!" ist das Leitmotiv des Erziehungskonzepts von Maria Montessori (1870-1952). Die italienische Reformpädagogin war überzeugt, dass Kinder am besten wissen, was sie brauchen, um sich zu selbstständigen Individuen zu entwickeln. Wir Eltern sind dafür da, ihnen die richtige Umgebung und Freiraum zu bieten, um sich auszuprobieren. Und wenn gewünscht Hilfe anzubieten. 

Jeder kann sich ein Stück Montessori zu sich nach Hause holen – vor allem in die Küche. Kochen schult die Feinmotorik, erzieht zur Selbstständigkeit und fördert das Selbstbewusstsein.

Bevor die Kleinen mithelfen dürfen, zeigt ihnen – in einem langsamen Tempo – was zu tun ist. So können sie allen Schritten gut folgen. Traut euren Kids ruhig etwas zu: eine Banane schneiden, eine Mandarine schälen oder Käse reiben gelingt schon Anfängern.

Extra-Tipp: Bereitet den Arbeitsplatz und die Zutaten so gut wie möglich vor. So habt ihr beim Kochen alles griffbereit und könnt euch voll und ganz auf euer Kind konzentrieren.

Montessori-Rezept: Bananen-Pancakes© Riva Verlag/Stephanie Just
Kochen mit Kindern nach Montessori: Bananen-Pancakes

1. Bananen-Pancakes

Zutaten für 6 Stück

  • 1 reife Banane
  • 80 ml Milch
  • 1 Bio-Ei
  • 100 g Dinkelmehl
  • 2 EL feine Haferflocken
  • 1 TL Backpulver

    Außerdem
  • Butter für die Pfanne
  • Topping nach Wahl (Puderzucker, Ahornsirup)
  • ggf. Eisportionierer

So wird's gemacht

  1. Lasst euer Kind die Banane mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Milch und Ei in eine Schüssel geben. Verquirlen. Dann die Banane dazugeben. 
  3. Lasst euer Kind Mehl, Haferflocken und Backpulver mit einem Esslöffel in die Schüssel löffeln. Mit dem Schneebesen rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Ein Stück Butter in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen. 
  5. Lasst euer Kind (vorsichtig) mit dem Eisportionierer kleine Pancakes in die Pfanne setzen. Es macht nichts, wenn sie nicht perfekt aussehen. 
  6. Pancakes von beiden Seiten hellbraun backen und nach Lust und Laune anrichten. 
Montessori-Rezept: Blumige Flammkuchen© Riva Verlag/Stephanie Just
Kochen mit Kindern nach Montessori: Blumig Flammkuchen

2. Blumige Flammkuchen

Zutaten für 10 Stück

  • Gemüse nach Wahl (Tomate, Paprika, Zucchini)
  • Frische Kräuter nach Wahl (im Ganzen)
  • 250 g Dinkelmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 250 g Frischkäse
  • 250 g Reibekäse

Außerdem

So wird's gemacht

  1. Gemüse waschen, putzen, mit dem Wellenschneider (oder einer anderen Schneidehilfe) in feine Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln.
  2. Lasst euer Kind mit dem Esslöffel nach und nach Mehl in die Rührschüssel löffeln. 
  3. Salz, 125 ml Wasser und Öl zugeben. Alles mit dem Kochlöffel zu einem Teig verrühren. Den Teig gut mit den Händen verkneten (lasst das gerne euer Kind versuchen).
  4. Teig in zehn Portionen teilen, zu Kugeln rollen. Die Kugeln mit der flachen Hand platt drücken, ggf. ein Nudelholz zu Hilfe nehmen. 
  5. Lasst euer Kind mit der Rückseite eines Teelöffels die kleinen Flammkuchen mit Frischkäse bestreichen. 
  6. Flammkuchen mit Kräutern und Gemüsescheiben "blumig" belegen. Mit Käse bestreuen. 
  7. Flammkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im heißen Ofen bei 220 Grad für 10 bis 15 Minuten unter Beobachtung backen. 
Montessori-Rezept: Grüne Muffins© Riva Verlag/Stephanie Just
Kochen mit Kindern nach Montessori: Grüne Muffins

3. Grüne Muffins

Zutaten für 6 Stück

  • 150 g Dinkelmehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 100 g TK-Blattspinat, aufgetaut und zerkleinert
  • 1 Bio-Ei
  • 90 ml Milch
  • 150 ml Olivenöl
  • 50 g Parmesan

Außerdem

So wird's gemacht

  1. Lasst euer Kind mit dem Esslöffel das Mehl in die Rührschüssel löffeln.
  2. Alle anderen Zutaten dazugeben und mit dem Kochlöffel verrühren. 
  3. Lasst euer Kind mit dem Eisportionierer die Masse in mit Papierförmchen ausgelegte Mulden eines Muffinblechs geben. 
  4. Muffins im heißen Ofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen. 
  5. In der Zwischenzeit lasst euer Kind den Parmesan reiben.
  6. Muffins aus dem Ofen nehmen, Parmesan darüber streuen. 

Unser Buch-Tipp zum Weiterlesen: "Montessori-Ideen für die Küche – Kochen mit Kindern"

Buch: "Montessori-Ideen für die Küche – Kochen mit Kindern"© Riva Verlag

Kochen und Montessori? Für Autorin Julia Peneder passt das wunderbar zusammen. Die Montessoripädagogin und Zweifach-Mama hat allerhand Hintergrundwissen zum Thema, praktische Anleitungen und leckere, kindgerechte Rezepte zusammengestellt.

"Montessori-Ideen für die Küche – Kochen mit Kindern", Riva Verlag, 18 Euro