Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Laura Fröhlich im InterviewWütend, perfektionistisch und erschöpft: Wie Mütter aus der Mental Load-Falle kommen Haushalt, faire Aufgabenverteilung, Paarzeit: Wie soll das alles unter einen Hut passen? Expertin Laura Fröhlich verrät, wie Eltern den Spagat schaffen und den Familienalltag entspannter gestalten können.
PubertätPubertät: Wenn das Gehirn nicht mehr auf die Stimmen der Eltern reagiert Jahrelang sind wir Eltern für ihre Kinder der Nabel der Welt, und als Teenager schalten sie plötzlich auf Durchzug. Doch warum ist das so? Wissenschaftler sind dem Geheimnis jetzt auf die Spur gekommen – und die Antwort ist ein bisschen beruhigend...
MedienzeitMit diesem Signal zeigen Kinder, dass es Zeit ist, den Fernseher auszuschalten Eine Kinderphysiotherapeutin erklärt, auf welche subtilen Zeichen des Körpers Eltern achten können, um Medienzeit für ihre Kinder richtig zu dosieren.
Falsche Glaubenssätze7 Aussagen über bindungsorientierte Erziehung, die nicht stimmen Die bindungsorientierte Erziehung ist eine Methode, die auf einem innigen und intensiven Verhältnis zwischen Eltern und Kind beruht. Damit beide Seiten glücklich werden, gibt es jedoch einiges zu beachten …
Was steckt dahinter?Genialer Beruhigungstrick: Papa zeigt im Video, wie OM-Gesang Babytränen in Sekunden stoppt Im Internet kursiert aktuell ein Video, das Eltern Hoffnung macht – und für Furore sorgt: Ein Vater beruhigt sein schreiendes Baby mithilfe der uralten OM-Klangmeditation. Kann OM-Gesang wirklich Babys beruhigen?
GeständnisDrillings-Mama: "So überstehe ich den Alltag mit drei Babys" Die Geburt ihrer Drillinge hat Luisas Leben auf den Kopf gestellt – und ungeahnte Kräfte geweckt. Die Drillings-Mama verrät, wie sie es schafft, im Alltag mit drei Babys nicht die Nerven zu verlieren …
❤️16 Gründe, warum ZWEI das allerbeste Alter ist Trotzphase, Wutanfälle – irgendwie haben Zweijährige ein Image-Problem. Warum die "Terrible Two" viel besser ist als ihr Ruf …
Fremdscham-Alarm15 Dinge, die Teenager bei Eltern besonders peinlich finden Was finden Teenager eigentlich wirklich peinlich an ihren Eltern? Die Antwort ist überraschend – und vielleicht auch ein bisschen erschreckend ...
Alt und glücklich werdenErziehung in den Blue Zones: So legen Eltern den Grundstein für ein langes Leben In den sogenannten "blauen Zonen" werden die Menschen über 100 Jahre alt. Den Grundstein für ein langes Leben legen sie bereits in der Kindheit. Was wir von den Erziehungsmethoden in den "Blue Zones" lernen können …
Zum internationalen FrauentagWarum Mütter für Unternehmen Gold wert sind Eine neue Studie fand heraus, inwiefern Arbeitnehmer davon profitieren, Mütter in ihrem Unternehmen einzustellen.
Stark, stärker, am stärkstenResilienz fördern: 6 Säulen für seelisch widerstandsfähige Kinder Das Wort "Resilienz" ist in aller Munde. Doch wie entwickeln Kinder seelische Widerstandskraft? Welche Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen und wie Eltern unterstützen können ...
Finanzen5 Sätze über Geld, die Eltern niemals zu ihren Kindern sagen sollten Eltern wollen ihren Kindern einen guten Umgang mit Geld beibringen. Doch im Eifer des Gefechts können bestimmte Sätze unbeabsichtigt schaden. Dieser Artikel zeigt fünf typische Fehler und bietet bessere Alternativen für ein positives Verhältnis zum...
Weniger ist mehrKinderpsychologin: "Nichtstun" ist die Geheimwaffe erfolgreicher Eltern Manchmal ist weniger mehr: Eine Kinderpsychologin erklärt, in welchen Situationen Eltern ruhig mal einen Gang zurück schalten sollten.
Unterwegs mit Kindern7 Eltern-Typen, die es auf jedem Spielplatz gibt Wer Stammgast auf dem Spielplatz ist, hat diese Eltern-Typen garantiert auch schon mal getroffen ...
Familienleben6 Dinge, die finnische Eltern in der Erziehung besser machen Finnland ist das glücklichste Land der Welt – und das, obwohl die Winter lang und dunkel sind. Was ist das Geheimnis finnischer Familien? Sechs einfache Tipps für ein entspanntes, zufriedenes Familienleben.
@diewalsers.officialLisa Walser: "Wir haben feste Zeiten, in denen wir das Handy weglegen"Zwischen Social Media, Mama-Alltag und Babyplänen – Millionen Follower lieben ihre authentischen Einblicke ins Familienleben. Im Interview spricht Lisa Walser über die Schattenseiten des Influencer-Daseins, neue Projekte und die Familienplanung.
Kreativ mit KindernSchneeglöckchen basteln: So geht's einfach mit Kindern Nach langen, grauen Winterwochen recken die ersten Schneeglöckchen so langsam ihre Köpfe aus der Erde. Wir zeigen, wie sich die Frühlingsvorboten auf für die eigenen vier Wände basteln lassen.
Babynamen11 Vornamen, die durch die Oscar-Verleihung 2025 jetzt Trend werden Wie ein Filmstar heißen? Die Oscars 2025 sind eine gute Inspirationsquelle für werdende Eltern auf Namenssuche.
No-Gos15 Dinge, die richtig gute Großeltern niemals tun sollten Enkelkinder zu haben, empfinden die meisten Großeltern als sehr erfüllend. Für eine gelungene Beziehung gibt es jedoch einiges zu beachten. Unterstützen, aber zurückhalten – das erweist sich oft als Spagat ...
KörperpflegeWie oft müssen Kinder wirklich die Haare waschen? Dieser Artikel gibt Orientierung und zeigt, wie oft Haare waschen in den verschiedenen Altersstufen von Baby bis Teenager sinnvoll ist.