EntwicklungskalenderWas dein Baby im 8. Monat alles kann Für kleine Kinder passieren die spannendsten Dinge in ihrer unmittelbaren Umgebung. Darum beobachtet euer Baby euch am liebsten, wenn ihr so aufregende Dinge tut wie Kartoffeln schälen. Langsam wird der kleine Mensch kräftiger und beginnt mit den...
Schiff ahoi!Papierschiff falten – so geht's! Damit kommst du ganz groß raus: Falte für dein Kind ein Segelboot oder einen Dampfer und lasst das Schiff auf einem Bach, im See oder einfach im Planschbecken schwimmen.
EntwicklungskalenderWas dein Baby mit 14 Monaten alles kann Mit der Zeit steht dein Kind immer sicherer auf seinen eigenen Beinen, läuft vielleicht schon recht munter durch de Welt. Ist es früher manchmal noch recht abrupt auf dem Po gelandet, weiß es inzwischen, wie es sich zum Hinsetzen mit den Ärmchen...
EntwicklungskalenderWas dein Baby mit 16 Monaten alles kann Begreifen kommt von Greifen! Deshalb nimmt dein Kind jetzt alles in die Hand, fühlt und fasst an – und tastet sich so weiter ins Leben vor! Du kannst dein Kleines zusätzlich fördern, indem du deinem Kind möglichst viele Anreize gibst.
EntwicklungskalenderWas dein Baby mit 17 Monaten alles kann Dein Kind entdeckt seine Eigenständigkeit. Es möchte immer mehr selbst machen: den Buggy schieben, auf einer Stufe balancieren, beim Kochen helfen. Außerdem lernt das Kind seine eigene Gefühlswelt kennen.
EntwicklungskalenderWas dein Baby mit 18 Monaten alles kann Dein Kind wird immer geschickter und hat viel Ausdauer beim Spielen. Das ist gut so, denn so übt es neue Bewegungen ein. Eltern dürfen sich deshalb freuen, wenn ihr Kleines mit bewundernswerter Geduld Klötzchen stapelt. Außerdem rückt die Trotzphase...
Entwicklungskalender - Was dein Baby im 4. Monat alles kann Die Neugier deines Babys ist nicht zu bremsen. Im vierten Monat sucht es den Kontakt zu dir und will unterhalten werden. Dafür bedankt es sich mit einem umwerfenden Lachen. Was jetzt im Entwicklungskalender steht.
Entwicklungskalender Was dein Baby im 6. Monat alles kann Jetzt ist euer Kleines schon ein halbes Jahr alt. Und inzwischen kennt ihr euch gut. Auch euer Kind unterscheidet bereits zwischen Eltern, Geschwistern und Fremden. Das Fremdeln beginnt.
Entwicklungskalender Was dein Baby im 7. Monat alles kann Ein Fortschritt jagt den nächsten: Im Plaudern ist euer Baby jetzt schon ganz groß. Es kann schon einzelne Silben aneinanderreihen und versteht bereits einzelne Wörter. Seine Neugier auf neue Gegenstände stillt euer Kind jetzt immer mehr, indem es...
EntwicklungskalenderWas dein Baby im 9. Monat alles kann Jetzt wird der Forscherdrang eures Kindes geweckt: Geht das Licht wirklich an, wenn ich auf den Schalter drücke? Außerdem wird es wahrscheinlich anfangen, alle Schubladen und Regalfächer auszuräumen, die erreichbar sind.
Entwicklungskalender Was dein Baby im 10. Monat alles kann Neue Perspektiven eröffnen sich für euer Baby: zum Beispiel wenn es lernt, allein zu sitzen und zum Essen im Hochstuhl am Tisch Platz nehmen kann. Die Vorbereitungen zum Krabbel-Start laufen jetzt ebenfalls schon auf vollen Touren.
Entwicklungskalender Was dein Baby im 11. Monat alles kann Das große Warten: Welches wird das erste Wort eures Kindes sein? Oft wetteifern Eltern, ob es Papa oder Mama ist. Doch vielleicht ist es auch Wauwau. Und nicht nur mit dem Sprechen möchten die Kleinen mit den Großen gleichziehen. Auch am Essenstisch...
EntwicklungskalenderWas dein Baby im 12. Monat alles kann Der erste Geburtstag steht an und Eltern merken, dass ihr Kind schon eine starke Persönlichkeit ist. Seinen Willen zeigen die Kleinen ganz deutlich – mit ersten Trotzanfällen. Doch es kann auch schon anders: Aufforderungen wie "Gibst du mir das...
Halb Mama, halb Papa?Vererbung beim Kind Papas Augen, Mamis Lachen – wie unsere Kinder aussehen, ob sie groß, klein, blond oder rothaarig werden, ist ihnen zu einem Großteil in die Wiege gelegt. Doch was ist mit unserer Persönlichkeit, unseren Charaktereigenschaften? Werden auch sie...
Richtiger RiecherDer Geruchssinn von Babys Wenn ein Baby auf die Welt kommt, sind seine fünf Sinne bereits hellwach. Der Geruchssinn ist ihm von Anfang an eine Orientierungshilfe in der noch fremden Welt.
Kleinkind-ErnährungPicky Eater: Wenn der Satz "Mag ich nicht!" zu Dauerstress am Tisch führt ... Um sich gesund zu entwickeln, müssen Kinder essen. Möglichst frisch, abwechslungsreich, ausgewogen und – genug. Aber was tun, wenn ein Dauernörgler am Tisch sitzt, der alles ablehnt? Wir zeigen euch, wie ihr mit einem kleinen "Picky Eater" umgeht.