Auf jeden Fall: Jedes Kind braucht zum Schulanfang eine Schultüte. Aber muss es unbedingt eine selbst gemachte sein? Das darf jeder für sich entscheiden, denn Achtung: Ich habe locker vier Abende daran gesessen. Das Ganze ist also ziemlich zeitaufwändig und das, obwohl ich einen Rohling für die Tüte gekauft habe.
Noch ambitioniertere kreative Eltern nehmen sich vor, eine Schultüte zu nähen. Den Bezug kann man hinterher zu einem Kissen umgestalten. Doch ich bleibe beim Basteln mit Papier. Zu allen Varianten gibt es tolle Anleitungen und kostenlose Vorlagen für besonders individuelle und selbst gebastelte Schultüten zum ersten Schultag bei Pinterest.

Magazin SCHULE im Abo
Mehr InfosDas Material für die Ninjago-Schultüte
- Schultüten-Rohling aus Wellpappe – glatt geht auch, je nach Geschmack (gibt es im Bastelladen)
- 3 Rollen verschieden farbiges Krepppapier
- Bänder für die Schleife in verschiedenen Farben
- Motivvorlagen (und Karton oder Pappe zur Stabilisierung) und Deko
- Schere, Cutter-Messer, Bleistift, Klebestift und Flüssigkleber
Bastelanleitung: Schritt für Schritt zur Ninjago-Schultüte
Übrigens:
Auch wenn ich das als Überraschung gemacht habe, kann man die Schultüte natürlich genauso gut gemeinsam mit seinem Kind basteln – das macht ebenfalls wahnsinnig Spaß!