Zwischen Selbstregulation und ÜberforderungSchadet es Kindern, wenn Eltern bei den Hausaufgaben helfen? Wie viel Elternbeteiligung bei den Hausaufgaben ist gut und notwendig? Und welchen Sinn erfüllen Hausaufgaben überhaupt? Darum geht es in diesem Beitrag.
Im InterviewCheckerin Marina: "Früher wollte ich Erdbeerverkäuferin werden" Checker Tobi und Checker Julian hane (endlich!) weibliche Verstärkung bekommen: Seit Herbst 2023 ist Checkerin Marina Teil der erfolgreichen Wissenssendung, die an vielen Schulen auch gerne im Unterricht gezeigt wird. Unsere Kinderreporterinnen haben...
Die ewige Präsenz des SmartphonesKinder am Handy: Einfluss sozialer Medien auf das Lernen Welchen Einfluss haben Instagram, Tiktok und Co auf das Lernen? Wie wirkt sich das Smartphone auf die Hausaufgaben aus – selbst wenn die Kids offline sind? Und inwiefern beeinflusst KI den Unterricht?
Liebe auf Augenhöhe5 Tipps für Eltern, um eine gleichberechtigte Partnerschaft zu führen Sie kümmert sich um den Haushalt, er geht arbeiten – sobald Kinder im Spiel sind, werden in vielen Beziehungen die Karten neu gemischt. Wie gelingt da eine Partnerschaft auf Augenhöhe?
Ruhig mal trauen"Ich möchte Klassensprecher werden, weil ..." Nur mutige Kids und Einser-Kandidaten können die Klasse vertreten? Als ob! Gerade sonst eher zurückhaltende Schüler (und sogar Chaoten) können von dem Amt profitieren.
ZukunftskompetenzKommunikationskompetenz stärken – aber was bedeutet das eigentlich? Gerade in Zeiten von Digitalisierung wird der persönliche Austausch immer wichtiger: Kommunikation gilt als eine der zentralen Zukunftskompetenzen. Aber was genau sollten Kinder so früh wie möglich lernen – und wie können wir sie dabei unterstützen?
SymbolikVergessene Tradition: Was sagen die Geburtsblumen über März-Kinder aus? Die Narzisse und die Kirschblüte gelten als Geburtsblumen im Monat März. Sie stehen zum Beispiel für Glück, Fruchtbarkeit und Schönheit.
Eigenständigkeit fördernWerden Kinder unselbstständiger, wenn sie im Familienbett schlafen? Pädagogin klärt auf. Einfach mal machen lassen. Damit Kinder selbstständig werden, brauchen sie Freiheiten. Welche Aufgaben schon die Kleinsten übernehmen können und ob das Familienbett der Eigenständigkeit schadet, erklärt Diplompädagogin Barbara Weber-Eisenmann.
Neue AnsätzeGlück als Schulfach – wie sinnvoll ist das? Immer mehr Stimmen werden laut, dass Schule und Unterricht nicht mehr zeitgemäß sind und sich ändern müssen. Zum Glück gibt es auch immer mehr Projekte, die genau das umsetzen wollen – zum Beispiel mit einem Unterrichtsfach, das eben das behandelt...
GesundheitScharlach in der Schwangerschaft – eine große Gefahr fürs Baby? Scharlach in der Schwangerschaft kann unbehandelt zu Komplikationen führen. Eine frühe Erkennung und richtige Behandlung sind essenziell …
InterviewJulia Knörnschild: "Als Mama mit ADHS ist der Alltag eine besondere Herausforderung" Die Influencerin verrät im Interview, wie sie ihr Leben nach der ADHS- und Burnoutdiagnose geändert hat und welchen Rat sie allen gestressten Müttern geben möchte.
"Bin ich okay so?"Wie Jugendliche ihren Weg zur selbstbestimmten Sexualität finden Teenager, die dabei sind, ihre Sexualität auszubilden, sind oft unsicher. Tatsächlich kann der Weg zum sexuellen Glück schwierig sein – vor allem wenn ein Junge oder Mädchen anders ist als die meisten anderen.
FamilienfeiernDas Kinderwillkommensfest: Eine schöne Alternative zur Taufe Den Start ins Leben feiern, ganz ohne kirchlichen Bezug. Ja, das geht mittlerweile. Eine Alternative zur christlichen Taufe ist das Kinderwillkommensfest. Wir erklären euch alle Details zur "freien Taufe".
WindelfreiTöpfchen-Tipps aus aller Welt: So werden Kinder in anderen Ländern trocken Erst kommt die Windel, dann irgendwann das Töpfchen – so sieht das klassische Prozedere hierzulande aus. Doch bei Kindern in anderen Teilen der Welt verläuft das Trockenwerden völlig anders ...
Mama-Bloggerin Verena Enz"Hängt mein Mann die Wäsche auf, ist er der Hero. Mache ich es, ist es normal" Wie gelingt es als Mama, sich zwischen Töpfchentraining und Trotzphase auch noch um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern? Vierfach-Mama und Bloggerin Verena Enzenhofer gibt inspirierende Tipps.
Gut gemeinte RatschlägeDie Hebamme sagt das eine, Oma das andere – und nun? Das Baby ist da. Die frischgebackene Oma ist zu Besuch und hat viele Ratschläge parat. Dann kommt die Hebamme und erzählt genau das Gegenteil. Wem soll man nun glauben, auf welche Tipps soll man in der ersten Zeit mit Baby hören?
Das bewegtEmotionaler Brief an die erste Liebe meines Sohnes Unsere Autorin ist Mutter eines Sohnes, zu dem sie eine enge Ver(-bindung) hat. Die Vorstellung, ihr Sohn könnte mal eine Freundin haben, erscheint noch ziemlich weit weg. Doch vermutlich wird es in den nächsten Jahren dazu kommen. Hier schreibt sie...
TabelleKopfumfang von Babys: Was sagt er über die Gesundheit meines Kindes aus? Babys Kopf kann uns eine Menge über seine Entwicklung verraten. Aus diesem Grund wird er auch in regelmäßigen Abständen nachgemessen.
Autsch!Verstopfung bei Babys: Wie Eltern sie erkennen und was sie tun können Oft glauben Eltern, ihr Baby habe Bauchschmerzen – vor allem, wenn es länger keinen Stuhlgang hatte. Doch es ist nicht immer eindeutig zu erkennen, ob dem Baby wirklich etwas wehtut. Tatsächlich kommt Verstopfung bei Säuglingen nur sehr selten vor...
"Mama, malst du mir eine Giraffe?"So kannst du mit deinen Kindern Tiere zeichnen, auch wenn du selbst nicht talentiert bist Ab dem Kleinkinderalter wird Malen spannend – das kann uns Eltern vor kreative Herausforderungen stellen. Denn dann heißt es: "Mama, malst du mir …?" Wir kennen vier Methoden, mit denen schnell und einfach eine Vielzahl an Tieren zum Ausmalen...