In Balance bleiben

Ständig krank als Mama: So kommen Eltern gesund durch die Infektsaison

Wenn mal wieder eine Erkältung die nächste jagt, sind Mütter oft körperlich und geistig am Ende. Unsere Expertin gibt wertvolle Tipps, um die Infektsaison fit und gesund zu überstehen.

Mutter trägt ihr Kind auf dem Sofa sitzend huckepack.© iStock/fizkes
Als Mama fit und gesund bleiben? Mit einigen Tricks ist das gar nicht so schwer ...

Viele Mütter kennen das Problem: Die Kinder bringen einen Infekt nach dem nächsten mit nach Hause – und zack sind sie selbst krank. Oftmals hauen die Kita-Keime die Eltern sogar noch mehr aus den Latschen als die Kleinen. Doch wie soll man sich in Ruhe auskurieren, wenn man sich nebenbei noch um kleine Kinder kümmern muss?

Erschwerend kommt hinzu: Wenn sich gefühlt 24 Stunden am Tag alles nur noch um die Kinder dreht, kommt die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden ohnehin schnell zu kurz. Umso anfälliger sind Mütter für Infekte. Autorin und Kinderärztin Miriam Kirchhof ("Einfach gesund Mama sein") ist selbst zweifache Mutter. Uns erklärt die Expertin im Interview, wie Mamas vor allem in den ersten Jahren körperlich und seelisch in Balance bleiben – und auch die gefürchtete Erkältungszeit besser überstehen.

Wie kommen Mütter gesund durch die Infektsaison?

Miriam Kirchhof: Kinder machen oft monatlich einen neuen Infekt durch, die Nasen laufen oft dauerhaft – und meist werden die Mamas gleich noch dazu krank. Mütter kommen durch die Isolation und häufig alleinige Betreuung der Kinder an ihre Belastungsgrenzen. Zum einen rate ich Müttern, Infekte als wertvolles Training für das Immunsystem ihrer Kinder zu verstehen und Krankheitsphasen zugleich als geschenkte Zeit des intensiven Miteinanders zu erachten. Ich empfehle in dieser Zeit der Krankheit Ausnahmen zur Regel zu machen: den ganzen Tag auf dem Sofa liegen, Kuscheln, Hörbücher hören und Geschichten lesen und auch einmal ein paar schöne Kinderserien und -filme ansehen sollten auf dem Tagesprogramm stehen.

Welcher Erste-Hilfe-Tipp hilft, wenn man als Mama selbst krank ist, aber aufs Kind aufpassen muss?

Dies ist eine große Herausforderung und zugleich eine wunderbare Gelegenheit, die eigenen Ansprüche herunterzufahren, sich in Selbstmitgefühl zu üben und andere um Unterstützung zu bitten. Kleine Kinder und Babys werden es überleben, auch wenn ihre Mama einmal ein paar Tage nicht selbst Brei kocht oder Stillphasen dazu nutzt, sich selbst auszuruhen. Größeren Kindern kann man schon liebevoll beibringen, dass auch Mama manchmal krank ist und nicht so viel Energie hat und sie sich umso schneller erholt, desto mehr nun alle als Team zusammenhalten und sich gegenseitig Liebe und Verständnis schenken.

Wie wichtig sind regelmäßige Auszeiten?

Auszeiten sind kein Luxus – insbesondere nicht für Mütter! Oft stehen sie unter Dauerstress und ihr Körper und ihr Geist stehen unter ständiger Belastung. 

Unser Körper ist nicht dazu gemacht, dauerhaft im Alarmmodus zu funktionieren. 

An- und Entspannung sollten sich über den Tag abwechseln, denn die Nacht als alleinige Regenerationsphase reicht unserem Körper nicht aus. Unser Geist kann nicht zur Ruhe kommen, wenn er tagsüber dauerhaft von Mental Load vereinnahmt wird und die Schlafqualität leidet. Um dauerhaft gesund zu bleiben und chronischen Erkrankungen vorzubeugen, sind regelmäßige Auszeiten daher unabdingbar für alle Familienmitglieder. Denn am Ende sind Kinder auch immer nur so gesund wie ihre Mütter.

Wie gelingt es Müttern, sich zu erholen?

Richtige Entspannung bzw. Regeneration für Körper und Geist kann nur dann stattfinden, wenn man sich bewusst Zeit dafür nimmt und nicht versucht, sie mal nebenbei im Multitasking-Modus reinzupressen. Auf dem Sofa zu liegen und TV zu gucken oder auf dem Handy durch die sozialen Medien zu scrollen, sind dabei genauso wenig wirkliche Entspannung, wie in einen Fitnesskurs zu hetzen, der weder den eigenen körperlichen Bedürfnissen gerecht wird noch zeitlich in den vollen Mama-Alltag passt. Richtige Entspannung kann nur gelingen, wenn unser Geist wirklich zur Ruhe kommen kann, nichts tun oder denken muss oder wir eine Bewegungsform finden, die unseren Körper aktiviert und zugleich nicht überfordert. Meditation, Yoga, Rad fahren oder Spaziergänge – jede Mama darf für sich ihre eigenen Entspannungsmöglichkeiten finden.

Unsere Expertin: Miriam Kirchhof
Miriam Kirchhof

Miriam Kirchhof ist angehende Kinderärztin und zweifache Mutter. Ihr ganz persönlicher Geheimtipp, um als Mama gesund zu bleiben: "Ich habe tägliche Routinen, die ich flexibel in meinen Tag einbauen und nach Bedarf in Dauer und Umsetzung variieren kann. Meine Grundpfeiler sind hier jedoch recht simpel: gesunde Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf sowie Yoga und kleine Auszeiten (meine 'MiMis' – Mindful Minutes (engl. = achtsame Minuten) dürfen hier nicht fehlen."

Foto: Privat