Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Auf jeden Fall: Jedes Kind braucht zum Schulanfang eine Schultüte. Aber muss es unbedingt eine selbst gemachte sein? Das darf jeder für sich entscheiden, denn Achtung: Ich habe locker vier Abende daran gesessen. Das Ganze ist also ziemlich zeitaufwändig und das, obwohl ich einen Rohling für die Tüte gekauft habe.
Noch ambitioniertere kreative Eltern nehmen sich vor, eine Schultüte zu nähen. Den Bezug kann man hinterher zu einem Kissen umgestalten. Doch ich bleibe beim Basteln mit Papier. Zu allen Varianten gibt es tolle Anleitungen und kostenlose Vorlagen für besonders individuelle und selbst gebastelte Schultüten zum ersten Schultag bei Pinterest.
Das Material für die Ninjago-Schultüte
- Schultüten-Rohling aus Wellpappe – glatt geht auch, je nach Geschmack (gibt es im Bastelladen)
- 3 Rollen verschieden farbiges Krepppapier
- Bänder für die Schleife in verschiedenen Farben
- Motivvorlagen (und Karton oder Pappe zur Stabilisierung) und Deko
- Schere, Cutter-Messer, Bleistift, Klebestift und Flüssigkleber
Tipp: Mit Kind basteln
Auch wenn ich das als Überraschung gemacht habe, kann man die Schultüte natürlich genauso gut gemeinsam mit seinem Kind basteln – das macht ebenfalls wahnsinnig Spaß!
Bastelanleitung: Schritt für Schritt zur Ninjago-Schultüte mit unserer Bildergalerie
Hier findet ihr die konkrete Bastelanleitung mit Fotos zum Durchklicken:
Und wenn das Geschenk zu groß für die Schultüte ist?
Geschenke, die zu groß für die Schultüte sind, gibt es dann nach der Begrüßung in der Schule einfach zu Hause separat. Für Finn muss es natürlich etwas von Lego Ninjago sein. An den Einschulungsgeschenken haben sich bei uns auch die Großeltern beteiligt.
Viel Spaß beim Selberbasteln und Verschenken der Schultüte! So wird der erste Schultag sicher ein Riesen-Erfolg.
Bastelset für Ninjago-Schultüte kaufen
Wenn ihr es ein wenig einfacher haben möchtet, gibt es auch vollständige Bastelsets für Ninjago-Schultüten (manchmal muss man die Buchstaben o. Ä. einzeln kaufen), zum Beispiel das hier verlinkte von Etsy.
Ninjago-Schultüte fertig kaufen
Bastelmuffel? Ihr könnt euch die Schultüte sogar individuell mit dem Namen eures Kindes fertigen lassen und müsst gar nicht selber basteln. Bei dem hier verlinkten Beispiel handelt es sich dann um den grünen Ninja, Lloyd, der bei vielen Kindern sehr beliebt ist.