Baby: Das müssen Eltern über die Entwicklung ihres Babys wissen

Endlich, euer Baby ist da! So lange habt ihr darauf gewartet, euer Kind in den Armen zu halten. Doch wie geht es jetzt weiter? Vom Säuglings- bis zum Kleinkindalter: Nicht nur die Themen Stillen, Beikost, Entwicklung, Gesundheit, Babypflege oder Ausstattung werfen unzählige Fragen auf. Auch die Suche nach dem richtigen Babynamen oder der (oftmals schwierige) Babyschlaf kann Eltern vor eine harte Probe stellen. Keine Sorge, es ist absolut nicht schlimm, unsicher zu sein. Und wenn ihr als Eltern wisst, wo die richtigen Tipps zu finden sind, verschwindet auch das flaue Bauchgefühl. Informationen beruhigen und schenken Sicherheit. Neben unserem persönlichen Eltern-Know-how fließen wie immer viele Expertenmeinungen in unsere Artikel ein.

Stillen 

Stillen – das ist wohl die natürlichste Sache der Welt, oder? Aber nicht immer will es bei allen Müttern klappen. Manchmal lässt der Milcheinschuss auf sich warten, es war noch nicht die richtige Stillposition dabei oder das Baby akzeptiert die Brust nicht. Die Gründe für die Stillprobleme einer Frau können unterschiedlicher Natur sein. Wichtig ist dabei: Jeder darf dabei seinen eigenen Weg gehen. Es ist an der Zeit, die (alten) Tabus zur Seite zu legen: Nicht jede Frau kann oder will stillen. Und: Auch Babys, die das Fläschchen bekommen, wachsen zu gesunden, glücklichen Kindern heran. 

Gesundheit 

Wenn es um Unfälle oder Erkrankungen bei Babys geht, sind viele Eltern extrem unsicher. Kein Wunder! Schließlich sind sie ja noch so klein und können noch nicht sagen, wo ihnen etwas wehtut. Wir verraten euch, welche Warnsignale sofort eine ärztliche Untersuchung erfordern oder sagen, was tatsächlich hilft, wenn das Fieber mal wieder nicht heruntergehen will. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und warnen euch auch vor vermeintlichen Produkttrends wie Bernsteinketten zum Zahnen. An unserer Seite: erfahrene Experten und Mediziner. 

Babyschlaf 

Schlafmangel? Nun, der ist mit Baby quasi vorprogrammiert. Das Thema Babyschlaf ist ein sehr sensibles. Denn findet ein Kind nicht in den Schlaf, wird andauernd wach (Stichwort: Schlafregression) oder kommt durch seinen Schnupfen nicht zur Ruhe, so kann das sehr nervenaufreibend und belastend für eine Familie werden. Auch wir haben da so unsere Erfahrungen gemacht und teilen diese mit euch. Mit dabei: jede Menge Tipps und Tricks, die manchmal den feinen Unterschied machen.

Lade weitere Inhalte ...