Wie man bei Kindern den richtigen Ton findet"Mama, nicht schreien!" Diese Tipps helfen Eltern, mit ihrer eigenen Wut umzugehen Als Eltern die eigene Wut unter Kontrolle zu bringen, ist eine große Herausforderung. Gerade dann, wenn die Kinder einen mal wieder auf die Palme bringen. Wieso das so ist und was man gegen impulsive Ausbrüche tun kann, lest ihr hier
Die Kinderlos-KolumneKinderlose Frau: "Bohrende Fragen, warum man keine Kinder hat, können verletzen" Unsere Autorin Antonia ist kinderlos, hat aber sehr viele Kinder im Familien- und Freundeskreis. In ihrer Kolumne erzählt sie, wie sie die Welt "mit ohne" erlebt.
Zwischen Fürsorge und KontrollzwangGPS-Tracker für Kinder – Fluch oder Segen? Die Sicherheit der Kleinen geht über alles. Dabei sind wir Eltern hin- und hergerissen zwischen Aufsichtspflicht, Fürsorge und Kontrollzwang. Ist das Tracken von Kindern eigentlich legal? Müssen Kinder ihrer Ortung zustimmen? Welche GPS-Tracker gibt...
Partnerlook und mehrFraglicher Mini-Me-Trend: "Dein Kind ist doch keine Miniatur-Version von dir!" Unsere Autorin Antonia hat selbst zwar keine Kinder, aber betrachtet in ihrer Kolumne Kids und Eltern aus anderer Perspektive: ohne Helikopter, rosarote Brille und Mama-Gen, aber mit Herz, Humor, ein bisschen Kritik und ganz viel Respekt. Dieses Mal...
Die Kinderlos-KolumneVerrückte Veränderungen: Wenn Neu-Mamas plötzlich komisch werden Frauen verändern sich, wenn sie Mutter werden. Hormone und Muttergefühle verschieben die Perspektive und das Handeln. Das musste auch unsere Autorin erfahren, als ihre Schwester Nachwuchs bekam ...
Kinder vertragen die Wahrheit"Mama, warum sitzt die Frau im Rollstuhl?" Unsere Autorin sitzt im Rollstuhl und wundert sich, warum es Erwachsenen so schwer fällt, Kindern eine Antwort zu geben, wenn sie nach Handicaps fragen. "Mehr Mut, liebe Eltern!", lautet ihr Plädoyer!
Optimal lernenLesen und schreiben lernen: Welche Methode ist die richtige? Lesen und schreiben ist immens wichtig, keine Frage. Aber der Weg dahin ist leider nicht immer für alle Kinder ganz leicht. Wir geben einen Überblick über die unterschiedlichen Lernmethoden.
Die Kinderlos-KolumneNeu-Mamis und ihre Macken: Verändert einen das Mamasein? Unsere Redakteure schreiben in ihren Kolumnen für euch ein bisschen aus ihrem Leben. Heute erzählt Antonia über ihre Erfahrungen mit frischgebackenen Muttis und deren "Muttationen".
BabyfotosSo fotografierst du dein Baby richtig Ist dein kleiner Wonneproppen erst mal auf der Welt, wird er automatisch zum liebsten Fotomotiv. Doch wie, wo und wann fotografierst du ihn am besten? Worauf musst du achten? Tipps, Tricks und Inspirationen für die schönsten Fotoideen gibt es hier.
Fragwürdiger TrendPlazenta essen: Auch Mandy Moore tut es Einige Frauen essen nach der Geburt ihres Babys den Mutterkuchen, um unter anderem ihr Immunsystem zu stärken. So auch die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Mandy Moore, die kürzlich ihr zweites Kind bekam. Was es mit diesem Trend auf sich...
ParasitenbefallMadenwürmer bei Kindern: Das juckt uns! Madenwürmer sind nicht schlimm, aber ziemlich unangenehm. Wenn es Kindern am Po juckt, haben sie sich wahrscheinlich mit den ansteckenden Parasiten infiziert. Und jetzt? Wir wissen, was zu tun ist.
Großes KonfliktpotenzialWenn Großeltern sich in die Erziehung einmischen Oma und Opa sind für uns Eltern meist Gold wert. Sie betreuen die Kleinen und entlasten unseren Alltag. Doch was passiert, wenn sie in Sachen Erziehung alles besser wissen und sich einmischen wollen? Wir haben uns in Familien umgehört und einen...
Kommunikation in der FamilieBannbotschaften: Was Eltern nicht zu ihrem Kind sagen sollten "Das schaffst du nie!" – verschreckende Aussagen wie diese rutschen Eltern schnell mal raus und können Kinder negativ prägen. Wie Bannbotschaften wirken und du sie verhindern kannst, erfährt du hier.
Neue Studienergebnisse geben AufschlussWie Kinder zählen lernen Mathematische Bildung prägt das Leben und die Entwicklung unserer Kinder von Anfang an. Lest mal, welche neuen Erkenntnisse es dazu gibt, ab wann Babys ein Verständnis für Zahlen entwickeln – und wieso es eine gute Idee ist, sie schon früh gezielt zu...
Unbeschwerte KindheitIst mein Kind glücklich? Wie Eltern dafür sorgen können In der Krise stellen sich viele Eltern grundsätzliche Fragen: Ist mein Kind glücklich? Ist es zufrieden? Eine Annäherung an das wundersame Phänomen Glück.
Interview zum Thema Babytragen"Ich empfehle ganz klar eine professionelle Trageberatung" Es ist praktisch, stärkt die Eltern-Kind-Bindung und fördert die Entwicklung des Kindes: Babys in Tragetuch oder Tragehilfe entspannen Groß und Klein. Warum das so ist, wie das geht und worauf zu achten ist, lest ihr hier im Interview mit Frauke...
SicherheitSo wichtig sind Rituale für Kinder Von Geburtstagsgeschenken und Grußkarten über gemeinsame Mahlzeiten und Abendrituale bis zu Weihnachtsliedern: Sind Rituale heute eigentlich noch zeitgemäß? Warum festgelegte Abläufe in vielen Situationen durchaus sinnvoll sind und das Leben mit Kind...
Kleinkind-ErnährungPicky Eater: Wenn der Satz "Mag ich nicht!" zu Dauerstress am Tisch führt ... Um sich gesund zu entwickeln, müssen Kinder essen. Möglichst frisch, abwechslungsreich, ausgewogen und – genug. Aber was tun, wenn ein Dauernörgler am Tisch sitzt, der alles ablehnt? Wir zeigen euch, wie ihr mit einem kleinen "Picky Eater" umgeht.