Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Der Ranzen ist ausgesucht. Vielleicht sogar schon gepackt. Mit Stiften, Heften und Co. Aber was darf für den großen Tag der Einschulung natürlich nicht fehlen? Klaro, die Schultüte. Euer Kind wünscht sich eine im Meerjungfrauen-Design? Mit Schere, Kleber, Glitzerpapier und ein bisschen kreativem Händchen kann daraus etwas Magisches werden.
Was ihr für eine Meerjungfrauen-Schultüte braucht:
- Schultüten-Rohling
- Heißklebepistole
- Bastelkleber
- Muscheln
- Wackelaugen
- Pailetten
- Glitzerkonfetti
- Tonpapier
- Glitzer-Moosgummi
- Krepppapier
Bei den Materialien dürft ihr allerdings auch etwas Mut zum Freestylen haben. Die Wackelaugen können zum Beispiel auch aufgemalt werden. Das Moosgummi kann auch durch Glitzerpapier ausgetauscht werden. Traut euch zu, ein wenig auszuprobieren!
So könnt ihr die Meerjungfrauen-Schultüte basteln:
- Wer es sich zutraut, bastelt den Schultüten-Rohling selbst. Wir können euch aber empfehlen, ihn lieber fertig in der gewünschten Farbe zu kaufen. Die geringen Kosten sind wohlinvestiert. Denn das Abmessen und Zusammenkleben ist nicht gerade einfach. Und hält nicht immer so gut, wie das gekaufte Exemplar.
- Nun könnt ihr Körper und Kopf der Meerjungfrau auf Tonpapier vormalen und ausschneiden. Die Haare und die Schwanzflosse machen sich gut aus Glitzer (Papier oder Moosgummi). Beides mit einem gutem Bastelkleber auf die Tüte kleben. Die Schwanzflosse und den Bikini könnt ihr mit Konfetti bekleben. Die Wackelaugen ergeben einen lustigen Effekt. Mund und Nase können gemalt werden.
- Zusätzliche Seesterne und Muscheln aus dem Glitzermaterial ausschneiden und aufkleben.
- An den Rand der Tüte könnt ihr von innen ein farblich passendes Krepppapier kleben, das am Ende mit einer Schleife zusammengeknotet werden kann.
- Den Rand oben dekoriert ihr mit kleinen Muscheln, die mit einem Heißkleber fixiert werden. Genau wie eine Pailettenkette unterhalb der Muscheln.
Tipp: Wer mag, schneidet aus dem Glitzerpapier noch den Namen des Kindes aus.

Auf Instagram und Pinterest haben wir noch weitere Inspirationen für Meerjungfrauen-Schultüten gefunden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Höchstens dem Bastel-Talent. 😉
Mit bunten Schuppen
Aus buntem Papier müssen hier viele viele Schuppen ausgeschnitten werden. Aber die Arbeit lohnt sich:
Arielle-Schultüte
Arielle-Fans wird diese Schultüte leuchtende Augen bescheren.
Bastel-Set für eine Meerjungfrauen-Schultüte
Wer sich nicht zutraut, komplett selber zu basteln, kann es natürlich auch mit einem DIY-Set probieren.
Und keine Sorge, selbstverständlich gibt es auch fertige Schultüten im Meerjungfrauen-Stil zu kaufen ...