Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Bilderbücher sind nur etwas für Kita-Kinder? Von wegen! Es gibt viele tolle Bücher, die auch Erst- und Zweitklässler noch gern anschauen, und darin vielleicht sogar schon die ersten Wörter, Sätze oder gar Seiten selbst lesen. Und ja, auch Dritt- und Viertklässler lassen sich manchmal noch gern eine Gutenachtgeschichte vorlesen. Kein Wunder: So kuschelig wie das ist, wenn es viel zu gucken gibt und die Story relativ übersichtlich gestaltet ist. Bei den Themen darf es für Grundschüler natürlich durchaus schon etwas komplexer werden. Ist bei unseren Favoriten auch etwas für eure Kids dabei?
- "Perfekt versteckt: Wie Tiere sich tarnen"
- "Vielleicht"
- "Gefühle Wimmelbuch"
- "Käthes wundersame Reise ins Herz"
- "Das kleine Wir in der Schule"
- "Dinosaurier in Omas Garten"
- "Die Kackwurstfabrik"
- "Das Klugscheißerchen"
- "Von wegen Bienchen und Blümchen!"
- "Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht"
- "Hörst du, wie die Bäume sprechen?"
- "Das geheime Leben der Tiere"
- "Wilma Wolkenkopf"
- "Ups, ich komme in die Schule"
- "Die Streithörnchen"
"Perfekt versteckt: Wie Tiere sich tarnen"
Dieses wunderschön illustrierte Buch lädt zum gemütlichen Kuscheln und Lesen ein. Und es wird interaktiv! Kinder ab fünf Jahren können hier echte Tarnkünstler auf sechs großen Bilderrätseln (vom Amazonas bis nach Spitzbergen) suchen. "Die Schneeziege hätte ich niemals gefunden. Aber mein Siebenjähriger hat sie mit seinen Adleraugen sofort entdeckt", verrät Redakteurin Astrid, die das Buch gemeinsam mit ihren drei Söhnen gelesen hat. Ein großer Spaß, vor allem für Geschwisterkinder!
"Vielleicht"
Selten berühren Kinderbücher so wie dieses! Ein wunderschönes Geschenk zur Geburt, für Kita-Kids, aber vor allem auch noch für Grundschüler absolut lesenswert. Denn dieses Buch will dazu animieren, an sich selbst zu glauben: Wir alle haben etwas in uns, das uns Flügel verleihen kann. Eine Begabung, ein Talent, ein Können ... Es gilt nur, es zu erkennen. ❤️
"Gefühle Wimmelbuch"
Ein Wimmelbuch? Für Grundschüler? Ja, klar! Denn dieses hier beschreibt die volle Bandbreite der Gefühle auf so unterhaltsame Weise. Da wird selbst uns Erwachsenen noch mal verdeutlicht, wie viele unterschiedliche Emotionen es tatsächlich gibt: "zerknirscht", "unbeschwert", "überwältigt", "streitlustig", "verträumt", "achtsam" ... Hier habt ihr auf jeden Fall genug Potenzial, um mit euren Kindern ins Gespräch zu kommen.
"Käthes wundersame Reise ins Herz"
... "Eine Geschichte mit stärkenden Meditationen für Kinder ab fünf Jahren". Käthe macht sich an ihrem 5. Geburtstag auf die Suche nach ihren Geschenken und trifft dabei im Garten auf einen Baum, der sprechen kann. Eine magische Reise beginnt, auf der Käthe nach und nach die Schätze findet, die alle schon in ihr schlummern – unsere Talente und Gaben sind unsere wahren Geschenke. Gerade in Zeiten wie diesen ist es von unschätzbarem Wert, wenn Kinder üben, achtsam zu bleiben und sich nicht nur vom Verstand, sondern vor allem auch von ihrem Herzen leiten zu lassen. Nach jedem Kapitel im Buch gibt es eine kleine, liebevolle Kinder-Meditation, die genau dabei hilft.
"Das kleine Wir in der Schule"
Ein perfektes Grundschulbilderbuch. Mit Freude, Humor und Fingerspitzengefühl vermittelt dieses Buch wichtige Werte wie Zusammenhalt und Empathie. Denn ohne ein Wir-Gefühl machen auch Spiele keinen Spaß. Doch das Wir lässt sich aufpäppeln und sorgt so für ganz viel Gemeinschaft in der Schulklasse ...
"Dinosaurier in Omas Garten"
Unterhaltung pur! Denn: Die Oma von Leon und Sophie versteckt in ihrem Gewächsgarten echte Dinos, ihre besten Freunde ... Diese Erzählung lässt die Fantasie eurer Kids ganz sicher übersprudeln. Aus der Reihe gibt es auch noch: "Dinosaurier im Freibad", "Dinosaurier auf dem Bauernhof" und "Dinosaurier in der Flugschule".
"Die Kackwurstfabrik"
Ein Sachbuch, das Kindern genau erklärt, wie es am Ende des Verdauungsvorgangs zur Kackwurst kommt. Denn, sind wir mal ehrlich: Auch Grundschulkinder können sich noch herrlich über Pipi, Kacka und Pups amüsieren. Da kann ein bisschen echtes Wissen die Unterhaltung durchaus bereichern – ohne gleich bierernst werden zu müssen 😉
"Das Klugscheißerchen"
Apropos "Klugscheißen": In diesem neuen Buch von Marc-Uwe Kling – wir kennen seine lustigen Erzählungen wohl alle vom "Neinhorn" – spielt ein kleines blaues Wesen die Hauptrolle. Sein Name: "Klugscheißerchen" – und dem macht es alle Ehre. Aber Achtung, nur Menschen, die auch selbst gern klugscheißen, können es sehen. Welche Familienmitglieder aus Familie Theufel wohl seine Bekanntschaft machen dürfen? Ihr erfahrt es in diesem Buch – und könnt euch ein breites Grinsen mit Sicherheit nicht verkneifen.
"Von wegen Bienchen und Blümchen!"
Nicht erst in der Grundschule kommen die ersten Fragen zum Thema Sexualität. Aber spätestens dann solltet ihr darüber mit euren Kids sprechen, wenn bisher noch kein Interesse aufkeimte. Am besten locker und unverkrampft. Wem das vielleicht nicht so easy über die Lippen geht, schnappt sich ein Aufklärungsbuch. Mittlerweile gibt es viele schöne und moderne Bücher. Eines davon ist "Von wegen Bienchen und Blümchen!", das kein Kapitel ausschließt, keine Tabus kennt, aber trotzdem immer kindgerecht bleibt.
"Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht"
Der Gewinner des Deutschen Kinderbuchpreises 2023: Karlchen ist seeehr hilfsbereit – leider geht das mit dem Helfen ziemlich oft ziemlich schief und wird von den Erwachsenen dann furchtbar missverstanden. Solche Situationen kennen wohl alle Kinder. Und genau das ist das Besondere an "Karlchen": Kinder (und ja, auch wir Eltern!) finden sich so oft darin wieder, obwohl vermutlich die wenigsten selbst in einem kleinen Dorf auf einem Bauernhof leben und zum ersten Mal Feriengäste aus Berlin erwarten. Genau deshalb macht es so viel Spaß, das Buch gemeinsam zu lesen! Ganz nebenbei finden auch noch große Themen ganz leicht ihren Platz: Migration, Vorurteile, Trennung, Tod, Handicaps. Teil zwei werdet ihr bestellen, noch bevor Teil eins ausgelesen ist.
"Hörst du, wie die Bäume sprechen?"
... "Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald" verspricht der Untertitel. Der renommierte Naturschützer und Förster Peter Wohlleben klärt spannende Kinderfragen rund um den Wald. Ein Sachbuch für Kinder, das seine erste Auflage bereits 2017 hatte, aber seitdem nicht an Beliebtheit und Aktualität verloren hat.
"Das geheime Leben der Tiere"
Kennt ihr diese Kinderbuch-Reihe? Es fing 2022 mit dem Buch "Freundschaft im Regenwald" an. Mittlerweile sind viele weitere Bücher entstanden in unterschiedlichen Lebensräumen der Erde, geschrieben von unterschiedlichen renommierten Kinderbuchautor:innen. "Die Bücher bieten spannende Abenteuergeschichtenmit sympathischen Tiercharakteren, einfühlsamen Dialogen und überraschenden Wendungen" heißt es auf der Website des Verlags. Und die Reihe soll noch weitergeführt werden. Offiziell ab acht Jahren. Wir würden aber sagen: Geht in der Regel schon super ab der ersten Klasse.
"Wilma Wolkenkopf"
Die Autorin Saskia Niechzial ist selbst Grundschullehrerin und teilt unglaublich wertvollen Content auf ihrem Instagram-Kanal. "Tipps rund um Schule auf Augenhöhe", wie sie selbst in ihrer Bio schreibt. Ihre Protagonistin Wilma ist ein "Kind mit Zippelzappelhänden und Sausegedanken. Ein Kind, dessen verflixtundzugenähte Socken einfach nie an die Füße wollen. Und ein Kind mit Mut, Fantasie und übersprudelndem Herzen." So lesen wir es in der Buch-Beschreibung. Eltern von Kindern mit AD(H)S werden in diesem Buch zusätzlich hilfreiche Tipps erhalten.
"Ups, ich komme in die Schule"
... "eine Vorlesegeschichte zum Schulstart" – ein Buch von der bekannten Pädagogin und Erziehungsexpertin Inke Hummel, das ab 27. Februar 2024 erhältlich ist. Perfekt für alle Familien, denen in diesem Jahr der Schulstart bevorsteht. Die Sorgen und Ängste, die sich bei manchen Kindern zu diesem Thema einmogeln, möchte die Autorin versuchen zu nehmen.
"Die Streithörnchen"
Die tolle Bücherreihe der erfolgreichen Autorin Rachel Bright mit den Illustrationen von Jim Field ist mittlerweile ein weltweiter Bestseller. Im Magellan Verlag erschienen, verzaubern diese Geschichten und Bilder schon kleine Leser, aber amüsieren auch noch größere Kinder. Die Erzählung verläuft in unterhaltsamer Reimform, die so mancher Erstklässler schon super mitlesen kann. Und am Ende gibt es immer eine coole Message. Hier streiten sich die Eichhörnchen Finn und Lenni um die allerletzte Nuss – um am Ende zu lernen: Teilen macht doch so viel mehr Spaß!