Wenn Promis aufklären ...

So offen spricht Jessica Biel mit ihren Söhnen über das Thema Periode

Für Schauspielerin Jessica Biel ist die Periode kein Tabu! Im Gegenteil: Sie spricht mit ihren Söhnen offen und ehrlich darüber – und hat jetzt sogar ein Kinderbuch über das Thema geschrieben.

Jessica Biel auf dem roten Teppich© Getty Images/ Gilbert Flores/ Kontributor
Jessica Biels neuestes Projekt: ein Kinderbuch über die Periode.

Sie hat bereits seit einigen Wochen ordentlich für dieses Buch getrommelt. Nun ist es auf dem Markt. Jessica Biel hat ein Kinderbuch geschrieben und darin geht es um nichts Geringeres als die Periode. Ein Thema, das zwar rund die Hälfte der Menschheit tangiert, aber über das aus Sicht der erfolgreichen Schauspielerin immer noch viel zu wenig gesprochen wird. Das will sie jetzt ändern. 

Wenn wir Erwachsene das Vertrauen haben, die Wahrheit darüber zu sagen, wie menstruierende Körper funktionieren, dann geben wir den Kindern um uns herum die Bedingungen und die Stimme, um mit Zuversicht über ihren eigenen Körper zu sprechen, jetzt und für den Rest ihres Lebens!! ️

...so formuliert es Jessica Biel in einem Post, den sie kürzlich auf Instagram veröffentlicht hat. Es ist ihr ganz offensichtlich eine Herzensangelegenheit, mit ihren Worten und ihrer eigenen Publicity das Thema "zu entstigmatisieren und zu normalisieren".

Ihr Buch "A Kids Book About Periods", das es bisher leider nur auf Englisch gibt, soll Familien dabei helfen und zu Gesprächen mit ihren Kindern motivieren. Denn ja, es gibt viele Eltern, die sich immer noch vor dem Thema scheuen oder es nicht ausreichend ansprechen mögen. Dabei ist die Periode so "powerful", wie Jessica Biel es ziemlich treffend und kaum passend übersetzbar formuliert.

So spricht Jessica Biel mit ihren eigenen Söhnen über die Periode

Die 42-jährige Mutter spricht auch mit ihren eigenen Söhnen Silas (8) und Phineas (3), die sie zusammen mit Ehemann Justin Timberlake hat, ganz offen über die Menstruation. In einer Q&A-Runde auf Instagram gab sie zuletzt ganz authentisch zu: "Nun, ich habe nicht alle Antworten, aber mein Weg ist, dass ich ihnen einfach die Wahrheit darüber sage, was mit mir los ist und wie ich mich fühle." Diese Gespräche liefen immer behutsam, langsam und kindgerecht ab, aber ohne etwas zu verheimlichen. Der Zweifachmama sei es sehr wichtig,  "die richtigen Definitionen dieser Begriffe und Phrasen rund um die reproduktive Gesundheit" zu erklären. 

Wie kläre ich meine Kinder auf in Bezug auf die Periode und Co? 3 hilfreiche Tipps

Im Gespräch mit der Frauenärztin Dr. Becky Kennedy erfährt Jessica Biel dann noch sehr hilfreiche Tipps, wie man mit seinen eigenen Kindern über die erste Regelblutung, Sex und andere vermeintlich "peinliche" Themen sprechen kann. 

  1. Informationen verängstigen Kinder nicht. Im Gegenteil: Fehlende Informationen können Kinder verängstigen. Wenn wir als Eltern über etwas nicht sprechen können, dann könnten Kinder es als falsch oder dreckig empfinden ...und es fällt ihnen schwer, sich mit dem Thema wohl und bestärkt zu fühlen. 
  2. Als Elternteil kann man ruhig zugeben, dass einem das Thema vielleicht etwas unangenehm ist, zum Beispiel weil man als Kind leider nicht mit den eigenen Eltern darüber gesprochen hat. Das will man jetzt besser machen. 
  3. Man muss das Kind nicht in einem "Abwasch" aufklären. Man kann diese Gespräche natürlich aufteilen. "Wir können immer mal wieder darüber sprechen, wenn du magst." Es ist ein wichtiges Thema!