
Eine Meningitis ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die durch bestimmte Viren oder Bakterien ausgelöst werden kann. Für die besonders gefährliche Meningitis, die durch Meningokokken-Bakterien verursacht wird, gibt es zwei Risikogruppen: Babys und Kleinkinder und Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren.
Eine Meningitis ist mitunter schwer zu erkennen und das ist auch das Gefährliche an ihr. Sie wird in der Regel von grippeartigen Symptomen begleitet und erfordert dann eine sofortige medizinische Behandlung – vor allem bei Babys und Kleinkindern. Der Verlauf kann innerhalb weniger Stunden lebensgefährlich werden. Aber bitte keine Panik: Natürlich tauchen Symptome wie Fieber oder Erbrechen bei Kindern auch bei harmlosen Infekten auf. Jedoch sollten Mütter und Väter die möglichen Anzeichen einer Meningitis kennen. Sollten mehrere von ihnen zusammenkommen, bitte umgehend einen Kinderarzt oder eine Kinderärztin aufsuchen >>>
Symptome einer Meningitis bei Kindern
Meningokokken-Impfung
Gut zu wissen: Gegen Meningokokken-Erkrankung kann man sich impfen lassen. Alle Infos zu den von der STIKO empfohlenen Impfungen für Kinder hier.