Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Kita-StartKita-Eingewöhnung: Diese 6 Fehler sollten Eltern vermeiden Damit der Start in den neuen Lebensabschnitt nicht in Tränen und Trennungsschmerz ausufert, sollten Eltern ein paar Fettnäpfchen vermeiden.
Stark fürs LebenKinderpsychologin: Das Einzige, was Kinder brauchen, um glücklich und erfolgreich zu werden Die Grundlage dafür, dass ein Kind sich zu der besten Version seiner selbst entwickeln kann, ist bedingungslose Liebe. Nur was bedeutet das eigentlich?
BabynamenVerrückter Namenstrend aus den USA: Opa-Vornamen für Mädchen Ein Mädchen, das nach dem Großvater benannt wir? Ein Namens-Trend, der immer mehr Eltern gefällt! Hier sind die schönsten Opa-Namen in weiblicher Form ...
DIYBasteln mit Pfeifenreinigern: Das sind die besten Ideen – auch schon für Ostern! Basteln kann so einfach sein! Was es dafür braucht? Kunterbunte Pfeifenreiniger und ganz viel Fantasie!
ErfahrungsberichtADHS bei Kindern erkennen: "Das ist kein Randphänomen" ADHS – vier Buchstaben, die für die betroffenen Familien lebensbestimmend sind. Eine Mutter erzählt, welche Herausforderungen – und Chancen – das Leben mit neurodiversen Kindern bedeutet.
Warnzeichen erkennenEx-Kita-Leiterin: "Emotionale Gewalt ist in vielen Kindergärten leider sehr etabliert" Wenn Eltern ihr Kind in eine Kita geben, vertrauen sie darauf, dass es dort sicher und geschützt ist. Doch was, wenn dieses Vertrauen missbraucht wird? Und woran erkennen Eltern, dass etwas nicht stimmt? Eine Expertin gibt Antworten.
Dreifacher Papa erzählt"Väter können alles (außer Stillen!)" Als dreifacher Papa weiß Alexander Bayer, was Männer in Erziehungsangelegenheiten gern mal falsch machen – und welche Denkweisen sich Väter dringend abgewöhnen sollten.
EntwicklungEmotionale Intelligenz fördern: 7 Fragen, mit denen Eltern viel bewirken Emotionale Intelligenz ist ein wichtiger Faktor für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Mit ein paar einfachen Tricks können Eltern ihren Kindern helfen, ihre eigenen und die Gefühle anderer besser zu verstehen.
Am EsstischSind Tischmanieren für Kinder wichtig? Tischmanieren sind ein wichtiger Bestandteil der Erziehung und helfen Kindern, sich in sozialen Situationen angemessen zu verhalten. Nur: Auf welche Tischmanieren sollten Eltern bestehen? Und wie gelingt es, dass Kinder sich daran halten?
Kinderärzte warnenGefährlicher Trend: Kleinkinder trinken Energy-Drinks – mit dramatischen Folgen Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Kinder unter 6 Jahren Energy-Drinks konsumieren – mit teils verheerenden Folgen.
Nachgiebig oder konsequent?Ernährungsberaterin: So reagieren Eltern richtig, wenn das Kind das Abendessen verweigert Kinder sind in Sachen Essen wahre Verwandlungskünstler – und das kann Eltern zur Verzweiflung treiben. Wie aber reagiert man richtig? Eine Expertin verrät ihre Tricks.
Wenn Jungs Kleider tragen wollenMein Sohn im Kleid: Wie Eltern Kinder stark machen Klar: Dass Mädchen lieber mit Puppen und Jungs mit Autos spielen, ist längst widerlegt. Doch in den Köpfen halten sich die Genderklischees hartnäckig. Wenn Jungs plötzlich rosa Glitzerkleider tragen wollen, bringt das viele Eltern an ihre Grenzen ...
Top 10Mädchennamen 2024: Diese Vornamen sind besonders beliebt Bei den beliebtesten Mädchennamen 2024 gab es – Trommelwirbel – tatsächlich zwei Neuzugänge! Wir schauen uns an, welche weiblichen Vornamen besonders angesagt waren.
Family first!4 Familien-Rituale für mehr Harmonie zu Hause Familienrituale stärken den Zusammenhalt und schaffen eine Atmosphäre von Sicherheit und Akzeptanz. Hier sind vier einfache Rituale, die in jedes Familienleben passen.
ErziehungKinderpsychologin: So stärken Eltern die Bindung zum Kind - auch ohne stundenlanges Spielen Viele Eltern kennen dieses Gefühl: Obwohl sie ihre Kinder lieben, fällt es ihnen schwer, sich für stundenlange Rollenspiele oder ausgiebiges Bauen mit Legosteinen zu begeistern. Die Kinderpsychologin Dr. Becky Kennedy beruhigt: Dieses Gefühl ist weit...
Aus Großvater-Sicht"Ohne uns Großeltern bricht das Familiensystem zusammen" Opa ist einfach der Beste! Ein Satz, den wohl viele Enkelkinder unterschreiben würde. Doch was braucht es wirklich für eine starke Bindung zwischen den Generationen? Ein fünffacher Großvater gibt Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des...
Kinderärzte warnenMehr als nur Erstickungsgefahr: Die versteckten Risiken von Wasserperlen In Kitas und auch zu Hause stehen Wasserperlen als Spielidee für Kinder hoch im Kurs. Doch die scheinbar harmlosen Perlen bergen lebensgefährliche Risiken, wie ein aktueller Fall zeigt.
Eine Mutter erzähltKindergartenfrei! Zweifache Mutter betreut ihre Kinder komplett zu Hause Wenn es um den Kindergarten geht, kochen die Emotionen schnell hoch. Jakara hat sich dafür entschieden, ihre Söhne komplett zu Hause zu erziehen. Und ihre Erfahrung ist unglaublich …
Erfolgsformel für entspannte ElternZweifacher Vater verrät 5 Dinge, die glückliche Eltern immer vermeiden Als Eltern ausgeglichen und entspannt zu sein, ist keine Raketenwissenschaft. Im Gegenteil: Die Erfolgsformel ist sogar recht einfach ...
Selbstständiges TrinkenAb wann Babys bereit sind für den Trinklernbecher Trinklernbecher sind eine tolle Erfindung, um Babys den Übergang vom Fläschchen oder Stillen zum selbstständigen Trinken zu erleichtern. Aber ab wann sind sie sinnvoll?