
Kinder lieben Frittiertes, aber es ist kein Geheimnis, dass in Fett Frittiertes nicht gerade gesund ist. In den letzten Jahren wurde Heißluftfritteusen auch deshalb immer beliebter. Es lassen sich damit nicht nur die bei Kindern so beliebten Pommes im Handumdrehen knusprig (und ganz ohne Öl) frittieren. Wir zeigen euch hier, welche Rezepte und Naschereien ihr noch mit Airfryer und Co zubereiten können. Denn: Diese Küchengeräte können auch zum Backen, Grillen und sogar zum Aufwärmen von Speisen verwendet werden. Von Veggies, über Fleisch bis hin zu Backwaren – die Einsatzmöglichkeiten sind super vielfältig.
Vor- und Nachteile einer Heißluftfritteuse
Vorteile:
- schnell und einfach zu bedienen
- gesünder durch fettarme Zubereitung
- keine Öl-Spritzer wie bei einer herkömmlichen Fritteuse
- geruchsneutral
- vielseitig einsetzbar
- mit spülmaschinfesten Teilen
Nachteile:
- ein weiteres Gerät in der Küche
- geringe Kapazität für Großfamilien
- nicht für alle Gerichte geeignet
- weniger saftig
Rezepte mit der Heißluftfritteuse: Die schmecken auch Kindern
Laugengebäck Lorraine
Im Airfryer kann mann das Laugengebäck bei 160 Grad für 15 Minuten backen. Wer es etwas exquisiter mag, probiert dieses TikTok-Rezept:
Eine Mischung aus Schinkenwürfel, Creme Fraiche, geriebenem Käse, Frühlingszwiebeln, 2 Eiern, Salz und Pfeffer auf vier Brezeln geben und mit Backpapier für 15 Minuten in der Heißluftfritteuse backen.
Beikost: Baby-Pommes aus Gemüse
Ihr macht für euer Baby gern BLW-Rezepte, dann solltet ihr euch dieses einfache Rezept merken:
Verschiedene Gemüse und Kartoffeln (beides gedünstet) zusammen pürieren. Aus dem Brei breite Pommes formen und für 10 Minuten und bei 200 Grad in die Heißluftfritteuse.
Einfach Pizzarollen
Für dieses Rezept brauchst du nur:
- Toastbrot
- Tomatensauce
- Salami oder Schicken
- Streukäse
Schneide den Rand vom Toast ab und rolle es ein bisschen flacher mit dem Nudelholz. Bestreiche es mit der Pizzasauce, lege dann auf eine hälfte Salami (oder Schinken), streue etwas Käse drüber und rolle das Ganze ein. Auf die Rolle kommt dann noch etwas Sauce und Käse und ab in die Fritteuse für 3-4 Minuten. Easy!
Zimtschnecken
Wie genial: Content Creatorin Gina Kaas zeigt, wie aus nur drei Zutaten oberleckere Zimtschnecken entstehen. Du brauchst einen fertigen Croissant-Teig (aus dem Kühlregal), den rollst du aus und bestreust ihn mit Zimt und Zucker. In drei Teile schneiden, einrollen und zu Mini-Schnecken schneiden. Diese auf Backpapier für 10 bis 12 Minuten bei 180 Grad in den Airfryer legen. Hier seht ihr das Rezept nochmal in ihrem Reel:
Gebrannte Mandeln
Noch eine tolle Idee von Gina! Ihr braucht:
450g Mandeln, mit Haut
100g Rohrzucker
100ml Wasser
2 TL Zimt
20g Vanillezucker
Die Food-Expertin, die übrigens bald auch ein schickes Kochbuch herausbringen wird, schreibt dazu:
"Gebt alle Zutaten in eine Pfanne und lasst es bei mittlerer Hitze leicht aufkochen. So lange leicht köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Aufpassen, dass der Zucker nicht anbrennt. Wenn ein dickflüssiger Sirup entstanden ist, gebt ihr die Mandelmasse in die heiße Heißluftfritteuse. Und nun werden die Mandeln bei 160 Grad für 10-12 Minuten goldbraun knusprig gebacken. Rausholen. Abkühlen lassen. Und genießen."
Heiße Maronen aus dem Airfryer
Die Instagrammerin Samira von @samtastytreats spart sich das teure Geld auf Weihnachtsmärkten und macht heiße Maronen am liebsten selbst – und zwar so:
Die Maronen kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser übergießen und fünf Minutten ziehen lassen. Dann abtropfen lassen und in den Airfryer geben: für 20 Minuten bei 185 Grad.
Süßkartoffelpommes
Statt Kartoffelpommes gibt es heute ballaststoffreichere Süßkartoffelpommes – und zwar heißluftfrittiert. Die Stücke (oder Streifen) für etwa eine Viertelstunde bei 180 Grad in den Airfryer. Dann sind sie schön knusprig und können gewürzt werden.