Natur schmackhaft machen

Stubenhocker-Tipps: "Hilfe, mein Kind will nie raus!"

"In den Wald? Nein, danke!" Einige Kinder spielen nicht gerne draußen in der Natur. Vor allem, wenn es draußen kalt ist. Doch man kann ihnen kleine Anreize schaffen: 6 einfache Ideen für Kids, die nicht gerne rausgehen!

Tipps für Stubenhocker Kinder© iStock/SbytovaMN
Brrr, kalt! Die besten Tipps für Stubenhocker Kinder ...

Es gibt die Kinder, die am liebsten den ganzen lieben Tag draußen spielen und jedes Mal die Zeit dabei vergessen. Und dann gibt es die Kiddies, die überhaupt nicht gerne im Freien sind, sondern lieber drinnen ihre Zeit verbringen. Kleine Stubenhocker eben. Da müssen Mama und Papa manchmal schon erfinderisch werden – und ihren Sprössling regelrecht nach draußen locken. Wir flüstern euch, wie das ganz einfach geht …

1. Naturbingo

Suchen, abhaken und vielleicht sogar gewinnen: Wer findet als Erster eine Ameise? Wer eine große Tanne? Und wo ist das Eichhörnchen gerade unterwegs? Lasst eure Kids beim Naturbingo spielerisch ihre Umgebung entdecken. Hier könnt ihr mehr über das Thema "Naturbingo" erfahren und euch auch das PDF zum Ausdrucken herunterladen.

2. Zahlen-Detektiv

Keine Bange, klingt komplizierter als es wirklich ist: Beschriftet einfach ein paar Steine, Baumrinde oder andere Fundstücke mit Ziffern (zum Beispiel eins bis fünf oder eins bis zehn – je nachdem, wie lange ihr spielen möchtet). Die Aufgabe lautet dann: Zu jeder Ziffer die passende Anzahl an Dingen suchen. Macht den Kleinen sicher Spaß und fördert den kindlichen Ehrgeiz.

3. Geheimnisvolle Schatzsuche

Welches Kind findet nicht gerne schöne Dinge. Deshalb: Weckt den Schatzsuchertrieb in euren Kindern! Versteckt zum Beispiel kleine Edelsteine im Sand und lasst die Kids den Sand sieben. Oder versteckt kleine Dinos am Wegesrand in den Gebüschen. Gestaltet die Schatzsuche ganz nach dem Geschmack eurer Kinder. Sie werden es lieben und beim nächsten Ausflug erwartungsfreudig hinausstürmen.

4. Blüten-Bilder

Eine tolle und (wie ich finde) wunderschöne Bastel-Idee für draußen: Malt zum Beispiel ein Eis oder einen Baum auf ein Stück Pappe und schneidet die Kugel oder die Baumkrone heraus. Dann klebt ihr unter das entstandene Loch etwas Buchbindefolie oder einfaches Klebeband – natürlich mit der Klebeseite nach oben, damit es auch gut haftet. Dann gehen die Kleinen auf Materialsuche und kleben Blüten, Blätter oder Baumfrüchte darauf. Am Ende entstehen super schöne und vor allem einzigartige Bilder!

5. Natur-Webrahmen

Sucht euch insgesamt vier Stöcke und bindet sie in Quadratform mit einem einfachen Bindfaden (oder Paketband) aneinander. Dann nur noch in mehreren Bahnen ein Seil oder Paketband an die Seiten spannen und schon kann der Webspaß losgehen. Zum Einsatz können hier zum Beispiel Gräser, Blätter oder Blumen kommen.

Diese Tipps für Stubenhocker seht ihr auch nochmal hier im Video ...

Hier könnt ihr euch drei der fünf Tipps noch mal im Schnelldurchlauf anschauen. Danke, liebe Leslie* für die tolle Inspiration!

6. Entdecker-Armbänder

Eine weitere schöne Idee für den nächsten Spaziergang zeigt uns Mel auf Instagram, die als "deine_mamagefuehle" immer wieder tolle Inspirationen teilt. Ein Entdecker-Armband könnt ihr ganz leicht selber basteln: Einfach Panzertape falsch herum um den Ärmel eurer Kids kleben. Die kleinen Entdecker können beim Spaziergang dann alles daran befestigen, was sie spannend finden. 

Wie so ein Entdecker-Armband aussehen kann, zeigt Mel in diesem Video ...

Und diese Ideen funktionieren auch super im Winter: 

Lade weitere Inhalte ...