Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Selbstständigkeit fördern7 goldene Regeln, damit Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen Eltern möchten, dass ihre Kinder Verantwortung übernehmen. Hier sind 7 Schritte, wie Kinder lernen können, eigenständig zu handeln und für ihre Entscheidungen einzustehen.
Klartext"Enkelkinder? Ein Geschenk! Aber die Eltern ..." Früher war alles besser? Das stimmt so sicher nicht. Und dennoch sind sich die meisten Großeltern einig darüber, was heutzutage in der Erziehung gehörig schiefläuft ...
Cool und abenteuerlichDie Generation X wird Großeltern: Spannende Fakten über die "neuen" Omas und Opas Graue Haare und beige Klamotten – von wegen! Das Großelternbild ist ordentlich im Wandel.
Wie bitte?!Ex-Kollegin packt aus: Diese 6 Sätze von Erziehern gehen wirklich gar nicht! Klar, Erzieher sind auch keine Heiligen. Aber manche Sprüche gehen einfach gar nicht! Eine ehemalige Erzieherin packt aus, welche Sätze sich Eltern (und Kinder!) regelmäßig anhören dürfen ...
Einfach magischWarum uns Kleinkinder so glücklich machen Kleinkinder sind wild, laut und anstrengend. Und sie machen einfach wahnsinnig glücklich – und zwar nicht nur die eigenen Eltern. Was passiert, wenn man mit einem kleinen Kind unterwegs ist ...
VornamenSeltene Namen, die gerade immer beliebter werden Es tut sich etwas in den Namens-Charts: Diese Vornamen für Mädchen und Jungen zählen seit letztem Jahr zu den Aufsteigern.
Zu viel Schutz schadetEltern, lasst los! Wie Kinder lernen, ihre Probleme selbst zu lösen Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Doch manchmal kann unser Beschützerinstinkt sie in ihrer Entwicklung behindern. Wie es gelingt, die Balance zwischen Unterstützung und Loslassen zu finden, damit Kinder lernen, ihre Probleme selbst zu...
"Ist doch nichts passiert"Gaslighting-Eltern erkennen: Typische Sätze und ihre Auswirkungen Wie Eltern (unbewusst) die Gefühle und Bedürfnisse ihrer Kinder manipulieren und warum es wichtig ist, dies zu vermeiden.
Balsam für Kinderseelen8 Sätze, die Eltern ihren Kindern jeden Tag sagen sollten Wer sich ständig wiederholt, nervt? In diesem Fall gilt das nicht! Diese Sätze können wir unseren Kindern gar nicht oft genug sagen.
Einfach und effektiv10 Konzentrationsübungen, die dein Kind schlauer machen Ob Memory, Puzzle oder Achtsamkeitsübungen – wir zeigen, wie sich die Konzentration auf spielerische Art fördern lässt.
Muster durchbrechenEltern haben einen großen Einfluss darauf, ob ihr Kind gern in die Kita geht Eltern haben einen großen Einfluss darauf, ob ihr Kind gern in die Kita geht. Wer ein paar Regeln beachtet, spart sich Stress und Tränen.
Für mehr Harmonie7 goldene Hausregeln, die eine Kinderpsychologin ihren eigenen Kindern beibringt Klare Regeln und liebevolle Kommunikation sind der Schlüssel zu einem glücklichen Familienleben. Eine Kinderpsychologin verrät 7 einfache Hausregeln, die für mehr Respekt und ein friedliches Miteinander sorgen.
ComebackVornamen aus Großmutters Zeiten: Diese traditionelle Mädchennamen sind jetzt wieder in Immer mehr junge Eltern entscheiden sich für ungewöhnliche Vornamen, die vor 100 Jahren bereits beliebt waren. Kein Wunder: Diese Namen haben einen zeitlos schönen Klang und verbinden uns mit unseren Großeltern.
Pädagogin erklärtSchlaue Kinder großziehen: Freies Spiel ist das beste für die Gehirnentwicklung Spielen fördert die kindliche Neugier, Kreativität und Intelligenz – doch wird der Wert des Spiels von vielen Eltern sträflich vernachlässigt. Eine Expertin fordert deshalb: Lasst eure Kinder endlich wieder frei spielen!
Geht's auch anders?5 Lektionen, die Kinder durch Bestrafungen lernen Alle Eltern wollen, dass ihre Kinder zu selbstbewussten, liebevollen, empathischen Menschen heranwachsen. Strafen schaden dabei meist mehr als sie nützen. Warum Eltern dennoch so oft keinen anderen Ausweg sehen und was sie damit anrichten ...
Besser vermeiden9 No-Go-Sätze, die Kinderpsychologen nie zu ihren eigenen Kindern sagen würden Kinderpsychologen wissen genau, wie man mit Kindern spricht – und wie nicht. Hier verraten sie, welche Sätze sie ihren eigenen Kindern gegenüber lieber vermeiden.
Kreativität fördernSpielzeugfreie Kita: Was passiert, wenn Kinder kein Spielzeug bekommen Was passiert, wenn Kinder plötzlich ohne Spielzeug auskommen müssen? Überraschende Erkenntnisse aus einer spielzeugfreien Kita.
Inspirierende Worte25 Zitate über Kinder, die dein Herz berühren werden Diese Zitate berühmter Persönlichkeiten feiern die Magie der Kindheit, ihre Unschuld, Kreativität und Lebensfreude.
Ja-Sager-ElternWie "People Pleaser"-Eltern ihre Kinder ruinieren Starke Kinder brauchen Eltern, die für sich selbst einstehen. Wie People Pleasing die gesunde Entwicklung von Kindern beeinträchtigen kann.
Gute ErziehungSanft oder streng? Dieser Erziehungsstil ist laut Kinderpsychologin der beste Damit Kinder selbstbewusst und widerstandsfähig groß werden, sollten Eltern am besten zwei Erziehungsstile kombinieren. Eine Kinderpsychologin erklärt, wie es funktioniert ...