
Habt ihr einen kleinen Schulanfänger oder eine kleine Schulanfängerin, die total auf Paw Patrol steht? Dann dürfte diese Schultüte im Hundepolizei-Design wohl genau das Richtige sein. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr diese süße Schultüte basteln könnt.
Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein! Los geht's!
Folgendes Material benötigt ihr zum Basteln der Paw-Patrol-Schultüte
- Fotokarton in Weiß und Rot, A4
- Fotokarton (Reste reichen aus) in Gelb, Rosa, Hellblau, Dunkelblau, Hellbraun, Rotbraun, Grau und Schwarz
- Lackstift in Weiß
- Edding in Weiß
- Fineliner in Schwarz
- Abstandspads
- Motivlocher Kreis, ø 2 cm
- Heißkleber
- Schultütenrohling in Blau mit Filzmanschette, 70 cm hoch
- Schleifenband in Rot, 2,5 cm breit, 70 cm lang
Paw-Patrol-Motive zum Downloaden
Zuallererst könnt ihr euch die Motive der kleinen Fellfreunde herunterladen und diese zum Basteln nutzen. Die Motivgröße sollte bei 29 cm x 25 cm liegen.
Herunterladen
- Motiv-Vorlagen für die Paw-Patrol-Schultüte (311.28 KB)
Paw-Patrol-Schultüte selber basteln – Schritt für Schritt erklärt
- Alle Motivteile auf Fotokarton übertragen und mit einer Schere zuschneiden. Den weißen Fotokarton so zudrehen, dass daraus die Spitze entsteht (21 cm hoch).
- Das rote Wappen erst auf das graue Wappen, dann auf das weiße kleben. Den weißen Knochen auf den hellblauen Knochen kleben und dann unten auf dem Wappen befestigen.
- Für den weißen Hund den schwarzen Streifen auf den roten Körper kleben, dann den Körper hinter das Wappen kleben. Den roten Pullover mit Orden und Schulterklappe schmücken.
- Den Hals hinter den Pullover kleben und darauf den Kopf befestigen. Auf das rechte Ohr das rosa Innenohr kleben und dann hinter dem Kopf befestigen.
- Nun den roten Rand vom Helm so aufkleben, dass er rechts mit der Spitze hinter dem Ohr liegt. Auf der rechten Seite das Ohr auf den Rand des Helmes kleben.
- Das Helmwappen mit dem Pfotenmotiv zusammensetzen. Auf die Helmvorderseite kleben, dann auf dem Helm befestigen. Alles zusammen hinter den Helmrand kleben.
- Das Ohr mit schwarzen Flecken bestücken und Augen, Schnauze und Mund aufkleben.
- Für den braunen Hund den Rücken hinter den blauen Pullover unten kleben und beides hinter dem Wappen befestigen. Oben hinter den blauen Pullover das rotbraune linke Bein kleben. Dann den Pullover auf dem Wappen befestigen.
- Das zweite rechte Bein mit einem Abstandspad halb auf dem Pullover und halb auf dem Wappen aufkleben. Beide hellbraunen Vorderpfoten anbringen.
- Den weißen Kragen und das Sternwappen auf dem Pullover aufkleben.
- Den hellbraunen Hals auf den rotbraunen Rücken kleben, dann alles oben hinter den Pullover kleben.
- Das hellbraune Gesicht auf den rotbraunen Kopf kleben. Die Augen zusammensetzen und mit Schnauze und Mund auf das Gesicht kleben.
- Das rosafarbene Ohr befestigen. Erst den gelben, dann den weißen Rand auf die Mütze kleben und diese oben auf den Kopf setzen, sodass sie hinter dem rechten Ohr liegt.
- Das zweite Ohr hinter die Mütze kleben.
- Das fertige Motiv mit Heißkleber oben auf die Schultüte kleben.
- Unten die weiße Schultütenspitze anbringen und darüber mit einem weißen Edding Pfoten auf die Tüte malen.
- Je 7 rote und weiße Kreise ausstanzen und die roten Kreise mit Pfötchen bemalen. Oben an den Filzrand kleben.
- Die Tüte füllen und zum Schluss mit rotem Schleifenband verschließen.
Falls ihr noch Inspiration benötigt, was ihr so alles in die Schultüte füllen könnt, legen wir euch den folgenden Artikel ans Herz:
Buch-Empfehlung: "Fantastische Schultüten"

Die Schultüte ist für Kinder ein ganz wichtiger Bestandteil der Einschulung. Umso schöner, wenn sie den kleinen Schulanfängern dann optisch auch noch so richtig gut gefällt. Kreativ-Expertin Anja Ritterhoff hat in diesem Buch 22 tolle Motive beliebter Kinderhelden zusammengestellt, plus sechs Motive für Geschwistertüten.
"Fantastische Schultüten mit den beliebtesten Kinderhelden", von Anja Ritterhoff, frechverlag, ca. 10,99 Euro.