Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Die unbekannte HilfeMütterpflegerin: Unterstützung im Wochenbett Das Baby ist da. Und jetzt? Nach der Geburt kommen viele Frauen an ihre Grenzen und fühlen sich alleingelassen. Dabei steht jeder frisch gebackenen Mama die Unterstützung einer Mütterpflegerin zu – nur kaum jemand weiß davon.
Wer hätte das gedacht!Mehr Geburten bei Gewitter: Diese 4 Mythen stimmen wirklich Um das Thema Geburt ranken sich einige wilde Therorien – aber nicht alle sollte man als Ammenmärchen abtun. An einigen Mythen ist mehr dran als man denkt ...
Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Community-TippsWie kann man das Baby an den Kinderwagen gewöhnen? Die besten Tipps Hier verraten Mamas, mit welchen Tricks sie es geschafft haben, dass sich ihre Babys an die Babywanne gewöhnt haben.
Schlechtes GewissenSchuldgefühle wegen der Kita? So können Eltern sie überwinden Viele Eltern fühlen sich wie Rabeneltern, wenn sie ihr Kind morgens in die Kita bringen – obwohl es viel lieber zu Hause bleiben möchte. Schluss mit dem schlechten Gewissen!
Emotionen verstehen "9 Fehler im Umgang mit den Gefühlen meiner Kinder, die ich heute bereue" Wenn sich ein Kind vor Wut auf dem Boden wälzt, fühlen sich viele Eltern hilflos – und machen oftmals Dinge, die sie hinterher bereuen. Eine Mutter erzählt offen, welche Fehler sie rückblickend nicht mehr begehen würde.
Zu gefährlichNotärztin warnt vor 5 Sommeraktivitäten, die sie ihre eigenen Kinder nie machen lassen würde Damit ein ausgelassener Sommertag nicht in der Notaufnahme endet, warnen Ärzte vor fünf häufig unterschätzten Gefahrenquellen.
Familienleben5 Dinge, die Kinder durch streitende Eltern tatsächlich lernen Viele Eltern versuchen, ihre Kinder vor Streit und Konflikten zu beschützen. Dabei kann eine gute Streitkultur sie fürs Leben stärken – wenn die Voraussetzungen stimmen.
Für eine bessere BindungFamilientherapeutin: 10 Regeln, die glückliche Eltern befolgen Klar: Wir alle wollen gute Eltern sein. Nur wie gelingt uns das? Die Psychologin Dr. Becky Kennedy setzt auf ein Erziehungsprinzip, mit dem allen Eltern auch in stressigen Alltagssituationen eine starke und liebevolle Führung gelingt.
TöpfchentrainingTöpfchentraining mit 18 Monaten? Expertin meint, das können alle Babys! Töpfchentraining schon für Babys? Eine Expertin plädiert für einen deutlich früheren Start und verspricht: Mit der richtigen Methode können Kinder schon mit 18 Monaten windelfrei sein.
GesundheitIst Selbstbräuner in der Schwangerschaft sicher? Welche Selbstbräuner in der Schwangerschaft als sicher gelten und welche Inhaltsstoffe besser gemieden werden sollten, erklären wir hier.
Erziehung8 toxische Sätze, die wir niemals zu unserem Kind sagen sollten Kinder sind wie Schwämme sind, die alles aufsaugen. Darum ist eine achtsame und liebevolle Sprache besonders wichtig. Mit diesen toxischen Sätzen können Eltern unbeabsichtigt tiefe Verletzungen hinterlassen.
Sicher geschütztUltraschallbilder aufbewahren: 7 Ideen, damit die wertvollen Erinnerungen nicht verblassen Ultraschallbilder sind eine Erinnerung fürs Leben – doch das empfindliche Papier kann verblassen. Wir erklären, wie die Aufnahmen richtig gelagert werden, damit sie die Jahrzehnte überdauern.
Große GefühleWie Eltern am besten reagieren, wenn Kinder beleidigend werden Wenn mit Kindern die Gefühle durchgehen, vergreifen sie sich nicht selten ordentlich im Ton. Was dahintersteckt und wie Eltern am besten mit Beleidigungen und Beschimpfungen umgehen.
Kinderarzt erklärt6 Warnsignale, dass dein Kind zu wenig trinkt Gerade im Sommer machen sich viele Eltern Sorgen, dass ihr Kind nicht genügend trinkt. Doch auch bei bestimmten Infekten kann ein Flüssigkeitsmangel auftreten. Ein Kinderarzt erklärt, worauf Eltern achten sollten.
GeheimtippsAusflüge mit Kindern in Hamburg: Die schönsten Orte für Familien Schiffe bestaunen, spannende Museen entdecken oder in einem der zahlreichen Parks herumflitzen – Ideen für Ausflüge in Hamburg mit Kindern gibt es ohne Ende! Hier sind unsere Top 15!
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
BabynamenDas sind die 20 beliebtesten Vornamen der Gen Z ... Jede Generation hat ihre typischen Vornamen. Nun wurde ermittelt, welche es bei der Gen Z sind – und tatsächlich sind alle Klischees erfüllt. Hannah und Leon haben die Nase vorn, gefolgt von weiteren den üblichen Verdächtigen ...
ErziehungInnere Motivation: 5 Sätze, die dein Kind nachhaltig antreiben Kinder sind geborene Entdecker – und es ist an den Eltern, ihre Neugier und ihren Forschergeist zu stärken. Wie das am besten geht und welche Fehler es zu vermeiden gilt ...
GenerationenkonfliktDiese 5 Fehler machen wirklich viele Großeltern Kommt ein Enkelkind zur Welt, verändert sich die Beziehung zwischen den Generationen. In die Rolle als Großeltern hineinzuwachsen, braucht Zeit. Wer jedoch die folgenden fünf Fettnäpfchen vermeidet, wahrt den Familienfrieden.