Hinweise zur Ernährung

Ist es gesund, in der Stillzeit Grünkohl zu essen?

Grünkohl begegnet uns immer wieder als Superfood – wer sich traut, trinkt ihn sogar morgens als Smoothie und wird so schon optimal mit Vitaminen versorgt. Wer stillt, stellt sich bei dem grünen Gemüse aber vermutlich die Frage, ob Kohlsorten dem Baby nicht auch Unannehmlichkeiten bereiten können. Hier lest ihr, was ihr dazu wissen müsst.  

© iStock/jacoblund
Manche Lebensmittel bringen viele Vorteile in der Stillzeit mit – passt auch Grünkohl und stillen zusammen?

Während der Schwangerschaft bekommen werdende Mamas bereits eine Liste an verbotenen Lebensmitteln an die Hand. Ist das Baby aber auf der Welt, sind die Fragen rund um die richtige Ernährung immer noch ein Thema. Dabei gibt es zum Glück kaum Lebensmittel, die auch noch in der Stillzeit tabu sind. Besonders einige Gemüsesorten stehen dennoch im Verdacht, für negative Auswirkungen bei unseren Kleinen zu sorgen. Hier fassen wir zusammen, ob der Verzehr von Grünkohl wirklich problematisch ist, oder ob wir uns bedenkenlos wieder dem grünen Gemüse zuwenden können.

Grünkohl und stillen: Passt das zusammen?

Gute Nachrichten für alle Grünkohl-Liebhaber: Auch in der Stillzeit braucht ihr nicht zu verzichten. Zwar galt lange Zeit die Devise, dass auf blähende Lebensmittel verzichtet werden sollte, solange gestillt wird, die Idee von einer solchen "Stilldiät" ist aber mittlerweile obsolet. Wissenschaftliche Belege gibt es nämlich keine dafür, dass bestimmte Lebensmittel – wie Grünkohl – Unannehmlichkeiten bei Babys bereiten. 

Welche Vorteile Grünkohl beim Stillen hat

Das grüne Gemüse ist ein sehr wertvoller Lieferant von Vitamin C! Denn in 100 g Grünkohl stecken etwa 105 mg des Vitamins – und damit mehr als doppelt so viel, wie zum Beispiel in einer Zitrone. Weitere Vorteile sind enthaltene Mineralstoffe, wie: 

  • Kalium
  • Magnesium 
  • Natrium 
  • Kalzium

Und Grünkohl kann mit einem weiteren Pluspunkt dienen: Er ist herzhaft, hat aber sehr wenig Kalorien. Ob frisch aus dem Gemüseregal, tiefgekühlt oder aus der Konserve, ihr könnt mit gutem Gewissen zugreifen. 

Wann sollte ich auf Grünkohl beim Stillen verzichten?

Generell ist es ratsam, Grünkohl erst einmal in kleineren Mengen zu essen. Das gilt im Übrigen für alle Gemüsesorten und auch Obstsorten in der Stillzeit, die eine blähende Wirkung haben können. Dann solltet ihr darauf achten, wie euer Baby reagiert: Erkennt ihr einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr eines Lebensmittels und Blähungen oder auch Bauchschmerzen bei eurem kleinen Schatz, verzichtet besser darauf.

Gibt es verbotene Lebensmittel in der Stillzeit?

Diese Frage stellen sich vermutlich viele frischgebackene Mamas. Die gute Nachricht ist, dass es kaum noch ein Lebensmittel gibt, das in der Stillzeit tabu ist. Rohmilchkäse in der Stillzeit ist genauso unproblematisch, wie rohes Fleisch oder roher Fisch. Das einzige Genussmittel, auf das ihr jetzt unbedingt noch verzichten solltet, ist Alkohol.

Ansonsten gibt es nur ein paar kleine Dinge, auf die ihr achten könnt. Welche das sind, lest ihr in diesem Artikel: 

Lade weitere Inhalte ...