Erste Hilfe

Toniebox leuchtet oder blinkt blau? Das bedeutet das blaue Licht!

Das blaue Lichtsignal der Toniebox ist ein nützliches Feature, um den Verbindungsstatus und die Datenübertragung zu erkennen. In den meisten Fällen ist es kein Grund zur Sorge. Mit diesem Artikel bist du bestens informiert, um das blaue Leuchten und Blinken richtig zu deuten.

Mädchen sitzt neben der Toniebox.© tonies
Das blaue Blinken der Toniebox kann mehrere Ursachen haben.

Du beobachtest ein blaues Leuchten oder Blinken an deiner Toniebox und fragst dich, was das bedeutet? Keine Sorge, das blaue Lichtsignal deiner Toniebox ist in den meisten Fällen kein Grund zur Beunruhigung. In diesem Artikel erklären wir dir, was es mit dem blauen Leuchten und Blinken auf sich hat, welche Ursachen es gibt und was du gegebenenfalls tun kannst.

Was bedeutet es, wenn die Toniebox blau leuchtet oder blinkt?

Das blaue Licht der Toniebox ist ein Kommunikationssignal und kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig davon, ob es dauerhaft leuchtet oder blinkt und in welchem Zusammenhang es auftritt. Hier sind die häufigsten Szenarien:

Toniebox blinkt blau (langsam): Bereit für die WLAN-Verbindung / Pairing-Modus

  • Wenn deine Toniebox langsam blau blinkt, bedeutet dies in der Regel, dass sie sich im Verbindungsmodus befindet. Das ist typischerweise der Fall, wenn du die Toniebox neu einrichtest oder sie mit einem neuen WLAN-Netzwerk verbinden möchtest.
  • Was du tun solltest: Überprüfe, ob du die Toniebox gerade neu installierst oder versuchst, sie mit dem WLAN zu verbinden. In diesem Fall ist das Blinken normal. Folge den Anweisungen in der mytonies App oder der Bedienungsanleitung, um die Einrichtung abzuschließen und die Toniebox mit deinem WLAN zu verbinden. Stelle sicher, dass dein WLAN-Passwort korrekt eingegeben wurde und dein Router aktiv ist.

Toniebox leuchtet dauerhaft blau: WLAN-Verbindung aktiv / Inhalte werden geladen

  • Ein dauerhaft blau leuchtender LED-Ring signalisiert, dass deine Toniebox erfolgreich mit dem WLAN verbunden ist und Daten überträgt. Das kann bedeuten, dass neue Inhalte heruntergeladen werden (z.B. beim erstmaligen Abspielen einer neuen Tonie-Figur) oder dass die Toniebox auf Befehle aus der App reagiert.
  • Was du tun solltest: In diesem Fall ist alles in Ordnung. Lass die Toniebox einfach in Ruhe arbeiten, bis das blaue Leuchten erlischt oder sich verändert. Spiele keine Inhalte ab, während die Toniebox Daten lädt, um Unterbrechungen zu vermeiden. Sobald der Download abgeschlossen ist, sollte das blaue Licht ausgehen oder in einen anderen Zustand wechseln (z.B. weiß im Wiedergabemodus).

Noch mehr hilfreiche Toniebox-Tricks gibt es hier.

Toniebox blinkt schnell blau: Verbindung zum WLAN wird hergestellt / Kurze Datenübertragung

  • Ein schnelles blaues Blinken kann anzeigen, dass die Toniebox gerade versucht, eine Verbindung zum WLAN herzustellen oder eine kurze Datenübertragung stattfindet. Dies kann beispielsweise beim Starten der Toniebox oder beim Wechseln zwischen Funktionen passieren.
  • Was du tun solltest: Auch hier gilt: Warte kurz ab. In den meisten Fällen stellt die Toniebox die Verbindung schnell her oder schließt die Datenübertragung ab. Wenn das Blinken dauerhaft schnell bleibt oder es zu Problemen beim Abspielen kommt, überprüfe deine WLAN-Verbindung und starte die Toniebox gegebenenfalls neu (siehe unten: "Toniebox geht nicht aus dem blauen Blinkmodus").

Wie sich der Fehler Eichhörnchen auf der Toniebox beheben lässt.

Toniebox blinkt dauerhaft blau – Mögliche Probleme und Lösungen

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Toniebox dauerhaft blau blinkt. Hier sind einige mögliche Ursachen und was du tun kannst:

Schwaches oder instabiles WLAN-Signal:

Problem: Wenn das WLAN-Signal zu schwach oder instabil ist, kann die Toniebox Schwierigkeiten haben, eine Verbindung herzustellen oder Daten zu übertragen. Dies kann zu anhaltendem blauen Blinken führen.

  • Überprüfe deine WLAN-Verbindung: Stelle sicher, dass dein WLAN-Router eingeschaltet ist und funktioniert. Teste die WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät (z.B. Smartphone, Laptop) in der Nähe der Toniebox, um die Signalstärke zu überprüfen.
  • Positioniere die Toniebox näher am Router: Manchmal hilft es schon, die Toniebox näher an den WLAN-Router zu stellen, um das Signal zu verbessern. Vermeide Hindernisse wie dicke Wände oder Metallgegenstände zwischen Router und Toniebox.
  • Starte deinen Router neu: Ein Neustart des Routers kann Verbindungsprobleme oft beheben. Trenne den Router kurz vom Stromnetz und schließe ihn dann wieder an.

Technische Störung / "Aufgehängt":

Problem: In seltenen Fällen kann sich die Toniebox "aufhängen" oder eine technische Störung haben, wodurch sie im blauen Blinkmodus verharrt oder nicht mehr reagiert.

  • Neustart der Toniebox erzwingen: Halte beide Ohren der Toniebox gleichzeitig für ca. 10-15 Sekunden gedrückt, bis die Toniebox sich ausschaltet und neu startet. Dies kann kleinere Software-Probleme beheben.
  • Toniebox vom Strom trennen: Wenn der Neustart über die Ohren nicht funktioniert, trenne die Toniebox kurz vom Ladekabel und schließe sie dann wieder an. Lass sie dann neu hochfahren.
  • Reset der Toniebox (als letzte Option): Ein Reset sollte nur als letzte Maßnahme durchgeführt werden, da dabei alle Einstellungen verloren gehen können. Informationen zum Reset findest du in der Bedienungsanleitung deiner Toniebox oder auf der Tonies-Support-Seite. Achtung: Ein Reset setzt die Toniebox auf Werkseinstellungen zurück.

Serverprobleme bei Tonies (selten):

Problem: In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass es temporäre Probleme auf den Servern von Tonies gibt. Dies kann die Verbindung und das Herunterladen von Inhalten beeinträchtigen und zu blauem Blinken führen.

  • Überprüfe die Tonies-Website oder soziale Medien: In solchen Fällen informieren Tonies meist über ihre Website oder Social-Media-Kanäle über aktuelle Störungen.
  • Warte ab: Wenn es sich tatsächlich um Serverprobleme handelt, hilft meist nur Geduld. Versuche es später erneut, wenn die Störung behoben sein sollte.

Wann sollte man sich Sorgen machen?

In den meisten Fällen ist das blaue Leuchten und Blinken der Tonieboxharmlos und funktionsbedingt. Sorgen solltest du dir machen, wenn:

  • Das blaue Blinken dauerhaft anhält und sich nicht verändert, auch nach längerer Zeit (z.B. über 30 Minuten). 
  • Die Toniebox trotz blauem Leuchten nicht wie erwartet funktioniert (z.B. keine Inhalte abspielt, nicht auf App-Befehle reagiert). 
  • Das blaue Leuchten in ungewöhnlichen Situationen auftritt, in denen es keinen Sinn ergibt (z.B. wenn die Toniebox eigentlich im Standby sein sollte und keine Verbindung aufbauen müsste). 
  • Du andere ungewöhnliche Verhaltensweisen an der Toniebox feststellst, die mit dem blauen Licht zusammenhängen könnten.

In diesen Fällen:

  • Überprüfe nochmals alle oben genannten Lösungsansätze. 
  • Kontaktiere den Tonies-Support: Wenn alle Fehlerbehebungsversuche erfolglos bleiben und du weiterhin Probleme mit dem blauen Licht hast, wende dich an den Toniebox-Support. Die Kontaktdaten findest du auf der Tonies-Website oder in der Bedienungsanleitung. Beschreibe dein Problem so genau wie möglich, inklusive des Verhaltens des blauen Lichts und der Situation, in der es auftritt.