Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Unsere Autorin Lena hat unter anderem schon Buchtipps für die besten Gute-Nacht-Geschichten oder auch Empfehlungen für die schönsten Fühlbücher für Babys vorgestellt. Hier geht es um die charmantesten Tierbücher für Kinder. Mit diesen Buchtipps lernen die Kleinen die Tierwelt mit Spaß und Spannung kennen. Viel Freude beim Stöbern!
Tierbücher für Kinder ab 1 Jahr
Bunt und lustig

Ob Hund, Affe, Faultier oder Eule – in diesem Pappbilderbuch geht es kunterbunt zu.
Fazit: "Die modernen Illustrationen und deren Farben machen einfach gute Laune. Ein perfekter Start, um gute Gestaltung und verschiedene Tiere kennenzulernen."
"Die tolle Tierschau", Marcos Farina, Kleine Gestalten, 9,90 Euro, ab 12 Monate, über Amazon
Tierbücher für Kinder ab 3 Jahren
Wunderschön und informativ

In dem bekannten Illustrationsstil von Frau Ottilie wird die geheimnisvolle Welt der Tiere in farbenfrohen Bildern dargestellt und informativ erklärt.
Fazit: "Liebevoll illustriert, führt dieser Atlas Kinder und Erwachsene um die Welt. Schade ist es nur, dass die Bindung des Buches das Betrachten der Bilder etwas beeinträchtigt."
"Mein großer bunter Tieratlas", von Frau Ottilie, 24,90 Euro, ab 3 Jahren
Tierische Erzählung

In der Vorlesegeschichte erzählt Dirk Rossmann von den kleinen und großen Herausforderungen im Meeresalltag des kleinen Tintenfischs und seinen Freunden.
Fazit: "Diese Geschichte ist kein klassisches Tiersachbuch, aber die einfühlsame, lustige Erzählung lässt kleine Kinder viel über die Umgebung im Meer, aber auch über Klimawandel und Umweltverschmutzung erfahren. An alle "Rosalie und Trüffel"-Fans: Auch diese Bilder sind von Jutta Bücker."
"Tintoretto und seine Freunde", Carlsen, Dirk Rossmann, Jutta Bücker, 12,00 Euro, ab 3 Jahren, über Amazon
Rätselspaß

Knallig, bunte Illustrationen zeigen in diesem Atlas, wo auf unserer Welt 260 Tiere leben.
Fazit: "Meine jüngere Tochter Jonna liebt diesen Tieratlas sehr. Denn die Rätsel, wo sich Tiere verstecken, und die plakative, freundliche Gestaltung ziehen sie in den Bann."
"Mein kunterbunter Tieratlas", Fischer Sauerländer, Nastja Holtfreter, 9,99 Euro, ab 3 Jahren, über Amazon
Viel zu gucken

Die Autorin ordnet Tiere in ungewöhnliche Kategorien ein, wie beispielsweise "gefleckt" oder "gehörnt", sodass ein Wimmelbuch in kräftigen Farben mit mehr als 300 Tieren entstanden ist.
Fazit: "Unzählige Nachmittage haben wir auf dem Fußboden die Tierwelt unter die Lupe genommen. Eins unserer Lieblingsbücher!"
"Zoo-ologie", Joelle Jolivet, Aladin, 26 Euro, ab 3 Jahren, über Amazon
Tierbücher für Kinder ab 4 Jahren
Für echte Tierfreunde

In dieser Tiersammlung im außergewöhnlichen Format werden die Eigenschaften von haarigen, wilden, ausgestorbenen, schnellen und starken Tieren erklärt.
Fazit: "15 geheimnisvolle Fußspuren verstecken sich auf den Doppelseiten – diese Suche hat beiden Mädels sehr viel Spaß gemacht. Die Menge an Informationen macht sie zu richtigen Tierexpertinnen."
"Das große Buch der wilden Tiere", Fischer Sauerländer, Yuval Zommer, 16,99 Euro, ab 4 Jahren, über Amazon
Berühmter Stil

Der bekannte Illustrator der kleinen Raupe Nimmersatt widmet sich in seinem außergewöhnlichen Stil der Tierwelt, sodass eine Vielzahl und deren Lebensräume vorgestellt wird.
Fazit: "Auch hier zieht Carle mit seiner malerischen Umsetzung einen in den Bann und zeigt, was es für besondere Geschöpfe gibt."
"Eric Carles großes Buch der Tiere", Gerstenberg, Eric Carle, 19,00 Euro, ab 4 Jahren, über Amazon
Literatur für alle

Mit dieser Sammlung von Liedern, Gedichten und atmosphärischen Bildern wird kleinen Lesern die Welt der Tiere nahegebracht.
Fazit: "Die Stimmungen in den Illustrationen sind unglaublich. Toll ist, wie Poesie und Bilder es schaffen, dass die ganze Familie in diesem Buch versinkt. Der Preis ist es wirklich wert – ein Highlight!"
"Das große Buch der Tiergedichte und Lieder", Ars Edition, 28 Euro, ab 4 Jahren, über Amazon
Tierbücher für Kinder ab 5 Jahren
Geheimnisvoll

Dieses Sachbuch führt Kinder einmal um die ganze Welt. Die Autorin ist Diplom-Biologin und zeigt einzigartige Lebensräume – sowohl unter als auch über der Erde – und ihre Bewohner.
Fazit: "Lefkes Lieblingsbuch, denn hier wird ihr Wissenshunger mit spannenden Details über die Eigenschaften der Tiere wunderbar gestillt."
"Was lebt oben? Was lebt unten?", Johanna Prinz, Magellan, 18 Euro, ab 5 Jahren, über Amazon
Zum Mitmachen

Durch Ziehen, Drehen und Schieben von knapp 50 Elementen lernen die Minis interaktiv verschiedene Tiere und ihre Umwelt kennen.
Fazit: "Ein wirklich aufwendig produziertes Klapp-Sachbuch, das Jonna und Lefke lieben. Beeindruckend, wie viel größer der Lerneffekt bei beiden durch den Spaß und das aktive Lesen ist."
"Mein großes Tierbuch", Anne-Sophie Baumann, Gerstenberg, 26 Euro, ab 5 Jahren, über Amazon
Autorin: Lena Personn