Große Trophäe für kleine Schulanfänger

Diese tollen (und preiswerten!) Bastelvorlagen für die Schultüte werden eure Kids begeistern

Der erste Schultag ist da! Und mit ihm auch die heiß begehrte Schultüte. Mit unseren Bastelvorlagen könnt ihr euch eine Schultüte mit Wunschmotiv basteln. 

Gemeinsam basteln für die Einschulung macht Spaß und bringt garantiert eine tolle Schultüte hervor.© Foto: Gettyimages/ Westend61
Gemeinsam nach der Bastelvorlage eine Schultüte basteln: Macht Spaß und bringt garantiert ein tolles Ergebnis hervor.

Fertige Schultüten gibt es in vielen Farben und mit unterschiedlichen Kinderthemen – von Ninjago, über Astronauten und Einhörner bis hin zu Harry Potter. Sie kommen bei Kindern gut an und sind sicher praktisch, dafür allerdings nicht gerade billig. Wer seinem Sprössling am ersten Schultag eine etwas originellere Tüte mitgeben will, der greift selbst zu Karton und Schere. Manche Kindergärten bieten auch extra einen Termin hierfür an. Wem das zu viel Arbeit ist, der kann im Bastelladen auch einen "Schultütenrohling" kaufen und ihn nach eigenen Ideen dekorieren: Welches Thema beschäftigt dein Kind momentan? Oder soll vielleicht ein tolles Foto drauf? Lass dich ruhig von einem Bastelbuch oder den Weiten von Pinterest inspirieren. Die Vorschläge und detaillierten Anleitungen helfen dir, ein sehenswertes Ergebnis zu erzielen. Denke daran, dass die fertige Tüte stabil und gut zu tragen sein sollte. Aber am Ende höchstwahrscheinlich auch nur einen einzigen Auftritt haben wird ... 

Was kommt in die Schultüte?

Natürlich dürfen ein paar süße Leckereien nicht fehlen. Doch in so eine Schultüte geht eine Menge rein. Deshalb ist es ratsam, sich noch andere kleine Überraschungen zu überlegen, die sozusagen den "Grundstock" legen. Buntstifte und Anspitzer, Wachsmalstifte, Radiergummi und Lineal müssen nicht schon vorher angeschafft werden, sondern passen gut in die Schultüte. Das Schüleretui kann sich ebenfalls dort verstecken und nach und nach mit den weiteren Geschenken gefüllt werden. Ein kleines Kuscheltier oder Maskottchen, das eurem Schützling in der Schule und bei den Hausaufgaben "hilft", bleibt lange etwas Besonderes.

Was sonst noch hinein kann? Zum Beispiel Sammelbilder oder Aufkleber, eine Lernuhr oder ein Wecker für das rechtzeitige Aufstehen, ein schöner Schlüsselanhänger, ein kleines Bilderbuch mit wenig Text, ein Poesiealbum, in das sich die Klassenkameraden eintragen können, Reflektoren für Schulranzen und Kleidung, eine Musik- oder Hörspiel-CD, eine Tonie, ein Karten- oder Quartettspiel, ein Flummi, Wassermalfarben, ein Umschlag mit einem Gutschein, ein 'eigener' Büchereiausweis, ein Springseil oder Gummitwistband, Stempel, eine Kinder-Lupe oder Seifenblasen. Oder auch ein schönes Haarband, Spangen oder ein Armreif.

Hier teilt Redakteurin Irlana ihre Top-Ideen für Einschulungsgeschenke:

Bastelvorlage für eine Einhorn-Schultüte

© Foto: Partystrolche, Roth Edition

Du brauchst: 
• Schultüten-Rohling in Pink aus 3-D-Wellpappe (erhältlich im Bastelladen)
• Krepppapier in Silber und Rosa
• Moosgummi (oder Fotokarton) in Weiß, Grau, Hellgrün, Rosa
• Metallic-Glitterstift in Silber und Lila (zum Beispiel Metallic Liner von Marabu)
• Lackmalstift in Schwarz (zum Beispiel Decopainter von Marabu)
• Breites Organzaband in Hellgrün und Rosa für die Schleife

Außerdem
• Heißkleber
• Schere
• Cutter
• Transparentpapier
• Falzbein
• Schneideunterlage
• weicher Bleistift

Hier kannst du dir die Vorlage für die Einhorn-Schultüte herunterladen:

Bastelvorlage für eine Schultüte mit Dinosauriern

© Foto: Partystrolche, Roth Edition

Du brauchst:

  • Schultüten-Rohling in Weiß aus 3-D-Wellpappe (erhältlich im Bastelladen)
  • Krepppapier in Hellgrün und Dunkelgrün
  • Moosgummi (oder Fotokarton) in Braun, Orange, Hellgrün, Dunkelgrün,
  • Breites Organzaband in Hellgrün und Orange für die Schleife
  • Wackelaugen, verschiedene Größen (Bastelladen)
  • Grasbüschel als Dekoration

Außerdem
• Heißkleber
• Schere
• Cutter
• Transparentpapier
• Falzbein
• Schneideunterlage
• weicher Bleistift

Unser Tipp: Ein Heißklebestift – echt lebensverändernd!

Hier kannst du dir die Vorlage für die Dino-Schultüte herunterladen:

Bastelanleitung für die Einhorn- und Dino-Schultüte

  1. Schultütenrohling nach Anleitung zusammenstecken. Die Krepppapier-Manschette auf die Breite der aufgeklappten Schultüte raffen, in Fältchen legen, fixieren und mit Heißkleber am inneren Rand der Schultüte befestigen. Zum Verschließen der Tüte eignen sich Schleifenbänder.
  2. Die jeweilige Vorlage auf Transparentpapier übertragen, wenden und auf der Rückseite alle Linien mit weichem Bleistift nachziehen. Wieder umdrehen, auf den entsprechenden Moosgummibogen (oder alternativ Fotokarton) legen und die Linien mit dem Falzbein durchreiben. Teile ausschneiden und zusammenkleben, gut trocknen lassen.
  3. Einzelne Elemente wie zum Beispiel die Mähne des Einhorns können mit Glitzerstiften verziert werden, Augen mit dem Lackmalstift aufmalen.
  4. Die Motive auf der Schultüte anordnen und mit Heißkleber befestigen.

Schultüte basteln für "Untalentierte"

Redakteurin Astrid steht in diesem Jahr die Einschulung ihres Großen bevor: "Wie aufregend. Auch für Mama! Jetzt fehlt nur noch die Schultüte. Aber bei Preisen von 70 bis 80 Euro aufwärts bin ich fast vom Stuhl gefallen. Als mir meine Freundin letztens von der Idee erzählte, einfach einen Rohling für ein paar Euro zu kaufen, um den dann mit hübschen Stickern zu bekleben, war ich begeistert. So easy! Und vor allem kann mein kleiner, großer Grundschüler sich die Sticker-Deko selber aussuchen und dann auch gleich mithelfen. Das freut alle."