
Zuckersüße Cupcakes mit zum Farbmotto passenden Streuseln, Cookies mit "Mom-to-be"-Schriftzügen, Luftballongirlanden, Piccolo-Sekt mit UND ohne Alkohol, Babybrei-Tasting und andere Spielchen - getreu dem Motto: Die werdende Mama soll gefeiert werden! Natürlich auch mit dem ein oder anderen Geschenk: Schnuller, Strampler und gestrickte Söckchen. Seit einigen Jahren werden auch hierzulande immer häufiger Babypartys gefeiert. Ein Brauch, der eigentlich aus den USA stammt und dort Baby Shower genannt wird. Eine wirklich süße Idee, über die sich viele Schwangere auch sehr freuen.
Aber was, wenn die Freundin mit Babybauch so gar keine Lust (mehr) auf Feiereien hat? Vielleicht wäre ja eine Nesting Party was für sie? Ein Trend, der – natürlich! – in den USA aktuell immer größer wird und vielleicht auch bald bei uns Einzug hält ...
Bei klassischen Baby-Shower geht es vor allem um Geschenke und Gäste. Die Gen Z und Millennials setzen 2025 einen neuen Trend: Nesting-Partys.
Was genau ist eine Nesting Party?
Du willst für deine schwangere Freundin eine Nesting Party organisieren? Dann streich die Cupcakes, die Cookies und die süßen Baby-Outfits! Und lade trotzdem ihre liebsten Mädels, ihre Mama und andere ihr sehr nahestehende Verwandte ein! Der Umfang sollte allerdings überschaubar sein. Über zehn Gäste können schnell in einem unüberschaubaren Wirrwarr enden.
Der Begriff kommt tatsächlich von Nest: Ihr bereitet zusammen das muckelige Nest für den anstehenden Nachwuchs vor. Denn alle Eingeladenen dürfen der werdenden Mama, die sich mit fortgeschrittener Schwangerschaft womöglich nicht mehr so gut um den Haushalt und alle noch anstehenden Vorbereitungen kümmern kann, nochmal so richtig unter die Arme greifen.
Mögliche Aktivitäten für eine Nesting Party:
- Babyklamotten waschen, zusammenlegen, einsortieren ...
- Essen für das Wochenbett vorkochen und ggf. einfrieren
- Baby-Möbel aufbauen
- Staubsaugen
- Kühlschrank putzen
- Kindersitz im Auto installieren
- Wickeltisch einsortieren
- Schnuller und Fläschchen abkochen
- Kliniktasche packen
- ...
Bei der ein oder anderen Aufgabe sollte die werdende Mami sicherlich dabei sein oder zumindest ihre Vorstellungen teilen, damit sie beispielsweise auch wirklich alles in der Kliniktasche dabei hat, was sie braucht. Aber im Zweifelsfall kann es ja auch einfach eine schöne Gelegenheit sein, mit den liebsten Freundinnen die kleinen Momente der Schwangerschaft zu teilen.
Im Zweifel mit einer Nesting Party lieber nicht überraschen
Ihr solltet eure schwangere Freundin mit einer solchen Idee einer Nesting Party eher nicht überraschen. Warum? So manche Schwangere möchte ihren Haushalt und alle To-Dos vielleicht lieber selbst organisieren, sortieren und erledigen. Helfende Hände kann sie aber bestimmt trotzdem gebrauchen. Deshalb könnt ihr alles Weitere auch im Vorwege mit ihr besprechen – ohne Überraschung, aber mit Einweihung! Dann kann sie euch auch gleich verraten, welche ihre Liebsten sie dazu einladen würde.
Klar sollte sein: Keine Freundin muss ein Klo schrubben oder einen kompletten Dachboden entrümpeln. Es geht eher um die Dinge, die mit Babykugel nicht mehr so easy zu handhaben sind, aber trotzdem noch vor der Geburt gemacht werden müssen.
So läuft die Nesting Party ab
Am besten schreibt ihr vorab Kärtchen mit den einzelnen To-Dos und jeder zieht vor Ort eine, um sich der Aufgabe zu widmen. Ihr könnt die Aufgaben auch auf Post-its schreiben, diese an den Kühlschrank hängen und jede/r schnappt sich eine. Dreht die Gute-Laune-Musik auf und legt gemeinsam los. Am Ende gibt es dann natürlich auch noch eine Stärkung für alle Helferinnen. Kocht eine leckere Suppe oder bestellt einfach eine Runde Pizza beim Italiener um die Ecke. Keep it simple! Hauptsache ihr stoßt nochmal zusammen an. Auf die Mama, auf das Baby und alle Fleißigen!
Diese Mama auf TikTok macht es vor:
Und auch diese Mama auf Instagram zeigt den Trend:
Hilfe im Haushalt annehmen, das ist doch unangenehm!
Dich bringt es in Verlegenheit, wenn deine Freundinnen dir im Haushalt helfen? Tatsächlich äußern sich auf TikTok, wo der Trend für Nesting Partys immer häufiger zu sehen ist, auch manche Stimmen etwas beschämt: "Warum bezahlt ihr nicht einfach eine Reinigungskraft? Ich könnte meinen Freunden nie dabei zusehen, wie sie mein Haus putzen!" Aber darum geht es am Ende gar nicht. Schließlich sollte klar sein: Es handelt sich nicht um einen Frühjahrsputz. Sondern um einen liebevollen Freundschaftsdienst. Und ein paar Babystrampler zusammenlegen und in eine Schublade sortieren, kann doch sogar Spaß bringen ...
In Zeiten wie diesen, wo sich der Mental Load manchmal bis ins Obergeschoss eines Einfamilienhauses stapeln kann, ist es doch eine echte Wohltat Freunden mit solchen Aktionen zu helfen. Das werde deine Freunde ganz genau so sehen und dir gern helfen. Genau wie du andersherum doch auch jederzeit JA zu einer solchen Aktion rufen würdest, oder nicht!?