Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Hilfe, mein Kind will nicht essen – oder Neues probieren! Kommt euch bekannt vor? Wieso nicht den Kinderteller spannender gestalten? Von Pancake-Hunden über Baggerteller bis hin zu Würstchen Raupen: Ja, Eltern lassen sich viel einfallen, wenn der Nachwuchs das Essen verweigert!
Es ist Stress pur für Eltern, wenn die Minis nichts essen wollen. Die Gründe für die Essensverweigerung können dabei (leider) so vielfältig sein wie die Farben in einer Packung Schokolinsen. Und: Man weiß nie, was man bekommt. Doch es gibt durchaus Strategien, die Eltern dabei helfen können, ihren Kindern wieder Spaß am Essen zu bescheren. Wenn das Essen jeden Tag anders aussieht, entdecken Kids die Lust am Essen vielleicht neu. Manchmal muss man nur ein paar Kleinigkeiten ändern und mal etwas Neues ausprobieren! Kinder essen mit den Augen.
Wir haben mal ordentlich in unserer Ideenkiste gekramt und sind auch auf Social Media auf viele tolle kreative Ideen zum Anrichten von Kindertellern gestoßen:
Essen darf Spaß machen
Nehmt den Druck etwas raus und seht das Thema Essen etwas lockerer. Das spüren Kinder. Und wer sagt, dass Teller immer langweilig und gleich aussehen müssen? Ja, Essen darf durchaus Spaß machen. Und neugierig auf mehr! Vielleicht essen eure Kleinen Verschönertes ja auch lieber …
Tiere
Frühstück mal anders anrichten: Wenn man einmal den Dreh raus hat, klappt's sicher auch immer schneller. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Überlegt euch doch am besten, welche Tiere eure Kids im Moment besonders reizen und interessieren. Ihr habt einen kleinen Tier-Fan? Wir finden die Hunde-Pfannkuchen aus dem folgenden Video zwar ziemlich niedlich, doch die einfache Würstchen-Raupe oder das Häschen-Porridge tut es sicherlich auch ;-)
Lieblingsfiguren: Peppa Wutz und Co.
Okay, wenn eure Kinder bei diesem Anblick nicht volle Kanne zuschlagen, wissen wir auch nicht weiter. Welche Figur ist gerade angesagt? Bobo Siebenschläfer, Peppa Wutz oder Chase von Paw Patrol? Versucht euer Glück und schnitzt sie euch zurecht – ob aus Brot, Gemüse oder Obst. Oder werft einfach alles zusammen.
Brotdosen-Inhalt verschönern
Ja, auch die Brotdosen eurer Kids könnt ihr zum Hingucker machen. Wie wäre es, wenn der freche Schneemann Olaf aus "Die Eiskönigin" plötzlich in der Kita oder der Schule für Lachanfälle sorgt? Oder ihr verziert Brote, Gurken und Co. mit lustigen Wackelaugen, Brillengesichtern oder Kinder-Pieksern (Vorsicht: nur für größere Kids geeignet, die schon verstehen, dass man diese nicht mitessen darf!).
Fahrzeuge
Bagger, Trecker, Flugzeuge und Co. begeistern nicht nur kleine Jungen: Wir sind sicher, dass die folgenden Ideen für große Augen sorgen werden. Mein kleiner Sohn zumindest freut sich immer über gelegentliche Trecker-Brote. Dafür benutze ich übrigens ganz simpel normale Plätzchenförmchen (zum Beispiel hier).
Einhörner, Monster und andere Fabelwesen
Je nach Alter sind die Vorlieben verschieden. Die einen finden Monster spannend, die anderen sind in der ultimativen Einhorn-Phase angekommen. Wieso also nicht das Essen entsprechend anrichten …
Dinosaurier
Die große Dino-Phase kommt manchmal früher als gedacht – so auch bei meinem 2-jährigen Sohn. Deshalb freuen sich kleine Dino-Fans sicherlich über ein themengerechtes Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot. Und wenn es nur der Dino-Fußabdruck (wie an den Obstspießen, siehe unten) ist. Hier ein paar Inspirationen:
Zubehör für kreatives Anrichten von Kinderessen
Baggerteller, Brettspielteller, Spießchen, Bentoboxen – wir haben ein paar Inspirationen für euch gesammelt, wie ihr euren Kids ihr Essen ganz einfach (und ohne viel Schnitzerei) kindgerecht präsentieren könnt.

Brumm-Brumm-Schlemmen
Speisen im Baustellen-Motto: Mit dem passenden "Dinneractive Essgeschirr-Set" können Kinder ihr Essen in den Mund schaufeln. Sogar mit passendem Besteck. Sicherlich DER Hit. Rutscht dank Saugnapf auch nicht weg – ist also kleinkindsicher!

Brettspiel-Teller
Okay, was wäre, wenn man spielerisch (und das im wahrsten Sinne des Wortes) ans Essensziel gelangen könnte? Klingt toll, oder? Minis finden bestimmt Spaß an diesem Kinder-Tablett aus Melamin.

Dreh-Spiel
Für Picky Eater macht der "Spin Speiseteller" besonders viel Sinn – denn das Ausprobieren neuer Lebensmittel macht so doch viel mehr Spaß. Einfach am Pfeil drehen und der Teller entscheidet für die Kids, was sie als Nächstes testen sollten. Unter den Speisen finden sie dann auch niedliche Tiermotive.

Lustige Piekser für die Brotdose
Ob Tiere oder Augen – mit solch witzigen Pieksern könnt ihr den Inhalt der Brotdose ziemlich aufhübschen. Erklärt euren (kleinen) Kindern nur bitte vorher, dass diese vorher herausgenommen werden müssen.