Für einen tollen Schulanfang

Einladungskarten zur Einschulung: Die besten Sprüche und Ideen

Mit diesen Einladungskarten zur Einschulung steigt eure Aufregung und die eures Kindes sicherlich noch mal mehr. Es steht euch schließlich ein spannender Tag bevor und ein neuer Lebensabschnitt ...

Kleines, blondes Mädchen läuft glücklich mit Schulranzen und Schultüte über die Straße.© iStock/SilviaJansen
Einladungskarten zur Einschulung sind eine tolle Vorbereitung auf den spannenden Tag.

Was steht in einer Einladungskarte zur Einschulung?

Endlich ist es so weit, euer kleiner Schatz wird groß und wagt nun den nächsten wichtigen Schritt in seinem Leben - er geht in die Schule. Doch bevor es losgeht, steht erst einmal die Einschulung bevor. Eine Menge gibt es jetzt zu erledigen: Schulranzen kaufen, Schultüte basteln oder kaufen und befüllen, Einladungskarten für die Einschulung vorbereiten ...

Ihr könnt natürlich selbst entscheiden, wie viel in der Einladungskarte zur Einschulung stehen soll. Haltet den Text für die Karten dennoch am besten kurz, denn er wird schließlich aus Sicht eures Kindes verfasst, das zu dem Zeitpunkt noch im Kindergarten ist. Auf jeden Fall sollten die folgenden Informationen drin stehen:

  • Ort
  • Anlass
  • Datum der Einschulung
  • Programm und Ablauf
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Rückmeldedatum für Zu- und Absagen
  • Ggf. Ort einer anschließenden kleinen Feier

Hinweis: Bei den meisten Einschulungszeremonien in den Schulen sind nur die Eltern und ggf. die Großeltern oder andere nahestehende Verwandte vorgesehen, um die Kapazitätsgrenzen nicht zu sprengen. Alle anderen kommen dann einfach zur Feier dazu.

Einladungskarten zur Einschulung: basteln und selbst gestalten oder kaufen?

Einladungskarten selber zu basteln und zu gestalten ist recht aufwendig, dennoch bringt es mit dem baldigen Schulkind eine Menge Spaß. Das Beste: Es bietet ausreichend Spielraum für Kreativität bei Fotos, Inhalt, Farbgebung und Bastelzubehör, denn ihr könnt die Karte gemeinsam so gestalten, wie euer Kind es möchte. Zum Basteln werden immer gern das ABC oder schwarze Tafeln verwendet. Derzeit besonders beliebt sind Einladungskarten zur Einschulung in Schultütenform. Also nichts wie ran mit der Schere an das Tonpapier und los geht's!

Solltet ihr euch für den Kauf von Einladungskarten entscheiden, könnt ihr eventuell bei der Stückzahl noch etwas Geld sparen, denn viele Anbieter bieten oft eine bestimmte Anzahl an Einschulungseinladungen für eine niedrigere Gesamtsumme an. Und die Auswahl an Karten ist riesig, außerdem spart ihr jede Menge Zeit und Stress. 

Schöne Sprüche und Gedichte für die Einschulungskarte

  • Der Kindergarten liegt nun hinter mir - lesen, rechnen, schreiben - das wünsch ich mir.
    Am ... hab ich meinen großen Tag und würd mich freuen, wenn Du kommen magst.
  • Mein Bleistift ist schon angespitzt, zur Schule wird bald losgeflitzt. Ich werd' bald meine Einschulung haben und dazu bist Du herzlich eingeladen.
  • Zählen kann ich schon bis zehn
    und auch meinen Namen schreiben,
    Zeit zum in die Schule geh'n –
    voll hinein ins bunte Treiben.
    Hiermit lade ich Dich ganz herzlich zu meiner Einschulung ein!
  • Lesen, schreiben, Wort für Wort, malen, rechnen und auch Sport gehören stets zum Schulalltag, den keins der Kinder missen mag.
    Hurra, ich komme in die Schule!
    Ich würde mich freuen, wenn wir am … um … in … gemeinsam feiern!
  • Die Kindergartenzeit ist zu Ende - wir feiern Schulanfang und laden Euch dazu ein! Am (Tag), dem ... hat (Name) ihren/seinen ersten Schultag in der (Ort) Grundschule. Der Festakt beginnt um ... Uhr und anschließend gibt es Spiel und Spaß und gutes Essen bei uns zu Hause.
    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
  • Vorbei ist jetzt die Kindergartenzeit, die Schule ruft - es ist so weit!
    Rechnen und das Alphabet, bald weiß ich, wie das richtig geht.
    An diesem großen Tag, da will ich nicht alleine sein, drum lad ich Euch ganz herzlich ein.
  • Zwar weiß ich viel, doch möcht' ich alles wissen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Ideen für persönlichere Texte für die Einschulungskarte

  • Meine Einschulung naht und ich kann es kaum erwarten, diesen Tag mit Dir verbringen zu dürfen. Die Einschulung findet am ... statt. Ich freue mich auf Dich um ... Uhr in der XY-Grundschule in ... . Nach der Einschulung feiern wir gemeinsam im/bei ... .
  • Jetzt beginnt für mich der Ernst des Lebens und ich werde eingeschult! Deswegen hätte ich Dich/Euch gerne an diesem besonderen Tag an meiner Seite. Die Einschulung ist am ... und beginnt um ... Uhr in Grundschule ... in der großen Halle.
    Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen und später Kaffee und Kuchen im ... in ....
    Bitte gebt Mama und Papa bis zum ... Bescheid, ob Ihr kommen könnt!
    Liebe Grüße, Euer/Eure ...
  • In Kürze steht meine Einschulung bevor und ich möchte diesen aufregenden Tag gerne mit Euch verbringen. Deswegen lade ich Euch herzlich ein, am ... in der Grundschule ... ab ... Uhr dabei zu sein. Im Anschluss werden wir bei Mama und Papa im Garten noch ein paar gemütliche Stunden verbringen. Bitte gebt uns doch bis zum ... eine Rückmeldung, ob Ihr dabei sein könnt.
    Herzliche Grüße Eure/Euer ...
  • Ganz bald werde ich eingeschult, kannst Du es fassen, wie groß ich schon bin? Los geht's am ... in ... an der ...-Schule um ... Uhr. Danach wollen wir in meinem Lieblingsrestaurant ... zu Mittag essen. Freust Du Dich schon genauso wie ich? Dann gebe meinen Eltern bis zum ... Bescheid, ob Du dabei bist. Dein/e ...

Wann verschicke ich die Einladungskarte zur Einschulung?

Die meisten Eltern verschicken die Einladungskarten zur Einschulung circa ein bis zwei Monate vor dem besonderen Tag, denn so haben alle eingeladenen Gäste genug Zeit, sich den Termin im Kalender zu blocken und eine Kleinigkeit für das Einschulungskind zu besorgen. Wenn ihr alle Karten verschickt habt, werdet ihr merken, dass die Warterei schneller ein Ende hat, als ihr dachtet.

Inspirationen für eure Einschulungseinladung

In Stiftform

Mit Schultüte aus Bügelperlen

Smiley-Einladung

Einladungskarten zur Einschulung zum Ausfüllen