Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Eltern-Kind-Beziehung7 Anzeichen, dass dein Kind die Verbindung zu dir sucht Wie drücken Kids eigentlich aus, dass sie gerade ganz besonders viel Nähe brauchen? Die folgenden sechs Szenarien haben bestimmt alle Eltern schon mal erlebt ...
Sorry!4 Sätze, mit denen du dich bei deinem Kindern entschuldigen kannst Fehler zuzugeben, ist manchmal nicht ganz einfach – das gilt auch für Eltern. Warum es jedoch so wichtig ist , sich bei seinen Kindern zu entschuldigen ...
Auch für MuggelDer J. K. Rowling-Trick für Babynamen: So findest du einen Vornamen mit einem Hauch Magie Auf der Suche nach einem Babynamen mit genau der richtigen Prise Magie? Mit der Taktik von "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling klappt’s!
ErziehungDie Nannys der Superreichen packen aus: 10 unglaubliche Geschichten Wie wachsen Kinder auf, wenn für die Eltern Geld keine Rolle spielt? 10 Kindermädchen von Multimillionären plaudern aus, was sie in ihrem Job erlebt haben.
Lass dich drücken!Erziehung: 6 Gründe, warum eine Umarmung Wunder wirktUmarmungen sind so etwas wie ein Lebenselixier – für Eltern und Kinder. Also: Öfter mal fest drücken (natürlich nur, wenn alle damit einverstanden sind).
Kinderseelen6 Arten, wie dein Kind dir zeigt, dass du seine Gefühle verletzt hast Manchmal passiert es, ohne dass wir es merken: Eltern sagen oder tun etwas, womit sie ihr Kind verletzen. Allerdings haben die Kleinen oft ganz eigene Wege, um ihre Gefühle auszudrücken ...
Familienfrieden3 Erste-Hilfe-Tipps, wenn du kurz davor bist, die Geduld mit deinem Kind zu verlieren Eine Psychologin verrät, wie es selbst Eltern mit kurzer Zündschnur gelingt, cool und gelassen zu bleiben.
GesundheitstippNeue Studie: Wie sich Infekte bei Kindern wirksam vermeiden lassen Eltern von Kindergartenkindern können davon ein Lied: Ein Infekt jagt den nächsten. Doch nun wurde in einer Studie herausgefunden, wie sich so manche Erkältung vermeiden lässt.
Gutes Vorbild8 Verhaltensweisen, die Kinder fürs ganze Leben von ihren Eltern übernehmen Egal ob Essgewohnheiten, der Umgang mit Stress oder mit Geld – wie sich Eltern in bestimmten Situationen verhalten, prägt Kinder fürs Leben.
Erziehung7 Anzeichen, dass du zu streng zu deinem Kind bist Eltern wollen alles richtig machen – doch manchmal schießen sie dabei übers Ziel hinaus. Diese Anzeichen sind ein Hinweis auf eine zu harte Erziehung.
Trotzphase8 Eltern-Eigenschaften, durch die dein Kind zum Sturkopf wird Wenn sich Kinder immer wieder extrem stur verhalten, kann Eltern das in den Wahnsinn treiben. Es ist jedoch hilfreich, sich an die eigene Nase zu fassen und eigene Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen ...
Immer dieses schlechte Gewissen7 Gründe, warum du als Mama immer wieder Schuldgefühle hast Eltern sind wahre Weltmeister im Entwickeln von Schuldgefühlen. Doch wer sich ständig mies fühlt, kann die schönen Momente oft nicht ungetrübt genießen. Wie es gelingt, sich von den inneren Plagegeistern zu verabschieden.
Alte Muster durchbrechenToxische Großeltern: Wie Eltern ihre Kinder vor übergriffigem Verhalten schützen Viele Familien sind geprägt von andauernden Konflikten und toxischen Verhaltensweisen. Spätestens, wenn Kinder ins Spiel können, müssen Eltern handeln.
Pflegemutter berichtet"Wir wissen nur einen Bruchteil über das, was unsere Tochter erlebt hat, bevor sie zu uns kam" Und plötzlich ist da ein Kind, das schon seine ganz eigene Lebensgeschichte mitbringt. Das zu einer anderen Frau Mama sagt. Und das dennoch ab nun zur Familie gehört. Sarah erzählt, es sich wirklich anfühlt, Pflegemutter zu sein …
Trennung mit KindernWie die Trennung der Eltern Kinder widerstandsfähiger machen kann Hauptsache nicht getrennt, lautet das Motto. Kinder brauchen doch beide Eltern. Aber stimmt das wirklich? Studien ergeben, dass Trennungen sogar Vorteile haben können. Worauf Eltern achten sollten, damit alle wieder glücklich werden ...
Für mehr Harmonie3 Dinge, die sich sofort verbessern, wenn du aufhörst, dein Kind "Warum" zu fragen Wieso, weshalb, warum sind nicht nur bei Kindern beliebte Fragewörter, sondern auch bei Eltern. Warum rhetorische Fragen in der Erziehung jedoch eher schädlich sind ...
Erster SchultagGeschenke zur Einschulung: Wie viel ist zu viel? Hurra, endlich Schulkind! Der erste Schultag wird in vielen Familien groß gefeiert – Geschenke dürfen dabei nicht fehlen. Aber: Was gehört in die Schultüte, und was ist völlig übertrieben?
InterviewSasha und Julia Röntgen: "Unser Sohn sieht aus wie eine Mischung aus uns beiden" Wenn es um seinen Sohn geht, wird Popstar Sasha ganz weich. Warum ihm manchmal spontan die Tränen kommen, womit er seine Frau Julia Röntgen regelmäßig auf die Palme bringt und ob Sohn Otto ein Einzelkind bleiben soll, verrät uns das Paar im Interview...
Diagnose BrustkrebsDreifach-Mama Nicole Wagner: "Ein Jahr nach der Therapie kamen die Zwillinge" Nicole Wagner erkrankte mit 33 Jahren an Brustkrebs – und wurde kurz nach der überstandenen Therapie erneut Mama. Eine Geschichte, die Mut macht.
Kleine Detektive6 Dinge, die dein Kind insgeheim registriert, ohne dass es dir bewusst ist Kinder sind viel aufmerksamer, als uns oft bewusst ist. Die folgenden Verhaltensweisen nehmen sie ganz genau wahr – auch wenn die Eltern nichts davon ahnen ...