Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Weise WorteAstrid Lindgren: Ihre 13 schönsten Zitate über Erziehung Astrid Lindgrens Worte über Kindheit und Erziehung sind für viele Eltern bis heute Leitbilder, die sie dazu inspirieren, ihre Kinder liebevoll und mit einem starken moralischen Kompass großzuziehen. Hier ist eine Auswahl ihrer stärksten Zitate.
GesundheitWindpulver für Babys: Genialer Geheimtipp bei Blähungen Ein natürliches Heilmittel namens Windpulver verspricht sanfte Linderung, wenn Babys unter Verdauungsbeschwerden leiden. Wir erklären, wie das Wundermittel wirkt, wie es hergestellt wird und was bei der Anwendung zu beachten ist.
DIYWeihnachtsgeschenke basteln mit Kindern: 10 kreative Ideen Wir stellen euch die schönsten Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke vor, bei denen auch die Kleinsten schon fleißig mithelfen können.
Medizinisches WunderDiese Mama hat ihr Extremfrühchen durch die Känguru-Methode gerettet Als die Ärzte nicht mehr weiter wussten, rettete Amy das Leben ihres Extremfrühchens durch Kuscheln. Eine unglaubliche Geschichte …
Sturm im Kopf13 Anzeichen dafür, dass du ein gefühlsstarkes Kind hast Gefühlsstarke Kinder sind häufig sehr sensibel. An den folgenden Symptomen erkennen Eltern, ob ihr Kind gefühlsstark ist.
BabynahrungPre-Milch selber machen: Ärzte warnen vor dem gefährlichen Trend Eine neue Studie zeigt, dass selbstgemachte Pre-Milch oftmals Zutaten enthält, die für Babys gesundheitsgefährend sein können.
Motorische EntwicklungAb wann drehen sich Babys? Das sind die ersten Anzeichen Die meisten Babys beginnen zwischen dem 4. und 6. Monat, sich allein auf den Bauch zu drehen. Eltern können sie dabei unterstützen – wenn sie erkennen, dass ihr Baby bereit dafür ist.
Ab an die frische Luft!7 gute Gründe, warum Kinder jeden Tag draußen spielen sollten Nichts wie raus! Ob im Park, im Wald oder im heimischen Garten – unter freiem Himmel gibt es für Kinder viel Spannendes zu entdecken. Warum draußen spielen für unsere Kinder so wichtig ist ...
GesundheitIst es okay, in der Schwangerschaft ins Solarium zu gehen? Wer überlegt, seinem Schwangerschafts-Glow im Solarium auf die Sprünge zu helfen, sollte die Risiken kennen. Wir erklären, was es beim Thema Sonnenbank zu beachten gibt.
Unterwegs mit BabysIst Lammfell im Kinderwagen gefährlich? Kuschelig-weich und warm – aber auch sicher? Worauf Eltern bei der Verwendung von Lammfell-Fußsacken achten sollten.
Was ist dran?Ramzi-Methode: Geschlechtsbestimmung ab der 6. SSW? Mit der Ramzi-Methode können Eltern angeblich ab der ersten Ultraschalluntersuchung das Babygeschlecht erkennen – und zwar anhand der Lage der Plazenta.
BabynamenAnime Namen: Die schönsten Vornamen der Manga-Helden Auf der Suche nach einem einzigartigen Namen mit einer ganz besonderen Bedeutung? Dann sind die folgenden Vornamen beliebter Anime-Charaktere eine perfekte Wahl!
GeschwisterNeue Studie: Diese Nachteile haben Erstgeborene und Einzelkinder im Leben Geschwisterkonstellationen prägen uns enorm. Nun gibt es neue Erkenntnisse darüber, welche Herausforderungen sich speziell für Erstgeborene und Einzelkinder ergeben.
Für mehr ResilienzGlückliche Kinder großziehen: 10 Grundsätze positiver Elternschaften Eine glückliche Kindheit ist die beste Basis für Resilienz und ein starkes Selbstwertgefühl im späteren Leben. Wie Eltern die psychische Gesundheit ihrer Kinder fördern können ...
Wertschätzung10 Komplimente, mit denen du das Selbstvertrauen deines Kindes stärkst Kinder lieben Komplimente – und sie tun ihrer Seele gut. Mit welchen anerkennenden Worten Eltern das Selbstbewusstsein ihres Kindes stärken können ...
Stark fürs LebenManifestieren mit Kindern: Zwei tägliche Übungen für mehr Selbstvertrauen Wer glücklich werden will, muss einfach nur ganz fest dran glauben. Keine Frage: Manifestieren ist aktuell der große Selflove-Trend. Und das funktioniert auch schon bei den Kleinsten ...
Positives Selbstbild8 Tipps, damit Kinder lernen, ihren eigenen Körper zu mögen Das Selbstwertgefühl von Kindern ist verletzlich. Eltern können deshalb schon früh unterstützen, damit ihre Kinder von klein auf ein gesundes Körpergefühl entwickeln.
KlartextKinderärzte klären auf: 4 Dinge, die Eltern über Impfungen wissen sollten Auch wenn die meisten Eltern ihre Kinder impfen lassen, haben viele dennoch Sorgen: Sind die Impfstoffe wirklich sicher? Kinderärzte klären über die wichtigsten Mythen auf.
KinderfüßeIst es okay, wenn Kinder auch im Herbst und Winter barfuß laufen? Dürfen Kinder auch bei kalten Außentemperaturen mit nackten Füßen herumflitzen? Die Antwort lautet ja – wenn die Eltern ein paar Regeln beachten.
Für Zeit zwischen den JahrenRauhnächte mit Kindern: Rituale und Bräuche für jeden Tag Wenn nach Weihnachten die letzten Tage des Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Die alten Bräuche und Traditionen sind eine Quelle der Ruhe und inneren Einkehr – für die ganze Familie.